nf4 ultra->sli mod/ sli bridge benötigt oder geht auch ohne?

svenska

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2003
Beiträge
667
Ort
Berlin
hi,

ich habe vor den sli mod für mein nf4 zu machen. (ja ich weis garantie futsch, aber ich denke, dass ich schon tech. versiert genug bin)

meine frage ist, ob es performanceunterschiede gibt, wenn man den sli connector/bridge nutzt bzw. das über die beiden pci-express steckplätzen respektive hypertransport laufen lässt?

und wieviele lanes bzw. wie schnell sind die dann?

-----------------------------------
| (SLI) pci-e 12x ??? | - slot 1 (von oben gezählt)
-----------------------------------


-----------------------------------
| (SLI) pci-e 8x ??? | - slot 2 (von oben gezählt)
-----------------------------------


#edit:
es sollen dann 2x 7800er gt's rein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja es gibt einen sehr starken untersied wenn du den sli connector nutzt. würde also nicht ihne ihn sli betreiben
 
svenska schrieb:
meine frage ist, ob es performanceunterschiede gibt, wenn man den sli connector/bridge nutzt bzw. das über die beiden pci-express steckplätzen respektive hypertransport laufen lässt?
Wie grad schon gesagt wurde, ist der Leistungsverlust ohne SLi-Bridge sehr deutlich.
und wieviele lanes bzw. wie schnell sind die dann?
Der nF4 hat insgesamt 20 Lanes; die verteilen sich im Non-SLi-Modus folgendermaßen auf die Slots (von oben an): x1-x16-x1-x2. Bei SLi-Jumperung hast Du wohl x1-x8-x2-x8, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin; könnte auch aus-x8-x4-x8 sein.
es sollen dann 2x 7800er gt's rein :)
Na, um die wär's doch schade ohne 'ne Bridge; gibt's für 'ne Handvoll Euros beispielsweise bei Alternate.
 
svenska schrieb:
ich habe vor den sli mod für mein nf4 zu machen. (ja ich weis garantie futsch, aber ich denke, dass ich schon tech. versiert genug bin))

Garantie ist mit Sicherheit nicht futsch. Denn in 5min ist der Mod wieder rückgängig gemacht und keine Sau merkt was...

Würds an deiner Stelle nur mit Bleistift machen, hab ich damals auch gemacht, funzt wunderbar und ist keine solche Sauerei, wie mit irgendwelchen Silberpasten usw.

Aber bei neuen DFI nf4 U Boards solls ja nimma gehen:(
 
thade2001 schrieb:
Aber bei neuen DFI nf4 U Boards solls ja nimma gehen:(
Geht schon noch, ist aber nicht mehr spurlos rückgängig zu machen, weil man erst mal die beiden zu verbindenden Kontakte freilegen muß.
 
Powersurge schrieb:
Wie grad schon gesagt wurde, ist der Leistungsverlust ohne SLi-Bridge sehr deutlich.
Der nF4 hat insgesamt 20 Lanes; die verteilen sich im Non-SLi-Modus folgendermaßen auf die Slots (von oben an): x1-x16-x1-x2. Bei SLi-Jumperung hast Du wohl x1-x8-x2-x8, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin; könnte auch aus-x8-x4-x8 sein.
Na, um die wär's doch schade ohne 'ne Bridge; gibt's für 'ne Handvoll Euros beispielsweise bei Alternate.

thy. ne ahnung wo ich den connector herbekommen? außer in ebay-usa (habe ich schon nachgeschaut)
 
thade2001 schrieb:
Garantie ist mit Sicherheit nicht futsch. Denn in 5min ist der Mod wieder rückgängig gemacht und keine Sau merkt was...

Würds an deiner Stelle nur mit Bleistift machen, hab ich damals auch gemacht, funzt wunderbar und ist keine solche Sauerei, wie mit irgendwelchen Silberpasten usw.

Aber bei neuen DFI nf4 U Boards solls ja nimma gehen:(

ja ne. du hast schon recht. mit dem bleistift wollte ich es testen und dann mit SLL vll. abschließen.
also wenn das board kaputt geht, schicke ich es sicherlich nicht in die rma. ich finde sowas blöde und hab auch schon für einen onlineshop gearbeitet, was meine moralische seite gestärkt hat.... :bigok: :angel:
 
Powersurge schrieb:
Geht schon noch, ist aber nicht mehr spurlos rückgängig zu machen, weil man erst mal die beiden zu verbindenden Kontakte freilegen muß.

wie freilegen? Den NBridge Kühler musste du immer abmontieren, um beide Punkte zu verbinden. Es ist völlig egal wie es unter dem Kühler aussieht, die schauen ja eh nicht drunter. Was ich schon alles gekillt hab, jedesmal bekam ich Ersatz.

Ich weiß es ist moralisch nicht ganz in Ordung, aber was die Wirtschafft mit uns macht, ist ja auch nicht ok:(
 
Powersurge schrieb:


ya sorry, ich hab gerade mal so just-for-fun bei alternate gesucht und nen sli connector gefunden. ich dachte zuvor, dass ihr euch auf die 7800er gt's bezieht. :haha:

danke, jetzt hab ichs gepeilt. :fresse: :wink:


thade2001 schrieb:
wie freilegen? Den NBridge Kühler musste du immer abmontieren, um beide Punkte zu verbinden. Es ist völlig egal wie es unter dem Kühler aussieht, die schauen ja eh nicht drunter. Was ich schon alles gekillt hab, jedesmal bekam ich Ersatz.

Ich weiß es ist moralisch nicht ganz in Ordung, aber was die Wirtschafft mit uns macht, ist ja auch nicht ok:(

muss jeder selbst wissen. spätestens, wenn du selber mal in nem geschäft arbeitest wird es dich vll. ankotzen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Fairy Ultra schrieb:
woran erkenn ich ob mein chip schon zu den "neueren" gehört?
bei denen man was freikratzen muss ?
Chipsatz-Kühler runter und nachgucken. :d
thade2001 schrieb:
wie freilegen? Den NBridge Kühler musste du immer abmontieren, um beide Punkte zu verbinden.
Ja, nur bei den neueren sind die beiden Kontakte auf dem Chip-Gehäuse noch irgendwie mit Plastil oder Lack oder so abgedeckt; früher lagen die unter dem Kühler frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh