nF4 Ethernet mit schlechtem Durchsatz und hoher CPU Last?

Cynric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
76
Hi! ich habe ein Gigabyte GA k8n ultra 9 mit 2 Gigabit Lan ports. der eine läuft über einen vitesse PHY und ist der nforce 4 Ultra integrierte Controller, der andere ist ein marvell 8053 pci-e controller. Treiber sind die Nforce 6.70 bzw die neuesten marvell (8.xxx). In unserem Netzwerk haben wir einen DLink 1005D 5 Port Gbit Switch.
Nun besteht das problem darin, dass ich nur sehr schlechte Durchsatzraten von ~7% (zwischen verscheidenen Gbit Pcs) bei extrem hoher CPU last von 90~98% durch den System Prozess bekomme. Getestet wurde das beim ziehen von daten von einer meiner ide@sata platten und von einer ide platte. Das ganze tritt bei beiden Lan karten auf.
Ändern der Jumbo frame größe hat nichts gebracht. Deaktivieren von firewalls und virenscanner auch nicht. zwischenzeitlich hatten wir auch kurz >40% speed beim ziehn von der systemplatte. Allerdings weiß ich nicht, ob das so stimmen kann, da im normalen betrieb alle platten sehr schnell sind (KEIN PIO Mode Problem!).

Habt ihr ne idee, woran die enorme last und der niegrige durchsatz liegen können?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deinstallier die Firewall und wechsle auf einen älteren Treiber und guck dann mal, ob das Problem noch immer besteht. Seit dem neuesten Treiber funktioniert bei mir die Firewall auch nicht mehr. Sobald den Network Access Manager installiere, geht das Internet garnicht mehr.
Also Treiber mal wechseln und ohne Firewall erstmal leben.

Gruß,
Christian
 
gbit-lan hat theoretisch 125mb/s und praktisch gut 100mb/s
aktuelle festplatten erreichen MAXIMAL bei synthetischen tests 60mb/s, durchschnittlich eher 30-40mb...
das wären dann 25-30% auslastung... problem gelöst, festplatten limitieren!
nur das mit der CPU-Last kommt mir komisch vor...
 
Naja, 15-25% Auslastung sollten eigentlich schon drinnen sein, sonst wäre es ja langsamer als 100Mbit/s-LAN mit hoher Auslastung.

Das mit der CPU-Last hört sich nach einem Treiber/Firewall-/Virenscanner-Problem an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh