new gamer pc

gna2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
48
es ist mal wieder an der zeit nen neuen rechner zu kaufen und habe mir bereits gedanken darüber gemacht.
deshalb möchte ich gerne euren rat hören
dazu sollte noch gesagt sein, dass ich ocen will und es ein gamer pc werden soll

cpu: Intel Core 2 Duo E8400 boxed
könnt ihr mir eine gute wlp empfehlen?

graka: Zotac GeForce 8800 GTS (G92)

mobo: Gigabyte GA-P35-DS4
ist das motherboard vom p/l verhältnis zu teuer im bezug auf das ds3?
was sind die hauptunterschiede vom ds3 zu ds4?

hdd: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II

ram: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U

dvd-brenner: Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk

netzteil: Seasonic S12II 430W ATX 2.2

case: Antec Nine Hundred schwarz
hat jemand mit dem case schon erfahrungen gemacht, lässt sich alles gut einbauen? kann es wegen platzmangel zu komplikationen beim einbau kommen?

screen: Samsung SyncMaster 226BW, 22"

sonstiges/zubehör: 2x AeroCool Turbine 3000 blau & Scythe Mugen
ich habe vor einen 120mm lüfter vor die hdds zu setzen und einen direkt hinter dem cpu kühler
hat jemand erfahrungen mit den lüftern gemacht?
ist der scythe evtl. zu schwer und sollte ich zu dem xigmatek greifen?

mfg gna
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck dir mal das MSI Neo2 FR oder das Abit IP35 Pro an
sind zum OC besser geeignet als Gigabyte

Rest passt so.
 
Scythe Mugen
ist der scythe evtl. zu schwer und sollte ich zu dem xigmatek greifen?
Vor der Leistung nehmen die sich nicht viel.

Das enorme Gewicht des Mugen könnte, wenn man die Kiste öfter mal transportiert, zum Problem werden, wenn man das 5€ "Montagekit" von Scythe nicht gleich mitbestellt.
 
Hast fast genau die gleiche Zusammenstellung wie ich direkt unter diesem Thread. ;)

Mobo: Habe mich statt des Gigabyte DS3 für das MSI Neo2-FR entschieden. Habe gehört besserer OC, weniger Bugs, günstiger als das DS4 sowieso.
Unterschiede von DS3 auf DS4 sind Anschlussmöglichkeiten und sonstige Features, von denen du wissen würdest, wenn du sie brauchst. Performance fast identisch.

RAM: G.Skill 800er sollten reichen, wenn du 1:1 laufen lassen willst. Leisten ganz gute OC-Ergebnisse.
Wenn du nicht OCen willst, reichen 800er dicke.
Wenn du OCen und auf Nummer sicher gehen willst, sind die 1000er OK.

HDD: Evtl. die Spinpoint F1 750GB, spielt in einer ganz andere Klasse als die T166-Reihe und ist trotzdem bezahlbar. Gerade neu auf dem Markt, extrem gute Performance. Kommen demnächst auch 500er und 640er Versionen raus, allerdings hat die 500er nur 16MB Cache (640+ haben 32MB Cache)

Case: Wollte auch erst das 900, habe mich dann aber für das P182 entschieden: etwas leiser, keine nervigen LEDs, Staubfilter, ist nicht nach allen Seiten offen, leichterer Einbau, edleres Design, leise und gutes Kühlkonzept. Musst du wissen. Achja, das P182 hat auch externe Lüftersteuerung, während du beim 900 ins Case krabbeln musst, wenn du die Lüfter runterstellen willst.

Monitor: Samsung verbaut im 226BW Panels von unterschiedlichen Herstellern von unterschiedlicher Qualität, teils mit Blaustich und anderen Problemchen. Die Original Samsung-Panel sind in dem Monitor wohl mittlerweile eine Rarität. Das soll nicht heißen, dass es eine schlechte Wahl ist, aber der Monitor ist ziemlich gehypt.
Empfehle stattdessen einen HP w2207h (Glossy), oder einen LG L227WT (non-glossy). Wenn du viele Features und Anschlussmöglichkeiten (Konsolen) brauchst, ist ein Chimei CMV 222H empfehlenswert. Iiyama E2201W-B1 ist ebenfalls einer der besten Zockermonitore. Schau dich ein bisschen auf prad.de um.

Gehäuse/CPU-Lüfter evtl. lieber nen Scythe S-Flex oder was vergleichbares, da weißt du was du kriegst.

Vom S203D gibt es auch die Version S203P mit Lightscribe, die kosten eh alle gleich viel.

Sind alles nur Kleinigkeiten, alles in allem ist das sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und komischerweise genau dasgleiche wie ich bis aufs case ^^.
 
WLP ist auch die Arctic Silver Ceramiqué ganz gut, nur verdammt schwer zu verteilen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh