new cpu installed! blabla - P5K-E

Kit Kat Chunky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.268
Nabend zusammen,

bräuchte mal eure Hilfe, denn ich bin mit meinem Latein am Ende...
Also:

Ich habe das P5K-E zusammen mit nem E7200. Die Kiste rennt seit fast 2 Jahren ohne größere Probleme. Die meiste Zeit auf 3,8 GHz.
Jetzt auf einmal bekam ich die Meldung "new cpu installed please enter setup to configure your system", ich wüsste nicht, was ich geändert haben sollte... Habe dann also im BIOS alles mal durchgecheckt, gespeichert und neu gestartet. Aber wieder kam die Meldung. Wenn ich F2 drücke gehts ohne Probleme weiter, nur eben mit BIOS-Standardeinstellungen...

Habe daraufhin nen CMOS-Reset gemacht, der aber nichts half. BIOS habe ich auch schon zweimal geflasht, aber brachte keine Veränderung.

Wie gesagt, habe keine Ahnung, woran es liegen könnte und wie mans beheben sollte,aber vllt hat hier ja jemand nen guten Vorschlag, wäre echt super!

Ich hab diesen Thread eröffnet, weil ich denke dass meine Chancen hier größer sind, als im nicht mehr allzu stark frequentierten Sammelthread...

MfG
KKC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt das immer oder nur wenn du zwischendurch den stecker aus der Steckdose ziehst?
Versuchs mal mit ner neuen Batterie
 
Ich kenne das vom DFI Infinity UltraII-M2. Die CPU ist erstmal egal, aber es kommt halt oft: ,,CPU overclocking fail" (ohne Übertaktung) Könnte Board ein Defekt haben.

edit: Ja, Batterie wäre eine Alternative, an die ich selber nie gedacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, es kommt immer, Batterie habe ich bereits gewechselt, es werden auch komischerweise nicht alle Settings resettet, wenn ich F2 (also Load Setup defaults and continue) drücke, sondern wohl nur die CPU Einstellungen. Die daktivierten Geräte zB bleiben auch deaktiviert.
 
Setze Dich doch mal mit ASUS in Verbindung.
 
Ich nehme an, dass das auch mit Standardtakt passiert!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es wird ja alles auf Standardeinstellungen zurückgesetzt. Also auch mit den Setupdefaults klappts nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh