[Kaufberatung] Neuzusammenstellung von PC für Grafikanwendungen

vorhersehend

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2010
Beiträge
26
Hallo,
ich habe mir mal folgendes System zusammengebastelt.
Anwendung liegt hauptsächlich auf der Bearbeitung von Grafiken mit Photoshop, Indesign, u.ä. Bild- und Layout-Programmen.
Preislicher Rahmen liegt eigentlich bei circa 700 Euro. Wenn möglich weniger, solange die Leistung dann nicht zu sehr leidet.

Also folgendes habe ich mir mal überlegt:

Intel DH67GD, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH67GDB3) ab €86,67
Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) ab €178,60
ODER: Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600) ab €254,60 (lohnt sich der Aufpreis sehr?)
passender Kühler: Scythe Grand Kama Cross ab €28,99
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) ab €156,60
Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 ab €52,19
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ab €32,05
Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) ab €28,71
+ DVD-Brenner
+ Windows 7 Professional 64-bit
Gesamt: ~ 770 Euro (mit i7)

Was kann man verbessern bzw. geht es für weniger Kohle ähnliche Leistung? Grafikkarte ist ja nicht unbedingt notwendig, oder?

Gruß & Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern du keine Software einsetzt, die beispielsweise mit nVidia's CUDA arbeitet, kannst du ganz entspannt den IGP nutzen, der in der CPU integriert ist. In deinem Fall würde ich mich dann eher für den i7 entscheiden. Der Rest passt.
 
Sofern du keine Software einsetzt, die beispielsweise mit nVidia's CUDA arbeitet, kannst du ganz entspannt den IGP nutzen, der in der CPU integriert ist. In deinem Fall würde ich mich dann eher für den i7 entscheiden. Der Rest passt.

Hi & Danke,
arbeiten denn Programme von der Adobe Creative Suite mit nVidia's CUDA? Habe jetzt auf der Adobe Website nichts explizites gefunden... mhmm...

evtl anderes board, kleiners case, anderen/besseren cpu kühler, netzteil kann auch kleiner gewählt werden

ASRock Z68M/USB3
Fractal Design Core 1000
Vertigo V-GO 350W
Arctic Cooling Freezer 7 Pro
ADATA S510
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB


cpu reicht 2500k

edit:

hier mal als zusammenstellung

-> die win prof lizenz kannste bei meinpaket für ~50€ holen

Hi & Danke,
das sieht auch sehr gut aus! Wo finde ich dort denn die Win-Lizenz für ~50 Euro? Finde dort nichts vergleichbar günstiges...

edit: gefunden! Da waren nur ganz viele in anderen Sprachen, die so teuer waren.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sieht gut aus, würde an deiner Zusammenstellung nur folgende Sachen ändern:

- CPU Kühler - Scythe Katana 3 - da OC kein Thema ist reicht der auch, die CPU wird bei dem Anwendungsgebiet eh nicht wirklich warm ....
- i5 2500 reicht, der Unterschied zum i7 2600 ist minimal -> Sandy Bridge Photoshop CS5 64-bit Benchmark
- wenn du mehrere Programme gleichzeitig geöffnet hast würde ich direkt 16GB RAM nehmen, alle Adobe Programme sind recht RAM-hungrig, kostet ja auch nur ca. 30€ mehr ..
- CUDA wird in den Bildbearbeitungsprogrammen von Adobe nicht unterstützt, nur in Adobe Premiere (Videobearbeitung)
- Netzteil - be quiet! Straight Power E8 400W - aktueller - das Seasonic ist auch nicht schlecht, nur etwas in die Tage gekommen (ATX 2.2, kein Erp LOT6) und etwas "lauter"

der Rest passt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh