Neuzusammenstellung -bitte prüfen- :)

Forvert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
63
Es soll ein komplett neuer Rechner zusammengestellt werden ;)
Optische Laufwerke sind noch vorhanden, der Rest kommt neu. Der Computer wird dann für Cad und auch zum Spielen genutzt (Crysis, Call of Duty 4). Angezeigt wird alles auf einem vorhanden Samsung SyncMaster
245B mit ner Auflösung von 1920 x 1200.

Meine Idee der Komponenten sieht dabei wie folgt aus:

Editiert


CPU Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, tray (Kühler wird extra gekauft)
200€

Kühler Scythe Mugen Sockel 775
35€

Mainboard ASUS P5K Pro, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
96€

Arbeitsspeicher Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
80€

Grafikkarte Leadtek WinFast GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3
U]270-300€[/U] (Abhängig von Lieferbarkeit)

Netzteil be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W)
57€

Festplatte Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)
83€

Gehäuse NZXT Alpha mit Sichtfenster
60€


Meine Fragen: Was lohnt sich derzeit bei den Grafikkarten? Die günstigere 88GT nehmen oder doch lieber die 88GTS mit G92? Zwecks besserer Rechenleistung, Kühlung und OC-Potential?
Und wie viel Watt sollte das Netzteil mit sich bringen, sind 450Watt nicht evtl. unnötig? Oder lohnt es sich von der Effizient her es zu nehmen. Da meines Wissens Netzteile bei halber Leistung am effizientesten sind.

Fragen wurden geklärt ;).

MfG FVT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut dann weiss ich bei der Graka schon mal bescheid, thx.

Die Ram Module hat ich gewählt da übertaktet werden soll.
Weist du mit wie viel Spannung die laufen (A-Data)? Und evtl. auch wie sie sich beim ocen verhalten? Vom Preis her natürlich nicht zuschlagen ;)
Das Netzteil habe ich genommen da ich ja selber eins von be quiet besitze und voll und ganz damit zufrieden bin :bigok:
Ich weiss daher das sie so gut wie nicht hörbar sind und in Tests immer ziemlich gut abschneiden, ganz vorne mitspielen.
Wie ist das Seasonic von der Lautstärke bzw. gebotener Leistung ? Preislich gesehen nehmen sie sich ja nichts.

Thx für deine schnelle Antwort

MfG FVT
 
Es werden dann wohl die Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800), die haben wenig Spannung anliegen und es sind nur 2 Module...sollte dann nich so schwierig sein mehr aus denen rauszuholen.

Weiss jemand einen nenneswerten Unterschied zwischen dem Nt von Seasonic und be quiet? Wenn kein gravierender besteht verbleibe ich bei dem von be quiet ;).

MfG FVT
 
Also stimme ich dir nur zu die be-quiet nt's sind einfach spitze.

Viel Spaß mit deinem neuem PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden dann wohl die Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800), die haben wenig Spannung anliegen und es sind nur 2 Module...sollte dann nich so schwierig sein mehr aus denen rauszuholen.

Die haben ebenfalls 1,8V wie die A-DATA.
 
selbes setting nur mit msi p35 neo2

läuft mit 4x3,6 ghz rock stable, und 43C idle.
schnellstes system in sisoftsandra, in allen bereichen.

was will man mehr?
 
Okay dann wird der wohl so in der Zusammenstellung mit 88GTS 512, be quiet 450W und Corsairs XMS2 DHX 4096 Kit bestellt.

Danke an Euch, dass ihr mir geholfen habt :bigok:

Ich denke mal wenn alles funzt werde ich ihn mit 2,88GHz( Mutli 9 und FSB 320MHz) betreiben, mehr wär nich nötig und ausserdem kann so vllt die Standartspannung eingestellt bleiben.

Also nochmal an alle ein großes Dankeschön für die Hilfe ;)

MfG FVT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh