• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neustart nach Startauswahl

Spuggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
4.042
Hi,

habe hier ein Problem mit nem PC von nem Freund.

Und zwar:

Ich habe von oc_parts ein Asus p4p800 (keine ahnung, welches, es passt auf keine Abbildung auf der Asus-Hp) und einen Pentium4M 2,0ghz gekauft. Ebenso habe ich ihm 512mb Kingston Value RAM gekauft.

Nun habe ich gestern alles eingebaut. Der PC ging an, alles wurde beim Starten im POST-Screen angezeigt, also 1xFestplatte, 2xCD-Laufwerke.
Nun ging ich ins BIOS, nun wurden mir aber bei primary master, secondary master und Folgende, nichts angezeigt.
Wenn ich jetzt die Bootreihenfolge festlegen will, sehe ich nur die Festplatte und das Floppy.
Woran kann das liegen?
Habe schon alle Kombinationen der IDE Ports probiert. Wenn ich die oberen beiden IDE Ports benutze, wird garnichts erkannt, benutze ich die beiden unteren, also 1xIDE für Laufwerke und 1xIDE für die Festplatte, wird beies erkannt, aber nur beim POST-Screen :(

2. Problem:

Er zeigt mir den Bildschirm, wo ich auswählen soll: Abgesicherter Modus, Letzte bekannte funktionierende Konfiguration, Normal starten, etc..
Egal, was ich wähle, er macht nen schwarzen Bildschirm und startet dann neu.

Vorher waren in dem PC ein Pentium4 1,4ghz und ein AOpen Board verbaut.

Ich brauche ein CD Laufwerk, um das BS neu aufzuspielen, aber nur die Festplatte wird zu 2/3 erkannt, die Laufwerke nur zu 1/3 (sprich nur POST, nicht BIOS und Bootreihenfolge.

Woran kann das liegen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist es denn für eine CPU : ein Pentium M(läuft nur mit Adapter CT-479) oder ein Pentium 4 Mobile ?
Welche Bios Version ist es denn ?
Der Pentium M läuft erst ab Version1007(beim P4P800SE), ob der P4 Mobile
in dem Board läuft müßte man bei Asus auf der Website klären
Außerdem muß noch eine Reparaturinstallation durchgeführt werden, da das Mainboard getauscht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
die CPU und das Board habe ich zusammengekauft, es lief vorher alles so zusammen. Ein Pentium 4 Mobile ist es dann wohl ;)

Ich will ja eine Reparatur durchführen, aber er erkennt ja kein CD-Laufwerk :o
 
Klemm mal nur die CD-LW's an und lass mal die Platten wech.
 
dann werden nur die laufwerke beim POST erkannt, aber im BIOS nicht :(
 
Hat noch jemand Tipps?

Hab auch eine BIOS Update gemacht und die Version 1019 draufgehauen. Nix gebracht. Alles wie vorher :(
 
Alle Jumper korrekt gesetzt ? Hast du evtl. mal die Kabel ausgetauscht ?
Sind im BIOS alle IDE Kanäle aktiviert? Obwohl, wenn ich dich recht verstanden habe werden alle Laufwerke beim POST korrekt erkannt? Würde dafür sprechen, dass alles ok ist

Bei einigen Boards kann man die Bootreihenfolge auch nach dem POST noch verändern, indem man F12 drückt, vielleicht klappt das bei dir.

Wie viele IDE Ports besitzt das Board denn? Es gibt ja Varianten mit einem zusätzlichen RAID Controller. Den solltest du nicht verwenden, wenn du kein RAID nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die Platte hat einen defekten Controler, kannst du die mal in einem anderen Rechner testen?
 
Hiho, habe jetzt den PC hier...

Werde heute Nachmittag andere IDE-Kabel prüfen.

Wenn ich die beiden oberen IDE-Kanäle benutze, bekomme ich garnichts angezeigt. Jumper sind so eingestellt:

1. DVD-Laufwerk: Master (Slave present)
HDD: Slave

2. CD-Brenner: Master

Hab ich an 3 anderen PCs problemlos laufen. Hab auch schon andere Configs probiert, nichts geholfen.

Die Festplatte habe ich an einem anderen PC getestet, funktioniert einwandfrei.

So, grad mal Verschiedenes getestet :)

Er erkennt im BIOS und bei der Bootauswahl NUR Festplatten, KEINE CD- oder DVD-Laufwerke :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh