Neuling - Hilfe bei Gamer PC Zusammenstellung

ma83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

da mein alter Computer diesen Sommer wegen der Hitze beim Gaming den Geist aufgibt, muss ein neuer Computer her.
Ich möchte damit 2 x 4K Bildschirme befeuern und aktuelle Spiele damit spielen können.

Wichtig ist mir noch, dass der Computer sehr leise ist und auch beim arbeiten mit mehreren VMs oder beim Programmieren nicht in die Knie geht.

Ich habe mal versucht selber einen Computer zusammen zu stellen. Hoffe aber auf eure Hilfe, weil ich mich selber nicht gut bei der Hardware auskenne.
Ihr könnt mir gerne Tipps und Verbesserungsvorschläge geben.
Und ob das überhaupt zusammen passt :P

Folgendes hätte ich einmal zusammengestellt:

Gehäuse: Fractal Design Define R5 Blackout Edition mit Sichtfenster, schallgedämmt ~ 120€
Fractal Design Define R5 Blackout Edition mit Sichtfenster Preisvergleich sterreich

Mainboard: Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5 ~ 200€
Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5 Preisvergleich sterreich

CPU: AMD Ryzen 7 1700X ~ 350 €
AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Ksterreich

CPU Kühler: Corsair Hydro Series H110i (CW-9060026-WW) ~ 120€
Corsair Hydro Series H110i Preisvergleich sterreich

RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16) ~ 130€
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16) Preisvergleich sterreich

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming, 8GB GDDR5X ~ 550€
Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming Preisvergleich sterreich

Storage: Samsung SSD 850 EVO 500GB ~ 170€
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA Preisvergleich sterreich

Netzteil: Seasonic G-Series G-450 450W ATX 2.3 ~ 65€
Netzteil alternative: Enermax Revolution X't II 450W ATX 2.4 ~ 75€
Seasonic G-Series G-450 450W ATX 2.3 Preisvergleich sterreich
Enermax Revolution Xsterreich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit.

Also die Wahl des R7 mit dem X-Board (ich nehme an ein bisschen übertakten möchtest du auch?) ist nicht wirklich schlecht. Wenn man jedoch OC betreiben will, kann man eigentlich auch den 1700 ohne x nehmen, der spart ein paar euro.
Eien Wasserkühlung würde ich nur verbauen, wenn ich diese auch auf die GPU ausweiten will, udn das sidn AiOs nicht das Mittel der wahl. ein guter Luftkühler sollte reichen.

RAM: Evtl auch einfahc mal schaun ob 300er RAM in der QVL gelistet ist, auch wenn er die nicht erreicht, de rist teils günstiger als 2666er ;)

GPU: Kann man so machen ;)

Netzteil:
Das G-Series ist tecnisch gut, wäre mir aber zu laut bei Last, das Enermax Revolution X´t II soll wohl sehr leise sein, bekommt aber bei Reviews keien wirklich guten technischen bewertungen.
Ich würde hier in den Raum werfen:
Cougar GX-S450 450W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland (die Budgetempfehlung, nicht ganz so leise wie das V550 und E10, aber gute technik drin)
BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland (soll ganz passabel sein, sowohl technisch als auch Lautstärke, ich kenn es nicht persönlich!)
Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 Preisvergleich Geizhals Deutschland (wäre meine 1. Wahl)
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland (wäre meine 2. Wahl)
 
Soll auf beiden Bildschirmen gezockt werden? Eine 1080 erscheint mir da etwas wenig.
 
''Ich möchte damit 2 x 4K Bildschirme befeuern und aktuelle Spiele damit spielen können.'' Also willst du auf zwei Bildschirmen zocken ? wahrscheinlich nicht aber bei 4K auf einem Bildschrim würde ich über ne Ti nachdenken, die gibt schon paar entscheidenen FPS mehr dazu!
 
Ich würde da ehrlichgesagt sogar drüber nachdenken, nur ne 1060/1070 als Übergang zu kaufen udn auf Vega/Volta warten, denn bei 4k kann man einfach nicht genug Leistung haben ;)
 
Wow, so schnell gibt es hier eine Antwort :) ich bin begeistert

RAM:
Bezüglich RAM weiß ich leider nicht was du mit 300er RAM meinst :(
Ich hab mir hier so eine Liste rausgesucht und dann hier einen kompatiblen RAM genommen. Und dann den DDR4-2666 genommen, weil das bei Geizahls bei der CPU dabei gestanden ist als "kompatibel".
Ich bin aber für bessere Vorschläge dankbar.
http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/mb_memory_ga-ax370-Gaming5.pdf


CPU:
OC möchte ich ehrlich gesagt nicht betreiben.

CPU - Kühlung:
Die All in One Wasserkühlung wollte ich nur als alternative zu einem Tower Kühler haben.
Bei meinem alten Computer hatte ich einen Mugen 3, und solche Riesen Kühler möchte ich eigentlich vermeiden.
Vorallem wegen dem Platz und der Lautstärke.
Kann ich diese AiO Wasserkühlung trotzdem nehmen? Erreicht diese auch die gleiche Leistung wie ein guter-Tower Kühler?
Eventuell den Cryorig R1 Ultimate ?

Wärmeleitpaste:
Könnt ihr mir auch noch eine gute Wärmeleitpaste empfehlen? Dann bestell ich gleich 3-4 Tuben mit auf Vorrat.

GPU:
Da war ich mir unsicher zu welcher 1080 ich greifen soll?
Bin sehr von Gigabyte begeistert, deshalb von denen das Mainboard und die Grafikkarte.
Soll ich die Auswahl so lassen, oder zu solchen Tripple-Slot Grafikkarten greifen?

Netzteil:
Danke für deinen Tipp, wenn das G-Series zu laut wird, dann ist es nichts für mich.
Ich greife, dann glaub ich lieber zum be quiet.
Reichen denn die 500W aus? Und hat das auch genug Anschlüsse/Power für 3-4 HDDs/SSDs?


Storage:
Kann ich eventuell auch solche M2 Module verwenden?

- - - Updated - - -

Gespielt werden soll nur auf einem Bildschirm. Und es müssen auch nicht immer Volle Details sein.

Die 4K Bildschirme brauche ich nur zum Arbeiten, damit ich viele Fenster gleichzeitig überblicken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte die 1080 wohl recht gut passen.

Mit 300er meinte ich 3000er, sprich schnelleren RAM, manchmal ist der günstiger.
 
Ich hab mir die Listen mit dem RAM nochmal angesehen:

und folgende 3 Kits gefunden:
Was ist hier am Besten? Ich tendiere zu dem EVO X.

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16)

Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)

GeIL EVO X Stealth Black DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GEX416GB3000C15ADC)


Hier nochmal ein Link, so wie ich es aktuell hätte.
Kann man das so kaufen? Bzw, was meint ihr zu den Fragen von mir weiter oben?

Wunschliste vom 26.04.2017, 18:30 Preisvergleich sterreich
 
Performer hat natürlich recht, mit der Rechnung geht das auf, wobei ich schon ein X370 Board nehmen würde, wenn einem der Sound etwas wichtiger ist und der nicht von der GPU per HDMI raus geht ;) Ob es ein Gigabyte sein mus? Weiß ich nicht, die aktuellen Gigabyte überzeugen mich nicht mehr, aber ich kenne immerhin die x58er noch, und die waren über jeden zweifel erhaben.

Was willst du mit dem Armband und der Matte?
Des nenn ich dann schon etwas übertrieben für einen zusmamenbau. Wer das Täglich macht, auf Teppich, ... ok, aber für eimal?
Einfach zwischendrin immer schön an der Heizuung anfassen, am besten auf Fliesen oder laminat, ...


Beim RAM würde ich den 3000er LPX nehmen, der ist nur etwa 50 cent teurer als der 2666er, aber hat bessere Latenzen.

GPU:
Ich würde ehe rne Gainward Phönix oder Gigabyte Windforce nehmen, wenn schon keine EVGA oder Zotac. Die ersten beiden sind günstiger als die G1, die anderen beiden Hersteller geben etwas mehr Garantie auf die Karten, was bei dem Preis glaub nett ist ;)
Ich bin mir ja sowieso zu geizig für solche GPUs ;)
 
@Performer
Bezüglich Mainboard: Da kenn ich mich eigentlich überhaupt nicht aus. Hab das X370 nur gewählt, weil es schick aussieht und weil es glaube ich mehr SATA Schnittstellen hat als das B350?
Ist das richtig?
Ansonsten weiß ich nicht was die Unterschiede von B350 und X370 sind.
Ich hab im aktuellen Computer bereits 3 Festplatten verbaut, wenn ich jetzt noch 2 dazu kaufe, bräuchte ich bereits 5 SATA Plätze.
Gibt es ein tolles B350 Board welches ebenfalls viele SATA Plätze bietet und passend wäre?

@[W2k]Shadow
Danke für den Tipp mit dem RAM.
Seh ich das richtig, dass die zwei bis auf den Preis und die RGB Beleuchtung identisch sind? Weil wenn ja, dann geb ich lieber 12€ mehr aus, wenn er dafür leuchten kann.
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
GeIL EVO X Stealth Black DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GEX416GB3000C15ADC)
***
edit: Hab jetzt doch den LPX 3000 in der Liste belassen. Den Weihnachtsbaum hat fast niemand lieferbar.

Bei der Grafikkarte, kann ich keinen Unterschied zwischen den Garantien feststellen? Laut geizhals bieten die alle 3 Jahre Garantie.
Übersehe ich hier irgend etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac müsste 5 Jahre bieten, EVGA kann man auf 5 Jahre erweitern.

Wenn dir LED wichtig ist, bist du bei den Laternen richtig.

Edit:
@Performer
Der ALC1220 garantiert aber allein nicht den guten Sound. Dazu gab es nen Test in der PCGH.
Ergebnis war, dass das Gigabyte B350 zwar ol war, aber x370 und z270 Boards sich gut absetzen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle für eure Hilfe.
Und danke für den Tipp mit den 5 Jahren Garantie. Hab das jetzt ebenfalls entdeckt!

Ich hab jetzt folgendes:
Wunschliste vom 26.04.2017, 18:30 Preisvergleich sterreich


Ich bin damit eigentlich zufrieden.
Ja, theoretisch könnte ich noch in etwa 350€ sparen, wenn ich einen billigeren Ram verwende (ohne LED), den Ryzen 1600 statt dem 1700X nehme, ein Mainboard mit 100€ statt 200€ nehme, eine billigere geforce 1080 nehme, etc...

Nichtsdestotrotz.
Meine Frage an euch, kann ich die Zusammenstellung von dem Geizhals Link kaufen und auch zusammen bauen?
Oder wird es da dann Probleme geben, weil irgend etwas nicht hinein passt oder nicht zueinander kompatibel ist?
 
warum sollte es nicht kompatibel sein?

das kabel kannste dir sparen. beim monitor sollte eines dabei sein

der monitor ist schrott ;)

wenn keine 144hz oder gsync dann doch bitte ein IPS oder VA panel bei 60hz

kannste kein kabel legen?

für ca 80 euro mehr gäbe es eine 1080ti von gigabyte, wie gut die ist müsste man allerdings noch schauen.

wlp kannste dir auch sparen. ist beim kühler dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Scrush, das mit dem Monitor hat mir noch niemand gesagt.

Ich habe die Monitore einmal abgeändert.
Für Gaming: ASUS ROG Swift PG27AQ, 27" (90LM01F0-B01370) ASUS ROG Swift PG27AQ Preisvergleich sterreich
Allround: LG Electronics 27MU67-B, 27" LG Electronics 27MU67-B Preisvergleich sterreich

Sind die Monitore jetzt in Ordnung?
Oder lieber 2mal den LG, anstatt diesem mix?
Ich bin mit der Auswahl der Monitore, vollkommen überfordert :/

Falls das etwas hilft. Ich spiele keine spiele wie cod oder battlefield. So schnelle actionspiele sind nichts für mich.
Rainbow 6 hab ich aber sehr gerne.

Diese 2 Bildschirme habe ich im Moment. Die haben auch "nur" 60Hz. Also es ist nicht so, dass ich höhere Bildwiederholraten gewohnt bin.
iiyama ProLite B2209HDS-1 Preisvergleich geizhals.eu EU
Wortmann Terra LCD 6236W Greenline Plus Preisvergleich geizhals.eu EU

**
Warum ich frage ob das kompatibel ist -> ich hatte mir vor 5 Jahren mal eine CPU und ein Mainboard mit einem Unterschiedlichen Sockel raus gesucht -_-
Und beim RAM hatte ich auch schon einmal einen Fehlkauf -> erst im Nachhinein hatte es sich dann heraus gestellt, dass die ständigen Bluescreens mit dem verwendeten RAM/Mainboard zusammen hängen.
Deshalb frage ich auch so viel, weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe.

**
Kabel hab ich gelöscht.
WLP ist nur für "auf Vorrat" dabei.

****
Und bei den Komponenten mache ich häufig den Fehler, dass ich bei der Peripherie immer zu viel ausgebe, anstatt das in eine bessere CPU/GPU zu investieren.
Das war bei mir damals schon so :(

***
Würde für eine 1080ti das 500W Netzteil ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh