[Kaufberatung] Neukauf, Warten, Neukauf?

Nimm lieber ein AsRocK 790GX/128M, dazu ein Phenom 2 und 4 Gigabyte DDR2 RAM. Den Rest kannste dir selber zusammen suchen.

Du hast damit ein aktuelleres System, der Q6600 ist doch ein Hitzkopf mit 65nm!

Weiterhin hast du dann noch die Option später eine AM3 CPU auf das Board zu setzen!

hättest mal den thread ein wenig verfolgen sollen, dann hättest du dir den post sparen können, wurde alles schon besprochen ;)

@leomuck

das board hätte mir auch vorgeschwebt.
und ja, das netzteil reicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-32737

Was haltet ihr hiervon?

Zu dem Gigabyte GA-EP45-UD3R habe ich gegriffen, weil es mir als das beste Gigabyte erschien. DFI schied wegen der schlechten Verfügbarkeit aus, Asus wegen dem miesen Support.

Beim Q9550 stimmt für mich das P/L-Verhältnis nicht. Im Vergleich zum Q6600 bezahlt man hier 140€ Aufpreis für 0,4GHz pro Kern mehr und eine bessere Übertaktbarkeit mit dem E0-Stepping, das ist zu viel.

Das Netzteil in der 425W sollte doch reichen, oder?

Edit: Wie gesagt, auch das AsRock finde ich vom Layout her einfach nur mies. Der Phenom II würde das Budget von 850€ sprengen und ich habe keine Lust, immer mehr auszugeben. Zudem gehe ich gerne nach dem Motto "immer das 2. neuste kaufen". Abgesehen davon reicht mir die Leistung vom Q6600, es gibt also kaum einen Grund, noch mehr Geld in eine CPU zu investieren.


Liebe Grüße,
Leander

Wieso ist es vom Layout her mies?
Und der Q6600 ist ja schon von vorgestern, dafür aber noch über 150 Euro zu verballern finde ich suboptimal. Für etwas mehr als 200 € kriegst du schon ein Phenom 2 920!
 
Entschuldige diese forsche Art, aber wenn du hier was sagen möchtest, bitte lese auch die Posts davor, das wurde alles schon erklärt. Ich finde die Anzahl wie auch die Platzierung der/des PCIe x1 Slots unmöglich.

Von wann die CPU ist, ist eigentlich egal, solange sie die nötige Leistung bringt.

Beim Phenom II bin ich mir einfach unsicher, ob es wirklich rentabel ist, direkt das neuste zu kaufen. Die CPU wird sicher noch einige Kinderkrankheiten haben und ist anfangs überteuert.


Liebe Grüße,
Leander
 
Kein Problem, bin aber davon ausgegangen dass du das AsRock 770Crossfire meintest. Ich dachte da war was von der Rede bezüglich dem nicht so ganz optimal platzierten PCI Slot.

Weil dann ein paar Posts weiter unten noch 790GX Bretter empfohlen werden.
Deshalb kam halt meine Empfehlung mit dem AsRock 790GX/128M ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir vorgeschlagene AsRock hat leider das gleiche Problem. Allerdings hast du grundsätzlich schon Recht. Der Phenom II kostet 50€ mehr, das ist wirklich nicht die Welt. Allerdings: wenn schon Phenom II, dann doch gleich den 940 BE mit offenem Multi, oder nicht?

Edit: pure Verwirrung. Wenn der Phenom II wirklich ab dem 8.1.09 verfügbar ist, überlege ich es mir. Aber das scheint mir unrealistisch, nicht ein Shop hat ihn schon gelistet (außer einem Unbekannten)?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warte aber trotzdem noch mit dem Kauf bis der Deneb da ist. Der Deneb soll ja vergleichbar mit dem Q9550 sein. Wenn dem so ist, wird Intel ganz sicher die Preise anpassen für die 2x Dual Core @Quad Prozessoren.
 
Wie gesagt, den 8.9. warte ich auf jeden Fall ab, bis Februar geht wohl nicht.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ähm, ja genau, aber nicht bis Februar :d

Schreibfehler -> 8.1.09

Edit: aber es wundert mich doch sehr, dass 2 Tage vorm Release noch kein vernünftiger Shop die CPUs listet!?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn MIX Computer nur mit einer Note 2 daherkommt, ist dies trotzdem ein super Shop bei dem ich schon oft bestellt habe und noch nie Probleme hatte.
 
Wie kommst du denn jetzt auf MIX-Computer? Die haben den Phenom II auch noch nicht gelistet!? Oder was meinst du damit?

Mich wundert es halt, dass man die CPU nirgends bestellen kann. Nicht, dass der sofort wieder ausverkauft ist..


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich kenne viele Leute, die bei vermeindlich schlechten Shops keine Probleme hatten, aber die negativen Bewertungen kommen ja nicht aus dem Nichts und die par Euro mehr ist es mir wert.

Aber wieso ist der Phenom II nirgends gelistet?


Liebe Grüße,
Leander
 
Aber mal eine andere Frage: macht es denn Sinn, einen AM2+ Phenom zu kaufen und den mit DDR2 und "altem" MoBo-Chip zu betreiben? Wieviel Leistung geht da im Vergleich zu einem AM3-Phenom + DDR3 + neuer MoBo-Chip verloren?


Liebe Grüße,
Leander
 
darüber kann man nur spekulieren bisher...
 
Aber mal eine andere Frage: macht es denn Sinn, einen AM2+ Phenom zu kaufen und den mit DDR2 und "altem" MoBo-Chip zu betreiben? Wieviel Leistung geht da im Vergleich zu einem AM3-Phenom + DDR3 + neuer MoBo-Chip verloren?


Liebe Grüße,
Leander

Die Frage geht so bis ins Kleinste als würdest du fragen ob es schlimm sei das du 2 Minuten zuspät gekommen bist.
 
Es geht mir dabei hauptsächlich um den Leistungsverlust von DDR2 gegenüber DDR3 (der ja bekannt sein müsste) und die durchschnittliche Leistungssteigerung mit einem neuen MoBo-Chip.


Liebe Grüße,
Leander
 
wo ist bekannt, wie sich der amd mit ddr3 verhält?
da gibt es nur spekulationen...
und auch über die neuen chips weiß man noch nicht viel, denn die ersten am3 boards werden noch den 790er chipsatz haben.
 
Nun ja, vergesst es - das führt wohl zu nichts.


Liebe Grüße,
Leander
 
würde dir ja gerne da weiterhelfen, aber wie du ja auch im deneb thread lesen kannst, gibt es dazu einfach noch keine aussage sondern nur spekulierte werte.
 
Ich hatte halt gehofft, dass man aus Erfahrung weiß, welche generellen Leistungsverluste man bei DDR2 im Vergleich zu DDR3 hat, unabhängig vom neuen AMD CPU, z.B. dass DDR3 grundsätzlich 10% schneller ist oder sowas in der Art.

Da es ja schon viele neue Chipsätze gab in der Geschichte der PCs hatte ich auch hier gedacht, dass man vllt. aus Erfahrung heraus sagen könnte, wie groß da durchschnittlich die Unterschiede sind.

Aber so einfach scheint das ja nicht zu sein.

Bleibt also nur der Release abzuwarten.

P.S. Wisst ihr, wann die ersten DDR3 AM3 Boards rauskommen?


Liebe Grüße,
Leander
 
naja, da spielen eben viele sachen mit rein, taktfrequenz der riegel, die latenzen.
oft sind die ersten module gar nicht schneller wie die alten.
war bei ddr1 zu ddr2 so und ist jetzt wieder so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh