Neukauf Komplett-System

KarlHansOtto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich möchte mir Ende April, Anfang Mai ein neues System zulegen, habe auch schon konkrete Vorstellungen was ich einbauen möchte, dennoch möchte ich, im Vergleich zu mir, Profis fragen was sie von den einzelnen Komponenten halten und ob sie Verbesserungsvorschläge haben:

- Ich möchte nicht Übertakten -

Windows 7 Home Premium
RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Board: ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
CPU: Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 TRAY (vergleichbare Ivy-Bridge)
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
Netzteil: 580W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold Modular
Platte: 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron (SSD lediglich für Win7 inkl. Programme, für Daten, Spiele etc. wird eine 1TB HDD von Samsung genutzt - bereits vorhanden)
Grafik: hier bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig. hol ich mir eine Radeon HD 7870 oder wart ich auf die gtx 670. was ich mit sicherheit sagen kann, die 7870 ist verfügbar und wann die 670 rauskommt, das wird niemand außer nvidia sagen können... was meint ihr dazu? wenn es eine HD 7870 wird, dann diese: 2048MB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Das ganze möchte ich in diesem Gehäuse unterbringen... Antec-Eleven-Hundred-Midi-Tower ...und noch mit 2 120x120x25-Scythe-Slip-Stream-800U in der Front (unten) ergänzen

Was haltet ihr von der Komponentenwahl? gibt es Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc?
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum!


Also ich respektiere deine Entscheidung gegen das Übertakten. Trotzdem möchte ich anmerken, daß du dir damit die Chance auf eine sehr leicht realisierbare, ungefährliche, kostenlose Leistungssteigerung um 1-2 GHz verbaust. Die Zeit bis zum nächsten Neukauf kann sich so (je nach Leistungsanforderungen) um 1-3 Jahre verlängern. Ich rate dir also, nicht darauf zu verzichten, dich ins Thema einzulesen und diese Gratisleistung mitzunehmen!
 
Beim Ram tut es auch ein günstiger G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals.at Deutschland, da merkst Du keinen Unterschied.
Wie bereits erwähnt kannst du die "kleinere" Version des E9 CM nehmen, die 480Watt reichen dicke.
Das Gehäuse ist Geschmackssache, aber für weniger Geld gibt es m. M. nach mehr z. B. Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL) | Geizhals.at Deutschland
Bei den günstigen aber guten Lüftern sind die Enermax T. B. Silence zu empfehlen.
 
@PcFalke

angenommen ich würde vom prozessor her einen K nehmen (der preisunterschied ist ja nicht allzugroß) um iwann zu übertakten, würde mein gewähltes netzteil + kühler dann mehr sinn machen?
 
Kühler ja, wobei ich aktuell den Macho wählen würde, NT immer noch nicht.
 
Mit dem Macho und einem kleineren Netzteil auf jeden Fall. Du brauchst selbst mit OC keine 580w. ;)



Übrigens würde ich die Kiste von Anfang an übertakten. So handhabe ich es seit seit mittlerweile 14 jahren mit jeder neuen CPU. Hat bisher nicht geschadet, aber immer einen JEDERZEIT spürbaren Leistungsgewinn gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauch ich zum übertakten eigentlich auch ein anderes board oder reicht das gewählte?
 
Was hast du eigentlich audiotechnisch geplant? Welche Soundkarte und Kopfhörer/Lautsprecher?
 
soundkarte nutz ich die onboard

lautsprecher hab ich ein kleines 2.1 system von logitech
sowie ein usb headset ebenfalls von logitch

damit bin ich zufrieden und bevor des nicht ins gras beißt, reicht es mir auch :)
 
Möchtest du dich nicht doch für kleines Geld enorm verbessern?
 
Übrigens würde ich die Kiste von Anfang an übertakten. So handhabe ich es seit seit mittlerweile 14 jahren mit jeder neuen CPU. Hat bisher nicht geschadet, aber immer einen JEDERZEIT spürbaren Leistungsgewinn gebracht.

Ich machs genau andersrum und bin damit immer gut gefahren.
Übertakten tue ich anfangs nur zu Testzwecken und dann eher irgendwann wenn die Leistung nicht mehr ausreichend sein sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh