[Kaufberatung] Neukauf - Absegung

DerNeueStrandjunge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
33
Mahlzeit,

lese hier die letzen Wochen fleißig mit und hab nun versucht mir für kleines Geld große Leistung zum Zocken zu suchen. Gespielt werden aktuelle Titel außer GTA4 und Crysis. Auflösung ist 1680x1050.
Habe mich für Intel entschieden, weil ich schon den passenden S775 Kühler habe und Anfang nächsten Jahres zu 99% für Lau an einen Q9550 komme.
Kaufen würde ich bei E-Tec wegen Gutschrift.



E5200/E6300 - OC

MSI P45 Neo-F - bei Geizhals steht PC6400, bei MSI jedoch mehr. Sind 1066mhz Speicher also kein Problem?

Corsair xms2 4gb kit 800mhz/1066mhz CL5 - für einen Quadcore oder eine 8x00 wären für OC die 1066mhz Riegel sehr viel besser geeignet, wie ich gelesen habe oder wird das später egal sein? Müssen das dann die teureren mit Kühlkörper sein?

Bei der Grafikkarte kenne ich die Unterschiede der verschiedenen Versionen nicht. ATI hat zur Zeit bessere Preis/Leistung, welches mir wichtiger ist, neben geringer Lautstärke, als rohe Leistung. Herauslesen tue ich, dass die Sapphire Vapor Nr1 ist.
Zur Auswahl stehen die Sapphire Vapor 4850/512mb, Vapor 4870/1024mb und die Palit GTX260. Dazwischen liegen andere 4870/1024 bei denen ich aber neue Kühlung brauche, damit sie so leise werden wie die Vapor. Also fallen die und eine 4850/1024 flach. Jetzt ist es so: in der älteren Threads wird bei der Auflösung zu einer 4850 geraten und erst bei Full-HD zur 4870. Zur Zeit lese ich immer öfters 4870/4890. Woran liegt das? Lohnen sich denn die 50ökken 4850 - 4870/260 so sehr bei Auflösung?

Als neues Gehäuse werde ich mir wohl ein Antec300 gönnen und dazu neue Gehäuselüfter aka Scythe Slip Stream. Welche soll ich nehmen die man schön runterregeln für Silent und laufen lassen kann für OC? Passend zum Enermax 525modu eben. Ein/zwei brauch ich dann für den CPU-Kühler oder kann man da selbe nutzen, wie für das Gehäuse?

Laufwerke gibt es ja wie Sand am mehr und jeder hat einen anderen Favouriten. Ist es nicht mehr üblich einen Brenner und ein normales Laufwerk zu haben? Ich spiele Dvds und Games immer Festplatte (externe), damit ich alles zusammen habe und nicht immer einzeln überlegen muss, was ich unter der Woche und am Wochenende brauche und Laufwerke sind lästig laut, aber ohne gehts ja auch nicht.

Als letztes noch eine Frage, was haltet ihr von der 1,8" Samsung S1 Mini 120gb?




Festplatte und NT enermax 525modu habe ich bereichts.

Welche der Komponenten kann ich ordern, damit alles zusammen harmoniert? Bin mir bei paar Sachen ja noch unschlüssig, wäre also für eure Meinungen sehr dankbar.


MFG DerNeueStrandjunge :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mainbord würde ich dringend eines der 3 empfehlen die dem quad fsb 500 ermöglichen ;)
da gibst nicht so viele

gigabyte ep45-ud3 soll das günstigste davon sein

ist sowieso die empfehlung, und
msi ist in rma eher nicht der bringer, daher lieber gigabyte
 
So isses - eines dieser netten Boards (nach gewünschter Ausstattung): UD3-Serie

Das Antec TH + 2 leise 120er Lüfter sind eine gute Wahl

GraKa: Vapor 4870-1Gig oder 4890, je nach Geldbeutel

Ram: CL-Werte brauchst du nicht berücksichtigen.
Irgendwelche 800 bzw. 1066er, die Standard keine zu hohe Voltage erfordern; DIESE wären top ;)
 
Danke für die Tips, dazu hab ich doch gleich Fragen.
Das MSI P43 wird sehr oft mit einem E5200 empfohlen, das P45 soll noch besser sein. Für einen der Kleinen reicht das bestimmt mit dem hohem Multi. Eines der 3 für den Quad später meint ihr sicher? Wegen RMA & Co ist E-Tec top! Ist das MSI P45 sonst auch nichts gutes?

Den Chaintech Apogee gibt es in ganz Österreich nicht :-[
Den Corsair habe ich deswegen gewählt, weil er öfters empfohlen wurde und Kingston Speicher die Einzige Alternative ist. Lohnt sich mit dem Corsair noch eines der 3 Boards für 500mhz? Standardspannung soll gering sein, damit man mehr übertakten kann, liege ich da richtig? Was macht das für einen Unterschied, müsste man doch eh bei beiden die Spannung erhöhen.

Welche sind die 3 mit 500mhz? Das Gigabyte (UD3L reicht das? Jenes ohne "L" wird nicht geführt), glaube eines von DFI (fällt aus weil nur bei Alternate verfügbar um 115euro!) und das Dritte?


Maximal eine 4870, wobei ich gerade mehr zur 4850 tendiere. Hab mir die Tests von Computerbase rausgeschrieben zu 1680x1AAx1AF - 1680x4AAx16AF und auf ~30% mehr FPS gekommen.

Habe gesehen, dass die 4850 mit doppeltem Speicher kaum teuerer ist als die mit 512mb. ABER, die soll langsamer sein. In gleichen Zuge empfiehlt man keine 4870 mit kleinem Speicher mehr. Ist das noch aktuell, verwirrt mich etwas.
 
Das MSI P43 ist für die meisten ausreichen, es ist ein solides Board und bietet eine gute Basis für den E5200.

Da du aber sowieso auf den Q9550 umsatteln willst nimm dir entweder ein Gigabyte P45 UD3, UD3R oder UD3P.

Speicher ist eigentlich egal welchen, nimm einfach den günstigen 1066er den du finden kannst, damit du dann später ohne probleme den Speicher auf 1:1 laufen lässt.

Die 1GB Variante der Grafikkarte sollte schon drin sein, wenn du das Geld dafür haben solltest nimm die 4870 Vapor-X.
 
naja, komm, 4 ghz mit nem q9550 reicht fürn hausgebrauch eh mehr als aus ;)
würde wenn ich einen hätte mit 8 x 400 voll auskommen, 3,2 ghz sind mehr als genug
 
Kannst du mir sagen, warum ausgerechnet das UD3L nicht?
In Frage kommt dann "nur" das UD3R. Aber über 50euro mehr zum P45 von MSI, um dann statt 3,5ghz "paar" Hundert mehr zu haben lohnt sich nicht für mich.

Wie gesagt, Speicher wird/kanns wohl nur der Corsair werden.

Hab gesucht, also angenommen ich würde Das bestellen, ists in Ö. schwer zu bekommen, 2 Shops und so viel teuerer, dass sich einem der Magen umdreht :shake: Echt nicht mehr feierlich wie begrenzt die Auswahl ist bzw was hier "In" tut sich hier schwer. Das kommt so an die 500euro. Angesetzt hatte ich Anfangs 300euro, aber schon auf 350euro aufgestockt. Will ja kein Quad mit High-End-Graka.

Langsam bin ich am überlegen, obs nicht nur ein kleines Übergangssystem werden soll, was solange hält wie es hält und nächstes neu Groß suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ud3l hat ne schlechtere spannungsversorgung, wenn du pech hast kommst du damit gerade mal auf 3,5, normal sollte aber so fsb bis 430/440 sein

wenn dir das reicht, ok, nur bedenke, du willst ja damit länger arbeiten

und bzgl. budget.
da du ja:
-gehäuse (ca. 50 euro)
-Graka (ca. 150 euro)
-mainbord(ca. 100 euro)
-ram (ca. 45 euro)

brauchst, sollte das eigentlich gehen, ok, dvd-rw udn rom aber das sidn auch nur 40 euro zusammen,
wie kommst du bitte auf 500?
wenn e-tec so teue rist, bestell nur das da was auf die gutschrift läuft und nimm den rest von wo anders wos billiger ist,
 
Mit der Geizhalssuche:

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPI)66,90
1 x Gigabyte GA-EP45-UD3, P45 (dual PC2-6400U DDR2)102,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk28,62
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-16-20R)152,41
1 x Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) 73,66
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)46,98
2 x Versand 20,00

Das kann ich so aber nicht nehmen, weil so einfach viel zu teuer ist. Da wäre es dann besser noch zu warten und dann eine starke Performancemaschine zu nehmen, aber ist diesmal nicht mein Absicht : /

Im Gegenteil E-Tec ist günstig, meinte damit, wenn ich die Teile bestelle die ihr mir zusammen empfiehlt, die es dort nicht gibt^^

CPU brauch ich auch noch 80euro, weiss nicht, ob du nur vergessen hast oder meinst, dass ich jetzt schon den Quad habe, den würde ich dann so Februar/später bekommen.

Wo anders bestellen ist so eine Sache, der liegt auf dem Weg und kann da jederzeit vorbei, ohne schicken und warten, aber ich schau mal noch rum, vielleicht findet sich was...
 
Zuletzt bearbeitet:
statt dem 6300er lieber den 5200, der reicht bis jannuar, der ram ist deutlich zu teuer, das sind mehr als 25 euro mehr als mein 4gb kit von corsair gekostet hat, selbst für Ö is das zu viel, das threehundred ist bei euch echt super günstig ;)

alternative zur vapor x, wegen preis
http://geizhals.at/a390240.html
ham die die da auch?
ist natürlich nicht erste wahl bzgl. lautstärke
 
Wie gesagt habe ich mich die letzten Tage noch ein wenig umgesehen.

Wird wohl wirklich nur ein kleines Budget System bis zum preislich attraktivem Übergang zum Quad, USB3.0, neuen Grafikkartengens usw...

Also bleibt es vorerst immer bei den kleineren/billigeren Variante entgegen euren Ratschlägen, aber liegt nur am Preis bzw Verfügbarkeit bei mir. So bleibt auch mehr für neuen TV :haha:

Dennoch ein Dankeschön für Eure Hilfe :bigok:



EDIT:
Jetzt hab ich lange genug gewartet, dass die 4850/512mb Vapor nicht vor 3 Wochen lieferbar ist.

Also würde ich für 10euro mehr die 4850/1024mb nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh