• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neukauf aber geöffnetes Mainboard bekommen

Reddich

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2019
Beiträge
2
Hi,
ich habe bei Notebooksbilliger ein Bundle Asus x570-F + 3700x gekauft (555€). Gestern kam nun alles und musste gleich feststellen, dass ich nicht der Erste bin der die Hardware bekam. Dies wurde mir auch an der Hoteline bestätigt. Ähnlichen Fall hatte ich in der Arbeit auch schon (andere Hardware bzw. Geräte). So wird ja mittlerweile öfter vorgegangen (nicht nur Notebooksbilliger). Sie haben nur gesagt, dass der erste Käufer es nicht benutzt hat, da es ein Fehlkauf war. Notebooksbilliger würde mir nun noch 20€ nachlassen. 535 für beide Teile ist ja aktuell ein guter Preis. Was meint ihr? Widerrufen oder behalten?

So kam das Päckchen.
- Mainboardkarton offen bzw. nicht richtig geschlossen
- Verpackung bzw. Tüte des (ist schon Original) war halt offen und die Öffnung schon ziemlich zerknittert
- Am Board kein Staub, alle Hebel in der Ursprungsform oder Fingerabdrücke
- Am Board ist auch noch eine Schutzfulie drauf
- CPU Karton hat am Deckel einen 1cm Riss... das Verpackungssiegel ist aber nicht beschädigt. War also noch nicht offen.

Behalten oder zurück? Widerrufsrecht habe ich ja noch ca. 1,5 Wochen. Falls was wäre, dann hätte ich halt einen PC (auch zum arbeiten) der nicht funktioniert.

Gruß
Reddich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich würds behalten wenns in Ordnung ist bzw. funktioniert.
Das mit den Verpackungsmaterial ggf. folien, die du so oder so offen machst bzw. verknitterst oder abziehst , ist es nicht tragisch.
 
Diesen Gedanken habe ich irgendwie auch... finanziellen Schaden habe ich keinen. Falls was kaputt ist, habe ich halt nur eine gewisse Ausfallzeit.

Wenn ich dort aber umtauschen möchte, wird dies bis zu 2 Wochen dauern. Da ja gerade Systemumstellung bei Notebooksbilliger ist. Frage mich wie oft die ganzen Firmen Systemumstellung haben.
 
Naja, Staub ist nicht zu erwarten bei einem sehr neuen Chipsatz.
ggf. Board auf Kratzer kontrollieren, z.B. um die Schraubenlöcher herum. Nicht dass da jemand doch geschraubt hat und abgerutscht ist. Oder auf Wärmeleitpaste am CPU-Sockel kontrollieren.

ggf. CPU Boxed Kühler kontrollieren, ob die Unterseite noch die Werkspaste drauf hat und diese sauber und glatt aussieht und auch der Heatspreader der CPU sauber poliert aussieht und keine Kratzer aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh