Neuinstallationsreihenfolge Win7

Proudgod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
973
In welcher Reihenfolge mit Treiber, Framework, DirectX etc. sollte man sein Windows 7 heutzutage aufsetzen, gibt es da eine gute Reihenfolge und Tipps wie man das beste herausholt?
Was für sinnvolle Tweaks (Dienste, Registry säubern) sind nötig und sinnvoll.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Win 7 ist eigentlich nichts davon nötig oder Sinnvoll.
Treiber hat Win7 fast alle dabei oder findet diese selbst im Web
Win7 installieren Sp1 und updates.
Dann mal im Gerätemanager schauen ob überhaupt noch ein ? Zeichen vorhanden ist.
Wenn ja, die Board DVD einlegen oder überlegen was da fehlt.
Eventuell die neuste Gafikarten Software inkl. Treiber installieren.

Wenn man sich gut auskennt kann man na klar alles machen (Win7 vergewaltigen)
Über Bluescreens oder Abstürze braucht man sich dann aber nicht zu wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell die neuste Gafikarten Software inkl. Treiber installieren.

Nicht nur eventuell. Grafikkarten- und Chipsatztreiber sollte man auf jeden Fall selbst vom Hersteller laden und installieren. Ohne die geht die Leistung in den Keller.

Bei AMD gabs damals noch Prozessortreiber, aber ich glaube, die sind bei Windows 7 nicht mehr nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann oder muss wenn irgendwelche ? zeichen im Gerätemanager sind.
Ansonsten braucht man nicht immer neuste auch oft schlechtere verbugte Treiber.

Wer Treiber ausbrobieren oder testen will um zu schauen ob die leistung steigt, muss sich auskennen, viel Zeit haben und eventuell auftretende Probleme selbst erkennen und Herausfinden.
Ich habe schon auf etlichen PCs Win7 installiert für Menschen die nichtmal die Win7 installation hinbekommen.
Es gibt nicht nur PC und Hardwarespezialisten auf der Welt.
Selbst hier im Forum nicht.
Aus meiner on Board Graka wird auch mit neusten Treiber keine 9800 oder 580 oder was es da jetzt gibt.
Die Treiberentwickler optimieren für Aktuelle Hardware, ältere Hardware ist uninteressant für diese Leute, da kann man froh sein wenn der neuste Treiber überhaupt noch läuft mit älterer Hardware und nicht andauern Bluescrens kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von irgendwelcher Uralthardware, für die es keinen Treibersupport gibt, hab ich im ersten Post nichts gelesen. Darauf sollte man wahrscheinlich auch kein Windows 7 installieren.

Wer Windows selbst neu installiert, wird es auch schaffen, sich neue Treiber herunterzuladen. Ich versteh grad nicht, warum du das so überdramatisierst.

Ich habe schon auf etlichen PCs Win7 installiert für Menschen die nichtmal die Win7 installation hinbekommen.

Und da hast du keine Treiber installiert? Ganz toll..


Installiert man zum Beispiel keinen Treiber für die Grafikkarte, und Windows kriegt es selbst auch nicht vernünftig hin, dann kann man nichtmal ruckelfrei scrollen. Vom spielen ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll die Diskussion?
Wenn du mir nicht wiedersprochen hättest, würde ich garnicht weiter posten.
Jeder kann Win7 installieren wie er will.

Win7 hat so gut wie alle Treiber an Board oder findet die besten Treiber selbst im Web.

Was dann wirklich nicht gefunden wird muss man selbt installieren. das sieht man am ? Zeichen im Gerätemanager.

Gestern erst auf einen Board mit Athlon x2 6000 Win 7 installiert.
Kein einziges ? Zeichen im Gerätemanager, auch die ältere Grafikkarte wurde erkannt und Treiber installiert

Wenn man nun unbedingt die Graka Software CCC haben will und da irgendetwas einzustellen, dann muss man die na klar selbst installieren.
In der Software ist der neuste Treiber ja auch drin und wird dann mit installiert.

Solange alles funktioniert, man sich auskennt und bei Problemen gegensteuern kann, ist das ja kein Problem.
Bei dem Athlon PC hab ich keine Catalyst Software installiert und auch keine neuen Treiber selbst installiert.
Win 7 findet fast alle besten Treiber selbst.
Ob das dann auch immer der neuste ist, ist ja wohl egal, hauptsache keine Probleme und Hilfe Threads.

Ich habe Win 7 von Anfang an und keiner der Bekannten denen ich bei der Installation geholfen habe, hatte seitdem irgendwelche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr schön für dich und Windows, dass es irgendwelche Treiber findet.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass man die Treiber selber laden und installieren sollte, wenn man das Optimum an Performance aus dem System holen will. Und da der TE sich für Tweaks, directX etc interessiert, nehme ich an, dass er das möchte. Und dafür reicht deine wischi waschi Methode halt nicht.

Mal als Beispiel das Thema SSD:

Die läuft auch mit den Standard Microsoft Gammel SATA Treibern. Da hast du auch keine Ausrufezeichen im Gerätemanager. Da denkst du dann auch "Oh, schön, keine Ausrufezeichen, dann ist ja alles gut". Dass dir dann mal eben 500% Performance flöten gehen, brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man das Optimum an Performance aus dem System holen will. Und da der TE sich für Tweaks, directX etc interessiert, nehme ich an, dass er das möchte.
wenn man das Optimumm will kann man das versuchen, man kann na klar auch was zerstören oder verschlechtern, solange man sich auskennt und das Problem selbst findet, kann jeder Mensch das machen.
Und da der TE sich für Tweaks, directX etc interessiert, nehme ich an, dass er das möchte
ob er sich dafür interessiert, keine Ahnung,
Bei Windows 7 kann ich nur jeden User abraten mit Tweaks zu arbeiten, oder in der regstry rumzufummeln wie bei Win XP .
Es gibt ja auch so gut wie keine Registry Tipps im Web, ist halt nichtmehr win 95 /98 und XP, habe ich alles mitgemacht.
Bei Win7 bringt das alles eh nicht viel, nur die Probleme, Bluescreens und abstürze häufen sich.
Aber jeder Mensch hat das Recht sein wunderbares fehlerfreies Windows 7 zu zerstören und zu vergewaltigen.

Dass dir dann mal eben 500% Performance flöten gehen, brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen.
Weder ich noch einer meiner Bekannten hat eine SSD.
Es gibt nicht nur Hardwarespezialisten (wie dich hier im Forum) und erst recht nicht auf der Welt.
Meine Bekannten stecken nicht alle 3 Monate 500€ in den PC.

Was der TE für Hardware hat, kannst du auch nicht wissen.
und ob wirklich Spürbare Performance flöten geht ?

Meinen Bekannte haben fast alle noch Ide oder Sata Platten,
Ich ja auch und selbst wenn ich jetzt Geld in eine SSD stecken würde, (bestimmt noch lange nicht) solange die SSD nicht langsamer als Sata ist, würde es mir doch garnicht auffallen.
Wegen der Schnelligkeit hätte ich ja eh nicht gekauft sondern nur weil man irgendwann einfach mal was neues kauft.

Mein Vorgänger PC XP2500+ hat und hätte doch auch weiter gereicht für die Sachen die ich immer mache am PC.
Jetzt habe ich einen Athlon II x2 220 und der sclläft hier immer mit Multi 4x und wird nie ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher bei einem einzigen Gerät erlebt, dass es eine Installationsreihenfolge der Treiber gibt und auch eingehalten werden muss. Ansonsten installier ich Treiber etc. so wie es mir gerade einfällt, also ohne feste Reihenfolge und hatte mit der Methode bisher noch keine Probleme. Was ich auf jeden Fall machen würde, wenn die Installationsroutine die Möglichkeit bietet, manuelle Installation auswählen. Da kann man wenigstens Steuern, was alles installiert werden soll bzw. was man selbst benötigt und was nicht. Schlechtestes Beispiel aller Zeiten: HP Treiber, ich kenne keinen anderen Treiber, der so viel Schrott mitinstalliert, wie die HP Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weder ich noch einer meiner Bekannten hat eine SSD.
Es gibt nicht nur Hardwarespezialisten (wie dich hier im Forum) und erst recht nicht auf der Welt.
Meine Bekannten stecken nicht alle 3 Monate 500€ in den PC.

Was der TE für Hardware hat, kannst du auch nicht wissen.
und ob wirklich Spürbare Performance flöten geht ?

Meinen Bekannte haben fast alle noch Ide oder Sata Platten,
Ich ja auch und selbst wenn ich jetzt Geld in eine SSD stecken würde, (bestimmt noch lange nicht) solange die SSD nicht langsamer als Sata ist, würde es mir doch garnicht auffallen.
Wegen der Schnelligkeit hätte ich ja eh nicht gekauft sondern nur weil man irgendwann einfach mal was neues kauft.

Sorry, aber deine Bekannten mit ihren Guffelpcs interessieren niemanden. Lass doch dieses Pseudoargument in jedem Posting einfach.

Ich bin weder ein "Hardwarespezialist", noch stecke ich alle 3 Monate 500€ in meinen PC. Was sollen diese Vorurteile, nur weil ich eine low Budget SSD habe? :hmm:

Wir sind hier im HardwareLuxx. Hier geht es nicht darum, das Minimum aus seinen PC zu holen und damit glücklich zu sein.


Zum Thema spürbare Performance:
Meine SSD (Crucial M4 64GB) mit Windows SATA Treiber: 100MB Read, 80MB Write.
Mit Intel SATA Treibern: 500MB Read, 110MB Write.

Ja, das ist spürbar.

Und jetzt hab ich keine Lust mehr mit dir zu diskutieren, weil deine einzigen Argumente mit "Meine Bekannten" anfangen. Wenn du damit glücklich bist, dass deine Grafikkarte in der Systemsteuerung "VGA Adapter" heißt, dann ist ja alles gut. Aber deine Empfehlungen zu dem Thema sind einfach nicht gut.


Fazit: Windows mit den normalen Standard Windows Treibern zu betreiben ist scheiße. Das gilt insbesondere für Grafikkarte und Chipset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chipset Treiber werden eh nicht andauernd aktualisiert.
Nur der Garka Treiber (AMD CCC monatlich) und wie schon gesagt für die altuelle Grafikkartenserie.
Ansonsten geht es auch nicht nur um die installations Treiber auf der DVD, oder Windows Standard Treiber, Windows findet oder hat auch die Treiber der Hersteller.
Windows findet selbst Beste Treiber über automatische Updates und selbst bei einen ? Zeichen kann man Windows im Web suchen lassen.
Windows 7: So installieren Sie fehlende Hardware-Treiber - COMPUTER BILD
Diskusion beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh