wenn man das Optimum an Performance aus dem System holen will. Und da der TE sich für Tweaks, directX etc interessiert, nehme ich an, dass er das möchte.
wenn man das Optimumm will kann man das versuchen, man kann na klar auch was zerstören oder verschlechtern, solange man sich auskennt und das Problem selbst findet, kann jeder Mensch das machen.
Und da der TE sich für Tweaks, directX etc interessiert, nehme ich an, dass er das möchte
ob er sich dafür interessiert, keine Ahnung,
Bei Windows 7 kann ich nur jeden User abraten mit Tweaks zu arbeiten, oder in der regstry rumzufummeln wie bei Win XP .
Es gibt ja auch so gut wie keine Registry Tipps im Web, ist halt nichtmehr win 95 /98 und XP, habe ich alles mitgemacht.
Bei Win7 bringt das alles eh nicht viel, nur die Probleme, Bluescreens und abstürze häufen sich.
Aber jeder Mensch hat das Recht sein wunderbares fehlerfreies Windows 7 zu zerstören und zu vergewaltigen.
Dass dir dann mal eben 500% Performance flöten gehen, brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen.
Weder ich noch einer meiner Bekannten hat eine SSD.
Es gibt nicht nur Hardwarespezialisten (wie dich hier im Forum) und erst recht nicht auf der Welt.
Meine Bekannten stecken nicht alle 3 Monate 500€ in den PC.
Was der TE für Hardware hat, kannst du auch nicht wissen.
und ob wirklich Spürbare Performance flöten geht ?
Meinen Bekannte haben fast alle noch Ide oder Sata Platten,
Ich ja auch und selbst wenn ich jetzt Geld in eine SSD stecken würde, (bestimmt noch lange nicht) solange die SSD nicht langsamer als Sata ist, würde es mir doch garnicht auffallen.
Wegen der Schnelligkeit hätte ich ja eh nicht gekauft sondern nur weil man irgendwann einfach mal was neues kauft.
Mein Vorgänger PC XP2500+ hat und hätte doch auch weiter gereicht für die Sachen die ich immer mache am PC.
Jetzt habe ich einen Athlon II x2 220 und der sclläft hier immer mit Multi 4x und wird nie ausgelastet.