• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuinstallation Win7-Ultimate (64) - Updates ohne Ende!

old-papa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2007
Beiträge
752
Hallo,

ich habe auf einem meiner Notebooks (HP Pavillion DV97xx-Serie) jetzt Win7 Ultimate (64Bit, deutsch) installiert. Das Ganze auf eine nackte Festplatte und bisher kaum weitere Programme (Totalcommander, MediaPortal und fast alle Treiber). Zwei "Geräte" werden im Gerätemanager noch angemeckert, ich finde aber ums Verrecken nicht heraus, was das sein soll, eigentlich fehlt nichts....
Ausgeliefert wurde das Ding mal mit Vista 64, das habe ich damals (etwa 2008) gleich durch WinXP-Pro ersetzt (war ein Krampf, HP bot keine Treiber dafür an)
Da Vista 64 ging, sollte also auch Win7-64 gehen, so der Plan ;)
Ging auch, zunächst von USB-Stick installiert (Stick von Original-DVD erstellt). Danach noch das Servicepack1 (knapp 1GB) draufgebügelt und ans Netz gestöpselt. Ich staunte nicht schlecht, als da schonwieder gut 160 Updates insgesamt angeboten wurden (über 2GB!).
Ok du Knalltüte, mach mal über Nacht....
Gestern morgen dann erst rund 35 Updates fertig, rödelt gerade Sprachpaket "Ukrainisch" rein... Watn dat fürn Scheiß?! Angeschlossen via GB-LAN und 16.000er DSL!
Also erstmal abgebrochen, und die Updates händisch ausgewählt (Sprachpakete rausgeschmissen). Danach ging das relativ zügig, alle Updates drin. Ein Neustart ist fällig, klar.... Dabei werden dann noch Updates reingerödelt und der Computer zum xten Mal "vorbereitet"
Jetzt hat er fertig! Denkste, kurze Zeit später, schonwieder neue Updates.... Grummel, also auch noch mit obligatorischen Neustarts reingerödelt.
Jetzt fertig? Ja, geht.... :d
Denkste, nach der Installation der TV-Karte (HP zum Notebook mitgeliefert) wieder Updates....
Hier kürze ich ab!
Danach folgten bei fast jedem Ein- oder Ausschalten bis eben gerade wieder dutzende Updates, ein Ende scheint offen :(

Old-papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja Ich bin schon den ganzen Abend dabei und noch nicht fertig.
Festplatte defekt Travelmate 2480 mit Vista 32bit, Win 32bit upgrade noch liegen gehabt, kein Problem die installation
Aber dann die Updates immer noch nicht fertig und das ohne Sprachpaketprobleme.
Die 2 Geräte bei mir waren Massenspeicher für den Card Reader und unbekanntes Gerät war das Modem.
 
wenn du den haaken bei "optionale updates" gesetzt hast, werden die sprachen installiert. sind aber normalerweise nicht von haus gesetzt.
 
wenn du den haaken bei "optionale updates" gesetzt hast, werden die sprachen installiert. sind aber normalerweise nicht von haus gesetzt.

Die Sprachen sind ja auch nicht das Problem. Die hatte ich ja händisch abgehakt.
Mal sehen was heute ist, gestern habe ich die Kiste in die Ecke "gestellt".
Das Ganze sollte ja nur zum Testen/Üben von Mediaportal dienen, dort habe ich aber inzwischen gelesen, dass auch die 32Bit-Version vollkommen ausreicht. Ich werde das ganze Ding also nochmal platt machen und Win7-32 installieren.

Die im Gerätemanager angemeckerten Geräte konnte ich noch nicht ausmachen, eigentlich ist alles was an Hardware verbaut ist, auch ordentlich installiert. Eventuell noch der Kartenleser (SD-Card usw.)... das seh ich dann heute abend.

Old-Papa
 
So ganz normal ist das nicht.
Habe erst vor 2 Wochen einen PC mit Win7 Pro SP1 aufgesetzt.
An Updates kamen da ca. 300 MB.
Aber auch in mehreren Durchläufen, weil bestimmte Updates selbst wieder upgedatet werden müssen.

Man sollte die Updates übrigens manuell auswählen, denn es werden einem z.B. diverse überflüssige Updates angeboten.
Z.B. für den IE8 und irgendwann dann auch der komplette IE9.
Da braucht man die Updates für den IE8 nicht und kann gleich den IE9 anwählen.
Bevor man die Windows-Updates zieht, sollte man auch erst einmal alle Treiber von CD, Stick o.Ä. installieren, denn sonst werden viele Treiber auch noch über die Updates gezogen.
 
Ging auch, zunächst von USB-Stick installiert (Stick von Original-DVD erstellt). Danach noch das Servicepack1 (knapp 1GB) draufgebügelt und ans Netz gestöpselt. Ich staunte nicht schlecht, als da schonwieder gut 160 Updates insgesamt angeboten wurden (über 2GB!).
Lese ich das richtig Win7 ohne SP1
Hast du danach so ein Vorbereitungsupdate auf SP1 durchgeführt ?
Windows 7 Service Pack 1 Troubleshooting-Tipps « Borns IT- & Windows-Blog

Wie wurde der Stick von der Orginal-DVD erstellt ? Da kann auch was schief gelaufen sein
 
Lese ich das richtig Win7 ohne SP1
Hast du danach so ein Vorbereitungsupdate auf SP1 durchgeführt ?
Windows 7 Service Pack 1 Troubleshooting-Tipps « Borns IT- & Windows-Blog

Wie wurde der Stick von der Orginal-DVD erstellt ? Da kann auch was schief gelaufen sein

Hallo,
der Stick wurde mit dem Windows-Programm erstellt (Windows7-USB-DVD1024-tool.exe) und ja, von einer original-DVD. Ich hätte auch die DVD nehmen können, doch das DVD-LW im Notebook hakt etwas, darum zunächst in einem anderen Rechner auf den Stick. Außerdem konnte ich so ganz bequem die "ei.cfg" entfernen.... ;)

Ein "VorbereitungsUpdate" kannte ich nicht, habe ich natürlich nicht gemacht. Die DVD ist schon etwas älter, garantiert noch ohne SP1.

Ist aber erstmal auch egal, ich lösch das alles nochmal und rödel die 32Bit-Version drauf. (dank "mit ohne ei.cfg" habe ich ja Auswahlmöglichkeiten :d)
Mal sehen, was mich dabei alles überascht... ;)

Old-Papa

---------- Post added at 23:27 ---------- Previous post was at 21:44 ----------

Zwar noch die 64er Version, doch jetzt hat sich das nach gefühlten 1000 Neustarts etwas entspannt. "Nur" ein Update heute. ;)
MediaPortal hat auch die ersten Fernsehbilder gebracht, mit dieser originalen HP Expresscard EC372S (DVB-T). Alle 34 (hier um Berlin) möglichen Kanäle werden empfangen.

Die richtige HTPC-Kiste pack ich dann aber mit Win7-32Bit, da gibt es doch noch weniger Gerödel mit den Treibern und Programmen.

Old-Papa
 
Zuletzt bearbeitet:
Die richtige HTPC-Kiste pack ich dann aber mit Win7-32Bit,
Wie gesagt ich habe die 32bit Version draufgemacht und dennoch Stundenlang Updates mit etlichen Neustarts und selbst wenn angezeigt wurde "der PC ist auf dem neusten Stand", brauchte man nur update manuell machen und schon waren wieder etliche da.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht was ihr rumheult, 4-5x neustarten, 1-2 stunden downloaden bei DSL 2000 und die sache ist erledigt
 
ich weiß nicht was ihr rumheult, 4-5x neustarten, 1-2 stunden downloaden bei DSL 2000 und die sache ist erledigt

Eben nicht!
2-3 Tage hat das bei mir gedauert. Und dann noch gut zwei Dutzend Neustarts...

Old-Papa

Ach ja, das alles bei DSL 16000!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beweist ja nur das da was schief gelaufen ist.
Wenn das mit dem 32Bit auch passiert ist es da auch nicht anders.
....

Ich werde dann berichten. Hier auf das Test-Notebook pack ich das nun nicht mehr rauf. "Die Tage" kommt mein 2. HP N40L, den werde ich testweise zum HTPC ausrüsten
Jaja, "HTPC" wollte ich ja nie haben..... ;) , wer braucht denn sowas :d :d

Old-Papa
 
Ja, da ist etwas massiv schiefgelaufen.
Nach max. 2 Stunden sind alle Updates inkl. diverser Neustarts heruntergeladen und installiert.
Und 32 bit oder 64 bit spielt bei der Zahl der Updates keine Rolle, sondern nur bei der Größe.
64 bit-Programme sind grundsätzlich ca. 10-20% größer als ihre 32bit Pendants.
 
Bei mir hats für 130 Updates (SP1 war in die dvd integriert) ca 3std gebraucht. Ich hab DSL3000 hier liegen...
Der einzige Grund für eine längere Dauer wäre eine sterbende HDD, murksige Internetleitung oder Software die dazwischenfunkt.
 
eine sterbende HDD
meine war ganz neu.
Software die dazwischenfunkt
war ja nichts drauf
murksige Internetleitung
wenn, dann lag der Murks aber an diesem Tag nur bei der Leitung zu Microsoft ubdates.
So viele User hier werden ja nicht gerade Win7 neuinstalliert haben am 28.01.

War ja schon Zufall, das ich den Thread von old papa gesehen habe.
Habe eine 50 000 Leitung und selbst wenn es beim Laptop mit Wlan dann nur noch 13 000 sind.

Na klar kann es mit integrierten SP1 schneller gehen, es sagt ja keiner was gegen, aber ich habe nun mal keine mit SP1, und muss ich mir eine erstellen, wohl kaum.

Das nächste mal wenn ich wieder Win 7 installiere, wenn noch mal in meinem Leben eine Platte defekt ist, werde ich eventuell daran denken, SP1 sofort irgendwo herunterzuladen und direkt nach der Installation von Win 7 drauf machen.
Es hat ja schon 3 Stunden gedauert bis überhaupt mal Sp1 angeboten wurde bei den updates.
Das habe ich dann noch einzeln vorweg ausgewählt sonst hätte es wohl noch länger gedauert bis Sp1 drangekommen wäre.

Der Thread wurde ja auch nur zum auskotzen erstellt, eine Hilfe Frage sehe ich nirgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorge dir doch für nächstes Mal eine DVD mit SP1
Die ISO kann legal heruntergeladen werden . Wenn du darin die richtige Datei entfernst kannst du mit dieser DVD alle Versionen auswählen.
Aber selbst dann sind mehrere Updatesuchen erforderlich wegen der Net-Geschichte
 
Na du bist wenigstens fertig Old-Papa. Bei mir waren es nach der neuinstallation wegen SSD 117 Updates und wenn mehr als zwei gleichzeitig ausgewählt werden, dann startet der Rechner nur noch in den reparaturmodus *kotz*

Hab jetzt noch ca 65 vor mir. Jeden Tag 1-2 in der Hoffnung das ich wieder auf einen wiederherstellungspunkt zurück muss :-(

Da liebe ich doch apt-get upgrade
 
So,
ich habe Win7 Ultimate jetzt auf den HP N40L gerödelt, das hat etwa 40Min. gedauert. Danach das SP1 drauf (nochmal 40Min.) und erst jetzt das LAN Kabel gesteckt. In den Einstellungen "nur wichtige Updates" angehakt, dauerte dann nochmal etwa 1Stunde mit diversen Neustarts.
Es sind aber noch keine weiteren Anwendungen installiert.
Heute Abend kommt Grafikkarte rein und noch einige Tools drauf.
Mal sehen was dann ist. Zumindest ging alles sehr viel schneller als mit 64bit. Ich habe den selben Stick genommen (sind beide Versionen drauf)

Old-Papa

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Hardwareluxx App
 
Bin vorhin zuhause rein und den zukünftigen HTPC kurz hochgefahren. Etwas gefummelt und mich mit dem MediaCenter befasst (hatte ich gestern schon eingerichtet).
Danach runter gefahren und rummmms! "Schalten sie nicht aus, Update 1 von 70 wird installiert"....:eek:

Geht der Mist also wieder los?

Old-Papa
 
hätte mich auch gewundert.
installiere gerade Win8 auf einen anderen Laptop, 23 Updates ruck zu fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auch noch schöner wenn ein BS das gerade frisch auf den Markt gekommen ist bereits hunderte Updates brauchen würde.
So gesehen sind die 23 Stück schon eine ganze Menge
Mehr als 1 Update pro Woche
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh