razorB
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2007
- Beiträge
- 2.352
- Ort
- München
- Desktop System
- kuroshiro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900K
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-E Gaming
- Kühler
- Deepcool Assassin III
- Speicher
- 2x 16GB DDR4 3600MHz
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning
- Display
- ASUS ROG Swift PG278Q + Iiyama ProLite 2760Q
- SSD
- 1TB Samsung 980 PRO
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-X510
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000
- Keyboard
- Roccat Vulcan Aimo 121
- Mouse
- ROCCAT Kone EMP
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Zweitrechner (na ja eigentlich hockt hauptsächlich mein Sohn davor) ein Upgrade gönnen, und von einem GA-P35-DS4@C2-Q6600 auf ein GA-X58-UD4P@i7-920 umsteigen. Ich weiss, dass eine Neuinstallation der saubere und bessere Weg wäre. Ich habe aber keine Lust, vorher alle relevanten Dateien von der Systempartition (Saves, Bilder etc.) zusammenzusuchen und zu sichern.
Insofern meine Frage: komme ich da irgendwie drum rum, OS ist Vista 64
greetz razorB
PS: der Umstieg vom GA-X58-UD4P@i7-920 auf P8Z68-V-Pro@i7-2600K unter Win7 64 hat wunderbar ohne Neuinstallation geklappt
ich möchte meinem Zweitrechner (na ja eigentlich hockt hauptsächlich mein Sohn davor) ein Upgrade gönnen, und von einem GA-P35-DS4@C2-Q6600 auf ein GA-X58-UD4P@i7-920 umsteigen. Ich weiss, dass eine Neuinstallation der saubere und bessere Weg wäre. Ich habe aber keine Lust, vorher alle relevanten Dateien von der Systempartition (Saves, Bilder etc.) zusammenzusuchen und zu sichern.
Insofern meine Frage: komme ich da irgendwie drum rum, OS ist Vista 64
greetz razorB
PS: der Umstieg vom GA-X58-UD4P@i7-920 auf P8Z68-V-Pro@i7-2600K unter Win7 64 hat wunderbar ohne Neuinstallation geklappt