• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuinstallation Notebook - Was ist zu beachten?

casacki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
107
Ort
Dresden
Bei meinem Dsktop habe ich schon mehrmals Neuinstallationen durchgeführt, bin also nicht mehr der totale Noob. Nun steht so etwas mal bei meinem Laptop an (HP 6710b).

Ausgeliefert wurde das Ding ohne irgendwelche CD/DVD, dafür aber vollgepackt mit HP Software, die keiner braucht (glaube ich). Daher folgende Fragen:
  1. Kann ich irgendweine Windows XP CD/DVD zur Installation nehmen (der Lizenz-Key ist auf dem Laptp aufgeklebt)?
  2. Danach brauch ich wahrscheinlich zwingend die Hardware-Treiber, z.B. für Grafik, WLAN Modul, NetzwerkChip, Bluetooth, etc. Muss ich die von HP zur Verfügung gestellten Treiber benutzen oder kann ich die auch von der Hersteller-Seite runterladen? Ich hatte mal versucht, direkt von Intel den Grafik-Treiber zu installieren, das funktionierte aber nicht (Gerät akzeptierte nur den Original HP Treiber).
  3. Abschließend evtl. noch Software für die Funktionsknöpfe auf dem Laptop, oder?
  4. Der ganze andere Rest wird einfach gar nicht installiert. So nutze ich z.B. den Fingerprint Kram gar nicht und was weiß ich was fürn Zeugs da noch unnütz mitgeschleppt wird.
Habe ich etwas wichtiges vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1. Ich glaube der Key funktioniert nur mit der Mitgelieferten CD(musst mal probieren kann aber passieren das wenn du von der mitgelieferten CD installierst der ganze mist wieder drauf ist den du weghaben wolltest)
zu 2. Kannst ohne probleme die Treiber von der Herstellerseite benutzen
zu 3. musst du auf der HP Homepage gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1. Es wurden keine Cds mitgeliefert. Interessante Philosophie von HP. Zwar liegt der KRam jahrelang in irgend einer Ecke - will man aber das System neu aufsetzen, hat man ohne Cds irgendwie geloost.

Und was mir noch einfällt: Die SATA-Treiber instllieren ohne Diskettenlaufwerk - das ist doch auch schon wieder Mist, oder?
 
benutz einfach windows mit SP2 dann brauchst du keine sata treiber...ne andere möglichkeit wäre die sata treiber mit nlite in die cd einzubinden
 
@ braineater
Aha, SATA Treiber sind im SP2 dabei? Ja, eine SP2 Installations CD habe ich - dann wäre das ja alles kein Problem.

Vielleicht sollte ich bei der Gelegeneheit eine neue+größere Festplatte nehmen. Erstens mehr Platz und zweites rumfummeln ohne Risiko...
 
Wenn ich mich recht entsinne sollte das HP-Notebook bei den ersten Boots sehr eindringlich darauf hinweisen, dass diesem keine Recovery-CDs beiliegen und Du Dir diese selbst mit einem mitgelieferten Programm erstellen sollst. Ich vermute mal, dass dann von diesen lediglich ein Betriebssystem inkl. aller "unnützer" installiert werden kann - nicht aber ein sauberes.

Als Windows XP-CD solltest Du jede verwenden können. Ich habe eine OEM-Version von FSC hier und die funzte bisher mit dem Key unter jedem Notebook. Alienware, Dell, FSC (wenn wundert's :d), Lenovo, Panasonic und HP - alles gar kein Problem.

Mit dem AHCI-SATA-Treiber wird es eher schwerer. Den müsstest Du wahrscheinlich bei N-Lite in die CD integrieren. In einem Medium mit Win XP SP2 ist dieser defintiv nicht enthalten. Meine Setup-CD mit selbigem Service Pack verweigert jedenfalls auf entsprechenden PCs den Dienst.

Die Zusatztasten am Notebook werden übrigens über die "HP Quick Launch Buttons" gesteuert, den DL gibt's bei HP. Wenn Du auf den Fingerabdruckscanner verzeichten kannst, installier am besten den ganzen Credential Manager nicht. Ich habe den auch nicht drauf, da er mich mehr nervt als er wirklich nützt. Alle anderen wichtigen Treiber (insb. WLAN, Grafik) habe ich immer direkt vom Hersteller gezogen.
 
Danke icebeer.

In der Tat will HP, dass man sich anfangs damit beschäftigt, den ganzen Mist selbst erst mal zu brennen. Seinerzeit dachte ich, egal. Mittlerweile denke ich, kauf ich beim nächsten Mal halt ein anderes, wo so etwas dabei ist.

Also ist der SATA Treiber doch nicht dabei, so wie Braineater vermutete? Anleitungen mit n-lite gibt es einige im Netz. Ich habe das allerdings noch nie benutzt und fürchte, dass erst mal Stunden oder Tage drauf gehen, das ans Laufen zu kriegen...

Ist denn AHCI-SATA noch wieder was anderes als "Native SATA" wie man es im BIOS des HP einstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit den Einstellungen im Bios für AHCI ein wenig spielen.
Wenn AHCI deaktiviert wird, dann wird dem XP eine IDE-Platte vorgegaukelt und die Installation müsste klappn.
 
Danke icebeer.

In der Tat will HP, dass man sich anfangs damit beschäftigt, den ganzen Mist selbst erst mal zu brennen. Seinerzeit dachte ich, egal. Mittlerweile denke ich, kauf ich beim nächsten Mal halt ein anderes, wo so etwas dabei ist.

Also ist der SATA Treiber doch nicht dabei, so wie Braineater vermutete? Anleitungen mit n-lite gibt es einige im Netz. Ich habe das allerdings noch nie benutzt und fürchte, dass erst mal Stunden oder Tage drauf gehen, das ans Laufen zu kriegen...

Ist denn AHCI-SATA noch wieder was anderes als "Native SATA" wie man es im BIOS des HP einstellen kann?

Laut HP Page sollte ein erstellen der CD auch später problemlos möglich sein.
Die Recovery Patition bleibt immer jungfräulich.
Oder hat jemand einen besser Kenntnisstand?
Meine Tochter hat ein 6720s und an diesem Gerät hab ich die CD auch noch nicht erstellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh