Neuinstallation nach Hardwarewechsel

geiziger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2005
Beiträge
87
Hallo zusammen
Ich wechsle demnächst mein Mainboard, CPU, graka und RAM.
Ich habe schon erfahren, dass es angebracht wäre XP neu zu installieren und meine Festplatte zu formatieren,
aber ich habe keine XP-installations-Cd. Und wie muss ich da dann genau vorgehen??
Habe auch schonmal was von einer Neuaktivierung gehört.
Ich kenne mich da nicht so aus. Bitte um Hilfe!!

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CD brauchst du schon soviel ich weiss! Egal ob Neuinstallation oder letzten Wiederherstellungspunkt wieder herstellen.
 
Hi,

heißt nicht Wiederhestellungspunkt wieder herstellen (dafür braucht man auch keine CD), sondern man muss eine "Reparatur-Installation" machen, insbesondere wenn man das Mainboard wechselt, und dafür braucht man die CD.

Gruß

Rimini
 
Ich habe den alten Pc damals als Komplettset mit XP vorinstalliert gekauft. Ist ein medion-Pc von Saturn. Da war eine CD mit den Treibern drauf, beigelegt(is glaub nicht die XP-CD). In der Anleitung des PCs steht drin, dass eine "Recovery-CD für die Wiederherstellung des Systems" dabei sein sollte, ich kann diese aber nicht finden oder sie war evtl. gar nicht dabei(was ich mir auch vorstellen könnte).
Könnte es im Notfall dann auch ohne Neuinstallation von XP laufen??
Wenn ja wie??
 
geiziger schrieb:
Ich habe den alten Pc damals als Komplettset mit XP vorinstalliert gekauft. Ist ein medion-Pc von Saturn. Da war eine CD mit den Treibern drauf, beigelegt(is glaub nicht die XP-CD). In der Anleitung des PCs steht drin, dass eine "Recovery-CD für die Wiederherstellung des Systems" dabei sein sollte, ich kann diese aber nicht finden oder sie war evtl. gar nicht dabei(was ich mir auch vorstellen könnte).
Könnte es im Notfall dann auch ohne Neuinstallation von XP laufen??
Wenn ja wie??
Ein Kumpel von mir hat sich auch so ein Teil gekauft, da war ebenfalls keine WinXP CD dabei sondern auch nur eine Windows Update CD mit ein paar Treibern.

Und ich schätze, dass das ein Intel Rechner ist, oder? Du kannst höchstens versuchen, alle Treiber zu deinstallieren und schauen, ob dann mit der neuen Hardware Windows wieder startet. Aber darauf mache ich dir keine große Hoffnung!!

Also wirst du dir so oder so Windows zulegen müssen, da nach solch größeren Hardwarewechsel Windows einfach nicht mehr hochfährt.
 
Ich war mal auf www.medion.de (Hersteller meines PCs)
Dort haben sie eben dieses Thema angesprochen. Es war von ihnen wie es scheint bewusst keine CD dabei. Dort steht nämlich ich solle mich im Falle eines Hardwarewechsels oder anderen Problemen wo eine Neuinstallation erforderlich ist an den Support wenden.
Ich habe medion jetzt eine e-mail geschrieben und dann warte ich mal ab vielleicht gibt es eine Lösung. Danke aber trotzdem für die Antworten.
Ich werde berichten wie es dann letztendlich ausgegangen ist oder wenn neue Probleme auftauchen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
prinzipiell sollte es möglich sein dass system trotz der an mass geänderten hardware zu booten. ich hab auch schon mal auf einen komplett anderem pc ein "falsches" image drauf gemacht und windows ist trotzdem gestartet. es kamen dann nur haufenweise "neue hardware" meldungen...

dann kannst du auch die entsprechenden treiber (chipsatz, graka, etc) neu drauf machen. aber so richtig stabil wird das bestimmt nicht. deswegen ist davon abzuraten.
 
Medion hat noch nicht zurückgeschrieben^^.
Wäre es eigentlich auch möglich XP über eine andere XP-CD zu installieren?(ich hätte da eine vom Laptop)
Ich habe den Schlüssel von meinem jetzigen XP.
Das müsste doch gehen?!
Verbessert mich wenn es falsch ist.
 
also ich habe XP jetzt installiert und vorher die festplatte formatiert.
Dann die Hardware gewechselt und eingeschaltet.
Jetzt komme ich zwar ins Bios aber nicht weiter. D.h. beim Hochfahren soll ich entscheiden zwischen abgesichertem Modus, normal starten, usw. Danach startet egal was ich genommen habe der PC neu und ich komme wieder an diese Stelle.
mein Sys.:
gewechselte Hardware:
asus a8n sli premium
asus 7800gt
amd athlon 64 3500+ boxed

nicht gewechselt:
seagate 80Gb Festplatte
Laufwerke
Gehäuse
NT 450watt (be quiet)

Was habe ich falsch gemacht??
 
komischer Fehler

bei mir gehts egal wie, ob erst Hardware wechsel und dann install oder erst install und dann Hardware wechsel ..

Vielleicht klappts wenn Du erst die Hardware reibaust ... dann formatieren und dann installieren
 
und wie soll ich des jetzt machn??
is doch scho zu spät
 
nein
aber das mainboard will jedes mal die RAID-einstellungen ändern indem ich beim start F4 drücke und dann in ein menü komme, jedoch kann ich dort keine einstellungen machen und muss dann den PC abschalten. aber wenn ich statt F4 enter drücke geht es weiter und dann so wie vorhin beschrieben.
 
Grundsätzlich würde ich davon abraten Windows XP auf einem anderen Mainboard zum laufen zu bringen auch wenn es anfangs funktioniert.

Was am meisten Probleme bereitet ist der Chipsatz. Wenn man einen gleichen oder ähnlichen hat sind die Chacen groß es wieder zum laufen zu kriegen. In der Reperaturkonsole kann man auch andere Chipsätze wieder zum laufen kriegen.

Ich hatte die Erfahrung gemacht nach etlichen solchen Mainboardwechseln weil diese defekt waren das man Windows manchmal durch viel Mühe wieder zum laufen gekriegt hat. Aber im Laufe der Zeit kamen immer mehr Fehlermeldungen bis doch eine Neuinstallation fällig war.
 
ich habe es ja bereits eu installiert!!
Das Problem mit den RAID-einstellungen habe ich behoben. Im bios habe ich da die zusätzlichen Festplatten sbgeschaltet und dann ist es nicht mehr gekommen.
Aber Windoes startet trotzdem nicht.
 
wenn du evtl die möglichkeit hast dann besorg dir mal partition magic, oder acronis disk director. mit diesen tools kannst du deine partitionen usw. ganz leicht konfigurieren...

dann nochmal die ganze platte formatieren; eine partition für das os anlegen und win noch mal neu installieren
 
also ich hab jezz XP NOCHMAL installiert und es FUNZT!!!!
ohne Probleme!!
Danke für eure Hilfe
geiziger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh