[Kaufberatung] Neues Z270 Mainboard für Intel i7 7700k gesucht - Bitte um rat.

Luke_Skywalker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
82
moin und Frohe ostern erstmals in die Runde.

Ich bin auf der suche nach einen neuen aktuellen System, derzeit habe ich volgendes:
Asrock Z97 Extrem 6 und einen Intel i7 4790k und 16gb DDR3 Ram: Graka eine Nvidia Geforce GTX 970 oc
Das alte Mainboard, CPU und Ram werde ich demnächst verschärbeln.

welches Z270 Mainboard nun kaufen auf jeden fall für Sockel 1151 für den I7-7700k (Kaby Lake)

asrock oder Asus ? auf jedenfall 6x interne Sata anschlüsse, wenn möglich 8, ist aber nicht so wichtig.
2 Bios chips !!! damit ich im falle eines fehl flashes das alte Bios rückspielen kann: Anmerkung: mein Z97 hat 2 Bios chips und musste es 2x nutzen da das neueste Bios damals irgend einen fehler hatte und das system tot war.
wenn möglich Diagnose LED, wobei ich bei Asus keine Boards mit dieser LED gesehen habe.
wichtig ist mir das Board muss ausgereift sein, sehr schnell und stabil, top Onboard Sound und einen ausgereiften USB Chipsatz, was bei meinen Asrock nicht immer gut funktioniert.
benötige auch viele externe usb anschlüsse, vll zusätzlich mit slotblende, hab 3 externe usb HDD´s, Tastatur, Maus , Drucker, usb Docking station und USB standlicht.

Ram werde ich diesen kaufen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36

was hällt ihr von diesen Boards ?
Asrock Z270 Extrem4 , ASUS ROG Strix Z270F Gaming, ASRock Fatal1ty Z270 Gaming K6

Preis, ka vll max 200€ kann aber auch billiger sein, Graka warte ich noch auf die neuen Nvidia, deshalb behalte ich meine alte gtx 970.

Danke erstmals und Liebe Grüße
Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Upgrade von nem 4c/8t auf nen 4c/8t ist komplett sinnlos und wird dir nur ein Leistungplus im einstelligen Bereich bringen, Geld verbrennen kann man auch woanders. Würde direkt auf X99 oder Ryzen 7 setzen!

Wenn Gaming oberste Priorität hat, würde ich über einen neue Grafikkarte denken.. abwarten kannst du auch noch 10 Jahre, es wird sowieso immer was neues kommen, kauf jetzt ne 1080ti und ruhe..
 
Zuletzt bearbeitet:
würde von dem system jetzt nit upgraden die 1080Ti bringt dir 30-55% leistungs plus kostet aber auch 800 euro...

bei der cpu is die zu erwartende leistung steigerung vlt 10-15%(vlt bissel mehr) für 340euro

ich persönlich warte immer min 2-3 gpu-generation und beim cpu sogar 4-5 generation bevor ich mein system erneuer
 
hmmm, Dankeee :)

Ryzen 7, muss noch einiges behoben werden, laut test in der Spiele leistung gegenüber intel noch zu schwach, bei Video Bearbeitung soll er allerdings sehr schnell sein.
aber was ich so höre gibt es häuftig noch probleme auch in verbindung mit Nvidia karten.

naja ich dachte mir das ich meine Hardware - Mobo, cpu und ram an die 300€ verkaufe, ok dann warte ich noch und guck mal wegen der Grafikkarte, mal sehen ob heuer noch die GTX 2070 auf den markt kommen werden.

frage nebenbei, eine Samsung SSD EVO mit 500gb rein als Gaming HDD einsetzten bzw für 4k Video bearbeitung , wie lange würde so ne SSD halten bevor sie den geist aufgiebt ?
ich frage weil hatte mit meiner WD 3TB Red Edition massig Fehlerhafte Sectoren, und meine andere WD Green Edition mit 3tb hatte ich auch einige fehler und musste sie neu Formatieren.

vll investiere ich in eine Größere SSD oder 2x SSD eine für Video Bearbeitung und gaming.

lg
Luke
 
auch neue hdd können defekt sein oder du hast refurbished bekommen oder es war einfach pech. während der garantie kansnt du die platte zu wd schicken und du kriegst eine neue oder refurbished zurück.

sasmsung gibt fürn die 850 evo: TBW: 150TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden
 
ich verwende 2 sata samsung ssd's und eine M.2 samsung (Nvme) die Nvme ist die system platte und die sata sind storage (1x 256gb alte system platte und 1x 1Tb game-storage) und eine noch ältere ssd von Phoenix(120gb) als musik archiv die phoenix is inzwischen 5 jahre alt läuft immer noch ohne probs die samsung platten sind auch alle noch in ordung nach der software von samsung nutze mein pc jeden tag
 
von palit bekommste eine für 2€ mehr....

generell geb ich dir natürlich recht das die dicken brummer aufpreis kosten... dennoch is für ne gebrauchte 450 zuviel (meine meinung)
 
wenn man leise 2000Mhz fahren will kauf dich ne wakü

wen ich ambitioniert oc'n will kauf ich nix gebrauchtes

aber wie schon zuvor meine meinung

ich werde dir nich versuchen was einzu reden

das artet hier glaub greade etwas aus und hilft dem Te null

zumal in deinem ersten post sich das anhört aller nim die erst beste 1080 für 450€ gebraucht

wen du jetzt zu grossen tripple slot karten räts sag ich okay
die kosten nen euro mehr da kann man 450 € rechtfertigen da die karten immer noch 600€ kosten
 
also Monitor hab ich noch nen FullHD Samsung Syncmaster BX 2450L, hatte damals im letzten jahr vor einen 4K Monitor zu kaufen, mir aber dann doch nicht gekauft, wird wohl im herbst kommen, dann kann ich meine 4K Sony Camcorder voll ausreizen beim bearbeiten.
achja thema Gaming performance, aktuel bin ich ja zufrieden, aber bei einen Game hab ich teilweise Probleme: Witcher 3 :) habe das Game auf ultra laufen, manchmal läuft es gut und etwas später läuft es wieder zäh, denke das meine gtx970 da überfordert ist.
ne GTX 1080 wäre schon interessant um wieviel ist die schneller gegen eine 1070er vom preis ist ja nicht viel unterschied vll 50-100€ je nach karte.

ok werde da 1-2 Monate noch abwarten und gucken was die neuen nvidia karten so leisten und kosten, vll wird ja die 1080er noch bisschen günstiger, oder ich kauf mir gleich ne 2070er falls die schneller als die 1080er ist und güntiger, oder eine gtx2080, die wird aber betsimmt an die 600€ kosten.

mal eine frage zu der verlinkten KFA2 Graka, wie laut ist die klarte bei Last ? und wieviel strom zieht sie ?

lg euch und einen schönen abend :)
Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 1070 zieht weniger als ne 1080. steht auf der herstellerseite.

lass es 150-200w sein. spielt doch keine große rolle oder doch?
 
Stell doch die Einstellungen in Witcher mal etwas zurück. Ultra kostet immer enorm viel Leistung und bringt wenig bis gar keinen optischen Vorteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh