• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues VIA/Nforce2 MoBo gesucht

Talliostro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
573
Ort
Köln
Moin Leute,

da ich mir nicht sicher bin, ob mein A7N8X-Deluxe noch in Ordnung ist (gibt Probs bei 200 Mhz FSB, mittlerweile läuft es sogar nur noch unter fsb 100 ) suche ich ne Alternative. Da ich die Schnauze voll hab von den Speicherinkompatiblitäten des Nf2 chipsatz (oder ASUS, keine Ahnung), hier mal meine Anforderungen

FSB 400 Mhz unterstützung (wegen Barton 3200+ und 1 GB Infineon Pc3200 RAMs)
der Zalman 7000A-AlCu muss passen, ohne dass ich die Löcher wegsäbeln muss (wegen umstieg auf AMD64 in ca 1,5 Jahren)
Onboard LAN
Onboard Sound (wenigstens halbwegs brauchbar, hab eigentlich immer Kopfhörer + Mikro im Betrieb)

ich brauche kein Firewire, SATA oder sonstigen Schnickschnack. Overclocken will ich ebenso nicht.
Also habt ihr empfehlungen parat? ich blick mittlerweile durch den Mainboardwahnsinn nicht mehr durch. Anscheinend hat mich der Technologiezug einfach so überrollt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Talliostro schrieb:
Moin Leute,

da ich mir nicht sicher bin, ob mein A7N8X-Deluxe noch in Ordnung ist (gibt Probs bei 200 Mhz FSB, mittlerweile läuft es sogar nur noch unter fsb 100 ) suche ich ne Alternative. Da ich die Schnauze voll hab von den Speicherinkompatiblitäten des Nf2 chipsatz (oder ASUS, keine Ahnung), hier mal meine Anforderungen

FSB 400 Mhz unterstützung (wegen Barton 3200+ und 1 GB Infineon Pc3200 RAMs)
der Zalman 7000A-AlCu muss passen, ohne dass ich die Löcher wegsäbeln muss (wegen umstieg auf AMD64 in ca 1,5 Jahren)
Onboard LAN
Onboard Sound (wenigstens halbwegs brauchbar, hab eigentlich immer Kopfhörer + Mikro im Betrieb)

ich brauche kein Firewire, SATA oder sonstigen Schnickschnack. Overclocken will ich ebenso nicht.
Also habt ihr empfehlungen parat? ich blick mittlerweile durch den Mainboardwahnsinn nicht mehr durch. Anscheinend hat mich der Technologiezug einfach so überrollt

Also, falls du doch wieder ein nfoce2 Mobo nehmen möchtest, kann ich dir das Shuttle AN35NUltra 400 empfehlen - kein unnötiger Schnickschnack, sehr stabil, kompatibel zum Zalman (glaube ich...), soll sehr speicherkompatibel sein (ich hatte keine Probs) und halt auch günstig (unter 50,-)

Gruß
ben
 
Oder du wartest etwas auf den KT880, der hat das selbe Leistungsneveu des Nforce2, und ist stabiel wie ein KT600.
Marke sollte nicht so tragisch sein, die Epox Bretter mit KT600 sollen sehr gut laufen.
Nochwas, Infineon PC3200 scheint mit dem AUS Board überhaupt nicht zu sympatieren, das Prob hatte der Typ den ich mein A7N8X verkauft hatte auch. Wobei der PC333 von mit optimal lief(sync 220FSB).
 
die sind auch noch net aufm board.
derzeit betreibe ich das board mit 2 256mb infineon 133mhz modulen. Hatte erst Samsung gekauft, die liefen gar net. Dann Umtauschaktion beim Händler und ich warte noch auf die Infineon.
Mein armer Barton muss auch nur mit 133 FSB auskommen :(
daher neues Board, da sich das Asus nach dem umsetzen von 200 mhz auf 133 mhz erstmal gepflegt verabschiedete und nun nur noch mit dem jumpr auf 100 mhz zur mitarbeit zu bewegen ist.
 
Ich würde ein Board mit dem neuen nForce2-Chipsatz und der dazugehörigen neuen Southbridge nehmen. Die neue Generation wurde schon offiziell vorgestellt, aber die Boards müssen noch in den Handel kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh