Neues Sytem zusammenstellen

Mavhornsby

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
59
Ort
Aschaffenburg
Hallo, ich möchte mir Ende August ein neues System zulegen und bin deshalb zur Zeit am Überlegen wie das am Besten auszusehen hat. Es soll natürlich wie immer möglichst nichts kosten aber alles können. Ne Spass bei Seite, ich brauche den Computer eigentlich nur für Internet/Office und ab und zu mal CorelDraw und DIVX-Sachen. Wenn ich mal was Spiele dann geht das mehr Richtung Siedler oder Age of Empires. Also nichts wo man eine 3D Graphikkarte braucht, glaube ich.
Ich hatte also an folgendes System gedacht.

* Mainboard Sockel AM2 ASUS M2NPV-VM
* CPU AMD AM2 3800+ X2 64
* CPU Lüfter Sonic Tower
* Arbeitsspeicher DDR2-667 2GB MDT

Als Festplatten habe ich 4x Samsung SATA I 160GB Spinpoint und als Laufwerke sind schon ein DVD-Laufwerk und DVD-Brenner (Pioneer 109) vorhanden.
Bei den Festplatten frage ich mich noch, ob ich als Raid-System 1+0 (=10) oder 5 einsetzen soll.
Gehäuse und Netzteil (enermax mit 365 Watt) sind auch vorhanden.
Die Komponeten kommen laut Geizhals so etwa auf 400,- Euros. In dem Rahmen wollte ich auch bleiben.

Freue mich schon auf Vorschläge und Anregungen!
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie viel willst du denn maximal investieren?
montag fallen ja angelich die preise von amd in den keller. jedoch wird der E6600 ende august auch im preis abgesackt sein. würde glaub ich auch nen E6300 nur für office reichen und bei intel haste nen niedrigeren stromverbrauch.
 
@Mavhornsby: die Zusammenstellung passt so.
Board würde ich lieber dieses Kaufen:http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0021436

Conroe ist meiner Meinung nach schwachsinn bei 400€.
200 Für den Proz
200 Fürs Board
Klasse! bleiben noch 0€ für nen Kühler und Ram.
Also bitte!
Wenn Conroe dann muss das Geld auch da sein
Mit dem Vorgeschlagenen Board und den Teilen von dir kommst bei Mindfactory auf 410€ und nach Mitternacht bestellt==>Keine Versandkosten
 
Zuletzt bearbeitet:
oh die 400€ hab ich wohl überlesen bzw. verdrengt ^^
 
Danke schon mal,
ich könnte natürlich auchmehr wie die 400,- Euro ausgeben und natürlich hab ich auch schon mit einem Conroe geliebäugelt. Dann habe ich aber wieder daran gedacht wofür ich ihn brauche und den Conroe wieder in die Tonne gekickt. Es sit nicht nur der Prozi, sondern ich brauche auch noch ein passendes Motherboard dafür. Und ich denke, dass mir ein Motherboard mit einer sehr guten Onboardgraphik reicht und deswegen bin ich den genannten Komponenten gelandet.
Vielleicht könnte man auch einen anderen Prozi nehmen, aber ich wollte halt einen Doppelkern. (Hab zur Zeit einen XP 2200)
Ich glaub das vorgeschlagene Board hat keine Onboardgraphik.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich lieber eine preiswerte andere graka nehmen, als eine onboard. zumal boards mit onboard grakas eh einen kleinen aufpreis haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh