Neues System...

jonasanschlag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
41
Hi, also ich habe mir folgendes System zusammengestellt:

Gehäuse:
3R System R202 Li (case-king: 40 €)

Prozessor:
Intel Core 2 Duo E6400 Box (mix: 219 €)

Mainboard:
Asus P5B, Intel® P965, Sockel 775, 533-1066 MHz (Quadpumped) (mix: 132 €)

RAM:
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB Kit,667, PC2-5300, 5-5-5-12 (mix: 165 €)

Grafikkarte:
Sapphire Radeon X1900XT (mix: 294 €)

Festplatte:
Samsung HD160JJ, 160 GB, 7200, Serial ATA/300 (mix: 51 €)

DVD-Laufwerk:
Samsung SH-D162C, 16/48fach, 100/90 ms, ATAPI (mix: 13 €)

Netzteil:
Enermax Liberty, für ATX - EPS Mainboards, 6x SATA 400 Watt (mix: 63€)

______
977 €



Nun meine Fragen: Passt das alles soweit zusammen und könnte man irgendwo noch etwas einsparen, weil mein Schmerzgrenze ist so gut wie überschritte :(, würde gerne unter 900 bleiben, da ja auch noch Versandkosten dazukommen...

Danke
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, das System ist schon mal gut ausgewählt.
Einsparpotenzial wäre noch die Grafikkarte.
eine 7900GT gibts schon für 250€ und weniger. Mir wäre eine X1900 Xt zu laut.
Netzteil ist auch gut. Habe ich selber und bin sehr zufrieden.
Zur Platte: Als Alternative vielleicht eine Seagate 7200.10? Die haben immerhin 5 Jahre Garantie.
 
Gut, danke, dann werd ich mich da nochmal erkundigen.
Wie ist das eigentlich mit dem RAM, von Kingston gibts ja auch diese HyperX Module, sind die viel besser, und was bedeutet das mit ValueRAM?
Und das Mainboard, ist das ne gute Wahl, oder gibts da viell was besseres von MSI oder Gigabyte?

THX

Jonas
 
Asus P5W DH Deluxe

is zwar teurer hat aber den neuen intel Chip drauf is daher zukunftsicherer
 
Tipp: Nimm MDT Ram, der hat CL4 und kostet auch nicht mehr

Der Unterschied zwischen Value und XMS ist die Übertaktbarkeit und die Timings. Der Kühler dient nur dazu das auch optisch hervorzuheben.. Einen Nutzen hat der nicht. Aber die XMS sind natürlich besser wie gerade beschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh