Neues System - welches board?

owca

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
75
Hi,

will mir in nächster Zeit einen neuen PC zusammenbasteln, weiß aber noch nicht so recht welches Mainboard ich nehmen soll, was größtenteils wegen dem Chipsatz ist.

Zuerst einmal dachte ich an folgende Komponenten:

Intel C2D E6600
1 x 1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 CM2X1024-6400 (später kommt noch ein zweiter dazu)
be quiet 550W Straight Power Netzteil (evtl auch 600W)
320GB Samsung HD321KJ 7200rpm 16MB
Graka endweder ne ATI X1950XT oder ne nvidia 7900GS/7950GT

Nun zum Mainboard. Ich wollte anfangs stand ich vor der wahl zwischen dem Asus P5B Deluxe oder dem Abit AB9-Pro, beide mit Chipsatz 965. Jetzt kam mir noch ein anderes in Sinn und zwar das Abit AW9D-Max. Dies hat allerdings den Chipsatz 975, es ist aber momentan das Board was mir am meisten Zusagt, jedoch versteh ich selbst nach viel lesen den unterschied zwischen 965 und 975. Einige sagen der 965 sei besser, andere wiederrum meinen der 975 wäre besser. Hab auch schon gehört der 975 kann kein DDR2 800MHZ ram laufen lassen?

Was sagt ihr? :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo owca :wink: Willkommen im Forum.

Kauf dir das Asus P5W DH Deluxe.
Der i975X Chipsatz harmoniert besser mit den E6600 als der P965, dafür kommt der P965 mit dem FSB höher, da man aber mit dem FSB nicht hoch kommen brauch, da der E6600 einen hohen Multi hat (9), benötigt man kein Board was den FSB sehr hoch ziehen kann.
Auf dem i975X Chipsatz läuft 800er RAM.

NT ist überdimensioniert, für eine 7950GT oder X1950XT reichen 400-450 Watt.
 
ich würde den e6400 mit dem DS4 nehmen!
dazu noch 2GB Ram
hat den entscheidenden Vorteil dass der P965 Chipsatz auch Intel CPUs mit FSB 1333 unterstützden wird,
und als NT ein Seasonic S12 mit 400-450 Watt!


mfg
aelo
 
Danke für die nette Begrüßung. :)

Beavis30: auf den neuen nvidia chipsatz bin ich gar nich so aus, aber danke für die empfehlungen. :)

PitGST: Genau das ist die sache warum ich ins grübeln kam, weil ich öffters gehört habe der 975 kann besser mit dem e6600, und dadrunter lieber den 965. Das P5W DH Dlx hab ich auch schon im blick gehabt, durch lesen in verschiedenen foren bin ich dann aufs P5B Dlx gekommen.

Als ich dann aber auf einer englischsprachigen seite nen test über das AW9D-Max gelesen habe, scheint es mir so als hätte Abit mal wieder nen vernünftiges Board gebaut (momentan hab ich in meinem rechner das NF7-S mit dem Barton 2500+ laufen). Und das ich mit meinem Rechner zufrieden bin, er aber doch schon bisschen in die Jahre gekommen ist, steht das AW9D-Max als favorit dar.

Leider hab ich nicht allzuviele deutschsprachige Tests gefunden (vernünftige) und wenn, dann ohne Vergleiche zum z.B. P5W oder P5B. Den Sammelthread im Forum hab ich schon zum Teil gelesen, allerdings würde ich gerne noch nen Test dazu sehen.

Wo liegt der Vorteil vom P5W gegenüber dem AW9D-Max? Jetzt bin ich noch unentschlossener :/ :d

aelo: thx, aber dein Tipp krämpelt mir meine komplette zusammenstellung um. ;))
 
der 975 unterstützt offiziel kein ddr2-800, das manche sagen der 965 is besser wundert mich nicht weil sich der in den meisten fällen besser übertakten lässt, wenn ich du wäre würd ich nach nem 680i board ausschau halten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh