[Kaufberatung] Neues System -> Was haltet Ihr davon

Ok. Danke an alle erstmal!
Bleiben noch paar Dinge die mir Kopfzerbrechen bereiten und zwar:

1.)
Bei der HDD bin ich mir noch nicht sicher welche ich mir holen soll! Für mich kommen folgende in Frage:
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II oder die 500er Version jenach dem welche der beiden "besser" ist,
Seagate Barracuda ES.2 250GB, 32MB Cache, SATA II (ST3250310NS), oder Seagate Barracuda 7200.12 320GB, SATA II (ST3320418AS).
2.)
Reicht mir für nen 19Zoll Monitor die 4870er mit 512MB GDDR5 oder sollte ich lieber zu der 1024 Version greifen ?
Und wie sieht es mit dem standard Sapphire Kühler aus ? Ist er empfehlenswert oder sollte ich mir einen extra kaufen und diesen auf der Karte verbauen ? Soll ich mir gleich die 4870er eines anderen Herstellers holen der standardmäßig einen " fetten " Kühler drauf hat ? -> Wenn ja welchen ?
3.)
Kann es bei dem von mir genannten System zu irgendwelchen Platzproblemen kommen in Kombination von Motherboard, Cpu Kühler und Grafikkarte und / oder sonstigen Steckplätzen in Verbindung mit dem Antec Three Hundred Gehäuse ?

Das wären dann die letzten Dinge die mich bezüglich der Zusammenstellung noch interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und mir kommt in den Sinn das ich ebenfalls gleich auf Intel setzen könnte auch wenn es etwas mehr kostet. Dazu müsste ich ja " nur " Motherboard, Cpu und Rams ändern. Nachdem hoffentlich bald meine oberen 3 Fragen geklärt sind würd ich noch gern wissen was ihr von dem hier haltet:

Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)
DFI LANparty DK X58-T3eH6, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 3GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV3GK)

Wobei ich sagen muss das ich nicht ganz den Unterschied zwischen dem DFI LANparty DK X58-T3eH6, X58 (triple PC3-10667U DDR3) und dem DFI LANparty UT X58-T3eH8, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
verstehe.

Ich weiss das ich hier ne Menge Fragen stelle und möchte mich schon mal im Vorfeld dafür entschuldigen. Doch genau bzgl. dieser Dinge hatte ich in der Vergangenheit schon mal das eine oder andere Problem deswegen frage ich lieber zuviel als zuwenig.

Danke schon mal im Vorhinein.
 
würde bei amd bleiben ausser du arbeitest viel mit dem Rechner und die arbeiten sind die, wo der i7 seine stärken hat
 
Meine Überlegung war das der Intel etwas mehr Leistung hat und ich damit eher Zukunftssicher bin wo ich nicht der Typ bin der sich alle paar Wochen / Monate was neues kauft bzw. ständig an seinem System " rumpfuscht ". 8MB L3 Cache, DDR3 Tripple Channel etc...

:)
 
was war dein anwendungsgebiet nochmal?

zukunftssicherer bist du auch mit dem intel nicht, das was er mehr leistet, kostet er auch mehr.
seine stärken liegen aber nicht bei spielen, sondern bei anwendungen, die im idealfall mit seinen 8 kernen arbeiten.
triple chanel bietet mehrleistung im einstelligen prozentbereich, ist also kein wirkliches argument, der cache muss immer im zusammenhang mit der architektur des prozessors und den anwendungen die man nutzt gesehen werden, ob es was bringt oder nicht.
aber ich sehe schon, du sprichst sehr auf marketing und zahlen an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut!
Da ich weder Videobearbeitung noch Videoschnitt noch sonstige Ressourcenhungrige Anwendungen verwende spare ich Geld und bleibe bei dem Amd System. Ach ja, würde ich auf Marketing etc. ansprechen, hätte ich mir schon lange den neusten XMSJD XXL 50000 Turbo Rechner um nur 2000€ bei nächsten großen Kaufhaus besorgt .) Im Angebot das ganze, versteht sich :> Spaß beiseite letztendlich wird es folgendes werden:

Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS)
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK)
Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
DFI LANparty DK 790FXB-M2RSH, 790FX (dual PC2-8500U DDR2)
Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000)
Antec Three Hundred schwarz
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT).

Dazu möchte ich noch sagen das ich mich letztendlich für die Wd Black entschieden habe da es aktuell bei Seagate Firmware Probleme geben soll ( wenn man dem glauben schenken darf was man so liest und hört ) und die Rückläuferquote soll bei den Es.2 sowie bei den 7200.12 ebenfalls höher als bei den anderen Herstellern sein, zumindest was diese beiden Modelle betrifft.

Und was Anwendungsgebiete betrifft so verwende ich den Rechner zum Surfen, Mailen ab und an was zocken sowie Oc + Benchmarken was ein reines/reiner Hobby/Zeitvertreib von mir ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh