Neues System (S939 oder Conroe)

inde

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
25
Hi,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Computer. Gehäuse, Festplatte, Kühler, Netzteil stehen für mich schon mehr oder weniger fest.

Leider fällt mir die Entscheidung bei den Hauptkomponenten nicht so leicht. Veranschlagt hatte ich für diese ungefähr 600€.

Ich stelle euch einfach mal das Minimalsystem vor, das mir vorschwebt.
Code:
[b]Vorschlag 1[/b]
A8N-SLI Premium 120 [url]http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GHEA09&showTechData=true#tecData[/url]
X2 3800 130
ASUS 7600 GT Silent 180 [url]http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV25[/url]
1GB RAM Kit 100
---------------
530

Ich spiele eigentlich keine neuen Spiele, daher brauche ich auch nicht die größte Grafikkarte. Es sollte aber auch kein Platzhalter sein, mit dem ich gar nichts spielen kann. Sachen wie WC3, C&C Generals, Q3, UT usw. sollten also schon drin sein.
Deutlich wichtiger ist mir ein leiser PC, vor allem im 2D-Betrieb.
Overclocking werde ich aller Voraussicht auch nicht betreiben. Am Speicher sollte ich also etwas sparen können.
Was mir hierbei nicht so gut gefällt ist, dass ich hier in eine Technologie investiere, die relativ schnell vom Markt sein wird.

Ich investiere also etwas mehr und kaufe einen kleinen C2D, wie den E6300 oder E6400. Das wäre vom Budget her durchaus drin.
Grafikkarte würde ich hierbei gleich lassen, und RAM ist auch nicht teurer.
Das Problem, in das ich hier reinlaufe, ist, dass ich irgendwie kein MoBo finde, dass mir 100%ig gefällt.
Das P5W-DH Deluxe ist mir mit gut 200€ zu teuer und die meisten Features (SLI, WLAN) benötige ich überhaupt nicht.
Das P5B hat einen Realtek LAN-Chip und kommt daher schon nicht in Frage.
Bliebe das Gigabyte 965-DS3, das ich derzeit als das kleinste Übel betrachte, weil es doch auch relativ teuer ist und ebenfalls nur 2 IDE - Anschlüsse hat.

Insgesamt bringt mich das dann also zu folgendem System:
Code:
[b]Vorschlag 2[/b]
C2D E6300 170
GigaByte 965P-DS3 150
ASUS 7600 GT Silent 180 [url]http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV25[/url]
1GB RAM Kit 100
--------------------
600

Bleiben für mich noch folgende Fragen:
Lohnen sich die 50€ mehr für den E6400? Ich konnte leider keine Benchmarks finden, in denen sowohl E6300 als auch E6400 auftauchen.

Welche anderen MoBos sollte ich noch in Betracht ziehen? Intel P965TL, das nirgends lieferbar zu sein scheint? http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEL43
Oder eher irgendwas von ASRock, obwohl ich gegen die eigentlich eine Abneigung habe?

Ist es immer noch wichtig, dass man RAM-Kits verbaut oder macht das nur wenig aus? Sollte ich lieber 2GB nehmen oder dürfte 1GB durchaus noch genügen? Dieses dann eher als Riegel oder Kit?
Kann ich, wenn ich ein zweites Kit kaufe später, weiterhin im Dual Channel laufen lassen (4 Riegel * 512; z.B. 2x A, 2x B, denn identische werd ich wohl dann kaum noch finden)

Welche Grafikkarte sollte ich mir noch ansehen, die so im unteren Preisbereich liegt? Nen Zalman - Kühler selbst aufschrauben sollte kein Prob sein, aber bei der ASUS - Karte wäre halt noch Garantie dabei dann.
Die billigste 7800/7900 GT, die ich finde, liegt weit über 200€. Käme noch die X1900GT in Frage, die ich für 180€ (+30€ Kühler = 210€) bei MF finde. Übersehe ich hier noch andere Alternativen?
[edit: Ich sollte noch erwähnen, dass ich zwingend zwei DVI - Anschlüsse brauche]

Das würde mich dann zu folgendem bringen:
Code:
[b]Vorschlag 3[/b]
C2D E6300 170
GigaByte 965P-DS3 150
Sapphire X1900GT + Zalman Kühler 210 
1GB RAM Kit 100
--------------------
630

oder
Code:
[b]Vorschlag 4[/b]
C2D E6400 210
GigaByte 965P-DS3 150
Sapphire X1900GT + Zalman Kühler 210 
1GB RAM Kit 100
--------------------
670

bzw.
Code:
[b]Vorschlag 5[/b]
C2D E6400 210
GigaByte 965P-DS3 150
Sapphire X1900GT + Zalman Kühler 210 
2GB RAM Kit 200
--------------------
770

Das Extremste, was ich mir vorstellen kann, wäre das Ganze halt dann mit X1900XT und E6400

Code:
[b]Vorschlag 6[/b]
C2D E6400 210
GigaByte 965P-DS3 150
Sapphire X1900XT + Zalman Kühler 330
2GB RAM Kit 200
--------------------
890

Für meine Bedürfnisse wäre das aber wirklich übertrieben, denke ich eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 50€ mehr für den e6400 lohnen sich, wenn du nicht oc'en willst. außerdem, da der multi bei allen c2d's nur auf 6x runtergeht, kann man z.b. beim e6300 nicht viel an watt sparen, wenn er sich runtertaktet. bei c2d's ist dualchannel kein argument mehr, da es sich kaum bemerkbar macht, d.h. du musst dir keine kits kaufen, sondern kannst die auch nur ein modul und später ein weiteres dazu kaufen. 2gb sollten es aber schon sein. die x1900gt ist eine gute wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein E6300 ist über 40% teurer als ein X2 3800+, ein E6400 nochmal mehr. Aber beide sind in keinem Fall so viel schneller wie sie teurer sind. Der X2 3800+ hat z.Zt. einfach das beste P/L-Verhältnis. Ich würde, wenn du wenig Geld ausgeben wills, auf SAM2 setzen.

Asus M2N-E ~82€
AMD Athlon 64 X2 3800+ ~124€
Scythe Mine ~26€
G.Skill F2-6400PHU2-2GBZX ~220€
Palit/XpertVision GeForce 7600 GT ~129€


Insgesamt 581€ + Versand
Die 7600GT ist schneller als eine 6800Ultra, reicht für deine Spiele also aus. Das Mobo ist gut & günstig, die CPU auch @default nicht zu langsam. Außerdem kannst du locker @2,4GHz takten. Der Kühler ist leise und effektiv. Die 2GB sind bei einem neuen Sys Pflicht. Wenn du mehr ausgeben willst würde ich eine X1900 XT nehmen oder auf die X1950 Pro warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, erstmal danke für die Vorschläge und auch die Begrüßung :d

Der Vorschlag von Dark Ice liest sich doch fast wie mein Vorschlag 4, bzw. 5. Hätte nicht gedacht, dass die geizhals Preise hier so viel ausmachen :)

wombats Vorschlag ist auf jeden Fall besser als das Minimalsystem, das ich ursprünglich auf der Rechnung hatte.

Wie sieht es denn beim AM2 mit der Wichtigkeit von Dual Channel und überhaupt RAM-Taktrate aus? Verliere ich viel, wenn ich z.B. nur diesen RAM verbaue?

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)
Den kleineren Sprung zur X1900GT hältst du nicht für sinnvoll?

Hab grad noch mal Benchmarks angeschaut und ich muss dir Recht geben wombat. http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=1

Der E6300 ist eigentlich nur so zwischen 10 und 20% schneller. Evtl. ist mal ein 30% "Ausrutscher" dabei. Andererseits fallen halt die 50€ hoch zum E6300 aufs ganze System gerechnet auch nicht als 40% ins Gewicht, weshalb ich hier etwas relativieren werde.

Kann einer evtl. noch eine grobe Schätzung abgeben zur "Zukunftssicherheit" vom S775? Den gibt es ja mittlerweile auch schon eine ganze Weile.

Grüße
inde
 
Ein AM2-Sys ist mit DDR2-800 schon etwas schneller als mit DDR2-667, was beim Intelsys nicht der Fall ist. Aber DDR2-667 würde auch reichen. Auf jeden Fall würde ich 2GB verbauen. Wenn du billigeren Speicher willst würde ich statt DDR2-667 eher DDR2-800 mit 5-5-5-12 kaufen, wie z.B. diesen hier. Das gesparte Geld kannst du ihn eine X1900 GT stecken oder warte auf die X1950 Pro.
 
Ich hab noch mal ne Rückfrage zu dem MoBo, das du vorgeschlagen hast, Wombat:
Hast du das auch selbst verbaut? Mich verunsichern im Moment die Kommentare, die in den Userreviews bei Alternate stehen.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEA04

Schlimmer jedoch empfinde ich das unaufhörliche kratzende/knatternde/kritzelnde Geräusch, das vermutlich von den Elkos (neben CPU-Sockel) ausgeht. Das ist echt extrem nervend. Da hat man sich nun ein passiv gekühltes Board besorgt, um Ruhe zu haben, und dann nervt einen ein anderes Bauteil zu Tode.

Man beachte hierbei auch, dass dies so ähnlich mehrfach zu lesen ist.
Ich hoffe, dass jemand einen Kommentar dazu abgeben kann, weil es mir doch sehr am Herzen liegt, zu wissen, ob es sich hier um Einzelfälle handelt, oder ob das bei allen M2N der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe das Board nicht, aber die S939-Variante. Ich habe noch in keinem Review etwas darüber gelesen. Es kann sein dass es bei Alternate eine fehlerhafte Liferung gegeben hat, aber alternate tauscht immer schnell um und Asus hatte einen guten Support. Mein Mobo hat eine lauten Lüfter, Asus hat innerhalb von einer Woche einen neuen geschickt.
 
Diese 50€ weniger, die du jetzt ausgibst, wirst du, wenn du deine Grafikkarte aufrüstest, bitter bereuen.
 
Azi schrieb:
Diese 50€ weniger, die du jetzt ausgibst, wirst du, wenn du deine Grafikkarte aufrüstest, bitter bereuen.

Auf welche Differenz beziehst du dich hier? Wäre hilfreich, wenn du sowas wie 6400 statt 6300(+50€) oder S775 statt AM2 (+150€) sagen könntest :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh