Neues System - Komponenten teilweise hier im HWLuxx gekauft, er geht nicht. Hilfe ?

GreenStorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
3.186
Hallo Leute, gestern ist endlich mein Mainboard angekommen. Habe nun den Rechner, dessen Teile ich bereits vor ca. 2 Monaten gekauft habe (Board war "damals" kaputt, der Austausch hat etwas gedauert, habe von einem Großversandhabdel gekauft
Jdf ist nun alles da, alles fertig eingebaut, und nu sollte es losgehen. Aber nix ist, Bildschirm bleibt schwarz. Die Platte kriegt ein startsignal, alles paletti. Was könnte ich falsch gemacht haben ?

Komponenten: Intel Xeon 3210 - von "TROLL" gekauft (sollte eigentlich okay sein, das Ding)

HD 2900 XT - neu
P35-DS3 rev. 2.0
2 GB A-data ram
120 GB ide-platte aus dem alten rechner

Wie gesagt, kein Bild. Aber alle Komponenten laufen an, inkl Graka, Lüfter drehen sich, alles ok. Nix piept, alles ruhig. aber trotz 2 minütigen wartens, kein bild. was nun ? Danke im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ein a-data ram ist es und mit was für einem netzteil betreibst du das system ?
steckt die grafikkarte richtig im slot ? hast du an die grafikkarte zwei PciE anschlüsse angesteckt (entweder zwei 6polige oder ein 6poliger und ein 8poliger anschluss)
 
Da es in deiner Aufzählung fehlt, welches Netzteil nennst du denn dein eigen?
Wäre nen möglicher Grund, genau wie schon gesagt, wenn nicht beide Anschlüsse der Graka dran sind...
 
Ich hab ein beQuiet 450 watt NT, und ich habe einen 4er stecker drin, und ich habe einen 3er-stecker drin. also die graka hat alle stromversorgung, die ich ihr geben kann.

ähm, richtig drinstecken sollte sie auch, die led leuchtet rot auf der graka, und der lüfter läuft auch.

Leute.. hilfe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem war bei mir auchmal, aber mit nem Asus P5K-deluxe, genau dasselbe passiert. Und was War die lösung -> RMA
 
und was ist jetzt RMA ?

habe jetzt ein RAM modul rausgenommen, und der bildschirm blinkt nun und sagt "signalfehler" ABER er wird immer wieder schwarz, so als würde eins kommen. Und dann kommt wieder "signalfehler".

habe nun das andere ram-modul rausgenommen, und nun blinkt er nicht mehr, sondern bleibt wieder schwarz.
Hinzugefügter Post:
so, update. der monitor bekommt erst garkein signal. die LED geht in den orangen standby-modus.
Hinzugefügter Post:
ihr düft hier gern antworten :'(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein beQuiet 450 watt NT, und ich habe einen 4er stecker drin, und ich habe einen 3er-stecker drin. also die graka hat alle stromversorgung, die ich ihr geben kann.

ähm, richtig drinstecken sollte sie auch, die led leuchtet rot auf der graka, und der lüfter läuft auch.

Leute.. hilfe :(

Hast du keine vollwertigen Adapter dabei? Das könnte durchaus ein Grund sein, weis es jetzt nicht genau, könntest aber mal fix im 2900XT Sammelfred deswegen nachfragen ;).
 
Hatte ich doch schon. Hatte ein kaputtes Board, habs eingeschickt, eeewig gewartet, und gestern ein neues bekommen, was auch funktioniert. Jdf bekommt die Platte diesmal wenigstens ein Startsignal über den IDE-Port...

€: So. Habe nun den campusinternen Russen-Übertechnikmensch gefragt, und der sagt, er kommt morgen abend mal vorbei. Heisst für mich, wieder ein WE verschenkt. Tja.. was solls, bleibt mehr Zeit zum.. hm.. warten >_<
Hinzugefügter Post:
achso, hab übrigens keine abstandshalter eingebaut, diese unterlegpapierdinger.
weil ich es nicht hingekriegt hab, die dinger mal NICHT verrutschen zu lassen. bei meinem alten pc sind auch keine drin, stört nicht.

kanns daran liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Unterlegpapierdinger" sind keine Abstandshalter.Und falls du die richtigen
Abstandshalter weggelassen hast,könnte es daran liegen.Wär dann auch der
Grund warum wahrscheinlich das alte Board kaputt war.
Was für ein Gehäuse hast du denn?
 
ein sharkoon rebel9 economy.
ähm.. in der gehäusewand, da wo ich das board einbauen sollte gibt es solche "huckel". darauf habe ich das board gesetzt, und festgeschraubt.

dann brauche ich doch keine abstandshalter ?
 
Die Rückseite des Boards hat somit direkten Kontakt mit der Gehäuserückwand??
 
Beim Rebel sind die "Huckel" die Abstandshalter,somit brauchst du nicht extra
noch welche.Denk nicht das es daran liegt,da viele nicht diese Papierteile be-
nutzen.
Hinzugefügter Post:
Zusatz:
Hast du als Monitor ein TFT,wenn ja dann kann es viellleicht daran liegen.
Geh mal hier zum "Monitorforum",da hatten manche auch solche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe sowohl meinen 22" tft als auch einen alten 17" crt versucht...

edit: ja, das board hat direkten kontakt mit diesen blechhuckeln der gehäusewand. die papierunterlegscheiben krieg ich einfach nicht drunter. ist das nicht egal ? mein alter pc läuft auch wunderbar mit direktem kontakt... schon seit 6 jahren...
Hinzugefügter Post:
ARGH. die CPU-Stromversorrgung vergessen >__<
Der Campusrusse hats entdeckt... RECHNER läuft. x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh