Neues System - Fehlende Komponenten!

v!ta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
84
hi,

ich will nun endlich meinen alten schinken in die rente schicken!

intel zu teuer... daher amd^^

ich poste hier nur die relevanten sachen! gehäuse usw is ja geschmackssache!

cpu: AMD Athlon64 X2 EE 5200+
mb: GigaByte M56S-S3 (NVIDIA nForce5)
ram: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (OCZ2G8002GK, XTC Gold)
nt: Seasonic S12II-430HB
hdd: Seagate ST3250410AS
dvd-rw: LG GSA-H55L

so... was kann man ausbessern? ram? board?
cpu is ja recht dick!

ich weis nur nicht welche graka ich reinknallen soll, preislich dachte ich um die 100€+/- ! graka sollte sich später evtl. auf passiv umbauen lassen!

der pc soll ein allrounder [spielen (gelegenheitsocker, kein hardcore gamer), dvd rippen...] sein und leise/effizient laufen!

bislang auf mix computerversand zusammen gestellt: 313,18€!

so... nun seit ihr dran! rüttelt und schüttelt an meinem konzept!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also als grafikkarte eignen sich nur zwei

einmal die PowerColor Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3
hat nur dx9, is aber die schnellste karte in dem preissektor, gibt es auch nicht passiv
http://geizhals.at/deutschland/a266137.html
und
eine 8600GT mit 512MB PASSIV
kann dx10 und sm 4.0, ist aber zulangsam um diese neue techniken zu nutzen
http://geizhals.at/deutschland/a266828.html


bei rest des system, ist das soweit inordnung

Gruß
 
Der X2 5200+ klingt schon gut. Als Board wird oft das Gigabyte GA-MA69G-S3H (klick) empfohlen. Als Speicher würde es auch der A-DATA oder MDT tun. Bei der Graka würde ich etwas mehr investieren und eine HD 3850 kaufen. (klick) Sollte auch bald verfügbar sein.

mfg
 
hi,

erstmal danke für die mühe... ab gehts in die 2te runde!


also als grafikkarte eignen sich nur zwei

einmal die PowerColor Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3
hat nur dx9, is aber die schnellste karte in dem preissektor, gibt es auch nicht passiv
http://geizhals.at/deutschland/a266137.html
und
eine 8600GT mit 512MB PASSIV
kann dx10 und sm 4.0, ist aber zulangsam um diese neue techniken zu nutzen
http://geizhals.at/deutschland/a266828.html

welche von den wäre dann besser? also die eine ist schneller unterstützt aber weniger technologien und die andere ist langsamer unterstützt wiederrum aber mehr technologien!

die qual der wahl!

die graka muss im kauf nicht passiv sein! nur wenn sie mir zu laut sein sollte würde ich gern die option haben da nen riesen passiv kühler draufzu knallen auf den nen 120mm @ 5V pustet! aber erstmal wenn der lüfter temp geregelt ist und nur beim zocken pfeift isses egal! nur im winbetrieb sollte der leise sein!

Bei der Graka würde ich etwas mehr investieren und eine HD 3850 kaufen. (klick) Sollte auch bald verfügbar sein.

>150€ is schon wieder sehr stark über den rahmen geschlagen! gibts was in der 130€ region die besser sind als die oben 2 vorgeschlagenen?

Der X2 5200+ klingt schon gut. Als Board wird oft das Gigabyte GA-MA69G-S3H (klick) empfohlen.

beim dem von dir vorgeschlagegen board stellt sich die frage: welcher chipsatz ist besser? AMD 690G vs. NVIDIA nForce5! wobei noch eine onboard gpu wäre die nicht genutzt werden soll!

Als Speicher würde es auch der A-DATA oder MDT tun. Bei der Graka würde ich etwas mehr investieren und eine HD 3850 kaufen. (klick) Sollte auch bald verfügbar sein.

was is an den A-DATA oder MDT rams besser als an den OCZ. habe darauf geachtet das ich welche mit 4-4-12 nehme! habe von rams ned wirklich viel ahnung was momentan so der geheimtipp ist.


mfg

v!ta
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adata/MDT sind deutlich günstiger und können genau das gleiche. Und die Timings kannst getrost vernachlässigen ;)
 
Zur Graka: Die X1950GT ist für Gelegenheitsspieler eigentlich eine gute Wahl und mit ca. 85€ auch günstig. Für ca. 100€ bekommst du die 512MB Version. Für ca. 120€ bekommst du eine Pro mit 512MB. Das lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht sonderlich, da du für ca. 150€ eine HD 3850 bekommst. Die wäre mit Abstand auch die leistungsstärkste Karte bis 150€. Wenn es günstiger sein soll, dann greif zu einer 8600GT oder einer 2600XT, obwohl eine 1950GT besser ist.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh