Neues System extrem instabil

Xandlinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
157
Specs:
MB: TA890GXE
CPU: AMD Phenom II 955 BE + Scythe Mugen 3
GPU: Leadtek GTX 460 OC
Ram : TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Case: Antec P180 mini
NT: be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3

Habe das Problem daß der Computer ständig hängenbleibt. Manchmal direkt nach dem hochfahren manchmal nach Stunden.
Das Bild friert dann ein oder wird schwarz (in Spielen wird es dann meistens schwarz).
Der SOund läuft dann manchmal weiter oder hört auch mit sonem "drizzzzt" Ton auf.

Der reset Schalter geht dann auch nicht mehr richtig: manchmal passiert gar nix, ein Andermal hört man daß der PC rebootet aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Kann mir jemand helfen bin echt verzweifelt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es könnten evtl. die Teamgroups sein.
Da hat man leider in letzter Zeit öfter mal von Zickerein gehört.
Hast du mal versucht das System jeweils mit nur einem Riegel zu starten?
 
Einfach mal den RAM als DDR3-1066 laufen lassen und dann schauen was kommt. Wenn nicht, einfach mal anderen RAM probieren, DDR3 kost ja nix. Nebenher eben die Temps im Auge behalten, vorallem die vom Mobo. Wenn neuer RAM nix bringt und die Temps stimmen, dann würde ich das Mobo in Betracht ziehen. Vlt. vorher nochmal ein anderes Netzteil probieren.
 
Wenn du keine Ersatzhardware wie Ram, Mobo oder Netzteil hast um mal auszutesten, dann probiers doch mal mit der Supporterliste und schau nach nem Luxxer in deinem Ort. Die helfen beim Zusammenbau von Rechnern. Vielleicht hilft dir einer bei der Fehlersuche. Der ein oder andere Luxxer hat bestimmt Ersatzhardware. Frag einfach mal nach.
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

Edit:
Die helfen tatsächlich auch bei Fehlerdiagnose.
"R= steht für Support/Fehlerdiagnose/Reparatur, User die ein R hinter dem Nickname zu stehen haben, reparieren (versuchen) bei Problemen bzw. lokalisieren den/die Fehler."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich werde da mal mit den Rams probieren. Erst runtertakten und dann eins rausnehmen.

Kann es auch seinn, daß das Mainboard mit 8GB nicht klar kommt?

Und zum Thema Netzteil: Von der Power her müsste es aber doch reichen oder?

MfG
 
hast du 4x2gb oder 2x4gb?

wie sieht es mit treibern aus?

ein ähnliches problem hatte ich auch ... AMD vs Activision, eine treiber-version wollte nicht wirklich, daher freeze und sound ging für paar sekunden weiter, bis ich eine taste drückte..... dann, ich zitiere " Der SOund läuft dann manchmal weiter oder hört auch mit sonem "drizzzzt" Ton auf."
 
[QUOTEhast du 4x2gb oder 2x4gb?

wie sieht es mit treibern aus?

][/QUOTE]

Also ich habe 2x 4 gb.

Welche Treiber meinst du? Also soundmässig hab ich den normalen onboard sound.

Der PC spinnt echt total rum. Bin der meinung daß es mit 1066 Ram schon besser lief aber eben gab es wieder einfach Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.

Vor allem der Reset Knopf macht dann was er will; wenn der PC sich dann aufgehängt hat kann ich Ihn über Power nicht ausschalten. Wenn ich dan Reset drücke geht er in sonen Ruhemodus denke ich mal (Lüfter dreht runter Bildschirm geht in Energy save modus) und erst dann Kann ich den PC per Powerknopf ausschalten.
 
Alles durchprobieren ist angesagt =/ CPU, Board, RAM und Netzteil sollten einzeln mit anderen Komponenten getestet werden. Ich tippe hier mal aufs Mobo... der Rechner geht an und kommt durchs BIOS, CPU und RAM sind also nicht sooo relevant wie Mobo. Ich tippe mal auf nen Problem mit Spannung oder Hitze.

Wenn du keine Hardware dafür ahst, i Forum gibts nen Thread wo Leute ihre Hilfe anbieten, ansonsten geht eben noch beim lokalen Händler.
 
ich meinte den grafiktreiber

hab ich richtig gelesen
wenn der rechner nen freeze macht, gibt der Power-Button kein signal zum Mainboard und zeigt somit keine reaktion?

hast du den rechner selber gebastelt?
sind denn alle anschluessen richtig verlegt worden, wie reset / power / usw... ?
 
müsste alles richtig verkabelt sein werde es aber nochmal checken.(muss dazu nur die Grafikkarte ausbauen).

Also gestern lief der Rechner mal 4 Stunden am Stück. Vorhin dann Wieder nach ner Stunde der Freeze.

Und dann kam was Neues: habe den Rechner neu gestartet und nach der Passwort eingabe für Windows ist er hängen geblieben aber Bild war noch da. Nach 30 Sekunden wurde es rosa für etwa 10 Sekunden dann sah ich meine Windowsoberläche in hängen gebliebenem Zustand und dann Schwarzer Bildschirm mit einzelnen Artefakten.

Macht richtig Bock die Kiste :(
 
Also ich bin ziemlich sicher daß der Fehler im Netzteil liegt.

Jetzt würde ich gerne ein Netzteil haben was stabil wie ein Stein ist aber sich noch im preislichen Rahmen von ca. 60€ bewegt, da ich ja auch nicht wirklich Highend Hardware zu bedienen habe.

Mir wurde von einem User schon zu einem Seasonic Netzteil geraten und einer Wattleistung von 500w um noch Reserven zu haben.

Würde mich freuen noch ein paar andere Meinungen zu hören, was in dieser Preisklasse qualitativ am besten ist.

Kabelmanagement muss nicht unbedingt sein.

Was ich rausgesucht habe:

Cougar
Antec
Saesonic
 
Also ich habe auch ein Seasonic(Seasonic M12) im Rechner ! Damit bin ich immer noch sehr zufrieden ! Es verrichtet seine Dienste so wie es sein soll . Ich denke mit Seasonic machst Du nichts verkehrt !
 
Habe jetzt ein neues Netzteil im Rechner und gestern lief das Ding auch 12 Stunden am Stück "fast" rund. Ich sage fast, da es nach der Passworteingabe für WIndows kurz komisch wurde. Diese Windows Curser-Kreis-Uhr machte den anschein eingefrohren zu sein nach der Passworteingabe, dann wurde Bild kurz schwarz aber dann ging es doch auf den Desktop und der Rechner lief 12 Stunden.

Als ich den Rechner allerdings heute wieder starten wollte ging das Grauen von neuem los: Rechner ging in Windows rein dann beim starten vom Explorer wurde Bild schwarz -->Freeze.

Neustart, Windows Passworteingabe, Curser-Kreis-Sanduhr friert ein, Bild rosa !--> Freeze.

Neustart, und dann kam der PC nicht mehr über den "Scanning Devices" Screen hinaus (also noch vor Windows). Habe mehrmals neugestartet und auch im Bios bisschen rumprobiert , hat aber nix geholfen immerwieder Freeze nach "scanning devices..." (schwarzes Bild).

Zweimal ist der PC sogar im Bios eingefrohren, einmal davon mit Bildfehler (schwarze Balken).



Habe dann die Grafikkarte rausgenommen und wieder über onboard laufen lassen und da geht es wieder. ALlerdings läuft es auch nicht 100% rund. Habe die neusten catalyst Treiber draufgemacht und trotzdem bekomme ich bei gestreamten Videos immer Artefakte und hatte schon 2x einen Bluescreen und einmal einen Absturz.

Bin echt verweifelt mit der Dreckskiste. Ich vermute fast daß es am Mainboard liegt. Nur wenn ich das jetzt in die RMA schicke , stehe ich erstmal für nen Monat ohne PC da, und ich brauch das Ding echt :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Post 4! Die können dir bestimmt helfen.
 
Also ich bin wirklich am verzweifeln.

Netzteil gewechseltbequiet 530w - keine verbesserung

MB gewechselt , jetzt 970A - UD3 -keine Verbesserung

Arbeitspeicher gewechselt, jetzt gskill ripjaws - keine Probleme mehr nach der Passworteingabe mein booten von Windows, aber System hängt sich immernoch ständig auf. Einfach Situationsunabhängig Standbild und dann ist ende. Das Komische ist wenn ich dann reset Button drücke startet das System zwar neu doch nach dem Windows Logo bleibt der Schirm immer schwarz ( kommt nicht zum Passwort Screen).
Wenn ich statt reset Power gedrückt halte und ganz aus und wieder anmache fährt er normal hoch und geht in Windows bis halt der nächste freeze/Abstürzer kommt.
 
Viel bleibt ja fast nicht mehr übrig.

Aber anhand der Fehlerbeschreibung und der Tatsache, dass Freezes regelmäßig durch Probleme mit der Grafikkarte ausgelöst werden, würde ich hier als nächstes ansetzen. Schließlich trat ja mit der Onboard Grafik des alten Mobos Besserung ein.

Evtl. kannst du ja eine andere Grafkkarte (z.B. von einem Bekannten) testen?
 
Irgendwie sollte man da etwas systematischer vorgehen.
Da man weder einen Defekt einer Komponente als auch bspw. einen Kurzschluss durch fehlerhafte Montage nicht ausschließen kann, würde ich zu allererst mal das ganze System ausbauen.

1.) Schaumstoff auf den Tisch und alles dort mal verkabeln und außerhald des Cases zusammenbauen (auch den CPU-Kühler runter und sorgfältig neu draufbauen!). BIOS Reset - alles auf Standard! Wenn der PC dann so sauber läuft, hast du irgendwo einen Kurzschluss - Gehäuse kontrollieren - Abstandshalter korrekt? Alle Kabel mal anschauen (durchgescheuert?)

2.) Wenn keine Besserung dann Schrittweise :
- RAM jeweils einzeln testen, dann ggf. komplett tauschen.
- NT tauschen mit einem 100% funktionierenden testen
- Graka testen - ebenso mit einer, die 100% funktioniert.
- CPU testen - ebenso siehe oben
- Schlussendlich muss es dann das Mainboard sein.

LG

EDIT: ich weiss, einiges hast du schon getestet - aber wie gesagt etwas ohne System. Fehlersuche ist mühsam - aber wenn dann sollte man es gleich ordentlich und systematisch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist halt nur daß ich nicht mal eben Ersatzhardware hier rumfliegen habe und alles ausprobieren könnte. Meine Freunde haben alle Notebooks oder wohnen zu weit weg.

Die Leute aus dem Selbstschrauber thread aus meiner Umgebung habe ich auch schon angeschrieben aber dort meldet sich keiner.

Ich hoffe ja immernoch daß jemand aus meiner Beschreibung etwas ausschliessen kann oder es möglichkeiten gibt die sachen irgendwie zu testen.

Festplatte habe ich mit dem Hitachi Fitnesstest gecheckt und war in ordnung.

Ich verstahe halt nicht warum die Probleme so völlig unregelmässig und willkürlich auftauchen.

Eben war es zum Beispiel so daß der Rechner ohne Probleme lief, dann habe ich ihn in den Energiesparmodus versetzt. Dann wieder Maus bewegt und er geht hörbar an, Bild bleibt aber Schwarz (Monitor geht nichtmal aus dem Standby raus , kriegt also kein Signal)

Dann aus,an -> fährt ganz komisch hoch; erstmal ne weiler schwarzer Screen nach Windows Logo dann Passwort eingabe und als er in WIndows Läd setzt sich alles erstmal so nach und nach zudammen, also man sieht unten die Leiste der rest ist schwarz und dann nach und nach popt alles auf. Dann ging alles für 20 Sekunden und dann wieder schwarz und ende.:heul:
 
Also ich würde zuerst die HDD tauschen da man ja öfter mal irgendwo eine externe rumfliegen hat, auf der man auch Win7 installieren kann. So schliesst man HDD und Software von vornerein aus. Danach das BIOS reseten und dann Hardware tauschen.
 
Glaube eher an ein Graka Problem, die Nvidia OC Versionen hatten gerne mal Probleme wegen zu geringer Spannung, dies führt zu Freeze und Abstürzen.

Wenn du nach "460 OC freeze/Absturz" googelst, findest du ne Menge Einträge.

Stell mal mit MSI Afterburner die Spannung um 25mv höher, oder nimm die Übertaktung mal raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr schießt alle(so wie ich) ins Blaue.... genauso gut könnte wie gesagt ein Kurzschluss sein. Rüttel doch mal ein wenig am Case.... Was passiert dann?

Würde in jedem Fall so wie von mir vorgeschrieben vorgehen.
Zumindest kannst du da dann mal den Kurzschluss mit Geäuse vom eventuell nicht korrekten Zusammenbau mal ausschließen.
Und dann bleibt dir nix übrig als zu testen - Testhardware inklusive. Zur not halt ordern - kann man ja zurückschicken. Dafür gibts ja das Fernabsatzgesetz... auch wenn man ggf. was zahlen muss.

Aber ich würde versuchen (machst du ja), Testhardware von Freunden & Bekannten zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar schieß ich auch ins Blaue, aber mein Vorschlag kostet kein Geld und Mühe

Super Vorschlag zum testen Hardware zu bestellen und dann das Zeug wieder zurück schicken, klasse Einstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum - was ist daran falsch?
Ist ja deswegen nicht beschädigt - und man darf laut Gesetz die Hardware ja auch testen - auch wenn es hier zugegebenermaßen eine etwas freizügige Auslegung des Gesetzes ist.
Und bei CPU o.ä. versiegelten Dingen geht es ja sowieso nicht.
Aber bei RAM oder einem NT sehe ich das nicht so problematisch..

Und klar - Graka Spannung kann man auch mal probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer eine Einstellungssache. Ich würde z.B. ungern geöffnete (schon benutzte) Hardware kaufen, wenn ich Neuware kaufe. Also ist es so das ich mich dementsprechend auch anderen gegenüber verhalte.

Zuerst würd ich wirklich die Software testen. Das ist der geringste handwerkliche Aufwand.

Hast du es schonmal im abgesicherten Modus probiert? Damit hätte man ja schonmal ein treiberseitiges Problem ausgeschlossen.
 
Klar schieß ich auch ins Blaue, aber mein Vorschlag kostet kein Geld und Mühe

Super Vorschlag zum testen Hardware zu bestellen und dann das Zeug wieder zurück schicken, klasse Einstellung

seh ich auch so

die einfachste möglichkeit ist doch, wenn man im freundeskreis sich ein paar ersatzteile beschafft und diese dann einzeln testet
mit nem frischen BS

hat man nicht die chance, würde ich einen pc-shop gehen und 30,- fürs testen investieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh