Ich stehe gerade kurz davor mir endlich nach 4 Jahren einen neuen Rechner zusammenzustellen. Gerade bei den wichtigsten Komponenten, nämlich CPU und GPU bin ich jetzt allerdings ein wenig unschlüssig geworden.
Meine urspünglich geplante Kombi sah wie folgt aus:
So, schön und gut. Ich hatte bisher eigentlich immer nur Intels, doch irgendwie hat es mir der Phenom angetan. Ich weiß, viele Infos gibt es noch nicht, aber würde es sich in hohem Maße lohnen auf den Phenom 9600 und die ATI 3870 zu warten? Was mich an beiden reizt ist, dass beide wenigstens schonmal in die Richtung Stromsparen gehen.
Am besten formuliere ich einfach mal die Fragen, welche ich momentan noch habe
Zu meiner ursprünglichen Konfig:
1. Abit IP35 oder Gigabyte DS3 ?
2. Wie viel höheren Stromverbrauch hat der Q6600 gegenüber dem E6750?
Zu den Alternativen:
1. Läuft der Phenom nur auf AM2+ Boards oder auf allen AM2s?
2. Stromverbrauch Q6600<->Phenom 9600 (falls schon beantwortbar)
3. Wie oben schon gefragt: Lohnt sich die Warterei (...und evtl draufzahlerei). Am wichtigesten ist mir ein möglichst sparsames System bei möglichst guter Leistung. 10W +/- spielen jetzt aber auch keine Rolle
Meine urspünglich geplante Kombi sah wie folgt aus:
CPU:
Intel Core 2 Duo E6750
Kühler:
Xigmatek HDT-S1283
Mainboard:
Gigabyte GA-P35-DS3
Grafik:
Nvidia 8800GT
RAM:
2x1024MB MDT DDR2 800MHz
HDD:
500GB Samsung HD501LJ
Brenner:
ASUS DRW-1814BLT SATA
Gehäuse:
Sharkoon Rebel9 economy
Netzteil:
be quiet!Titan BQT E5-450W Straight Power
Lüfter:
2x Sharkoon SilentEagle 1000 120mm
So, schön und gut. Ich hatte bisher eigentlich immer nur Intels, doch irgendwie hat es mir der Phenom angetan. Ich weiß, viele Infos gibt es noch nicht, aber würde es sich in hohem Maße lohnen auf den Phenom 9600 und die ATI 3870 zu warten? Was mich an beiden reizt ist, dass beide wenigstens schonmal in die Richtung Stromsparen gehen.
Am besten formuliere ich einfach mal die Fragen, welche ich momentan noch habe

Zu meiner ursprünglichen Konfig:
1. Abit IP35 oder Gigabyte DS3 ?
2. Wie viel höheren Stromverbrauch hat der Q6600 gegenüber dem E6750?
Zu den Alternativen:
1. Läuft der Phenom nur auf AM2+ Boards oder auf allen AM2s?
2. Stromverbrauch Q6600<->Phenom 9600 (falls schon beantwortbar)
3. Wie oben schon gefragt: Lohnt sich die Warterei (...und evtl draufzahlerei). Am wichtigesten ist mir ein möglichst sparsames System bei möglichst guter Leistung. 10W +/- spielen jetzt aber auch keine Rolle