[Kaufberatung] Neues System, doch Fragen bleiben offen...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 273221
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 273221

Guest
Hi,

ich benötige mal nach 6 Jahren ein neues System und habe folgende Komponenten im Kopf:

Mainboard: ASRock Fatal1ty X370 Gaming-ITX/ac (wegen des besseren Kühlers im Vergleich zum B350...keine Lust auf Frikkelei)
CPU: AMD Ryzen 7 1700X (ich benötige Spielereien wie OC nicht daher scheint mir der 1700x die beste Wahl)
CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock TF2 (Top Blower da ich vermute, dass das Board etwas vom Luftstrom profitiert)
RAM: G.Skill F4-3200C14D-32GTZR (32GB, da ich den Rechner auch beruflich nutzen werde, unter anderem mit VMs)
GPU: Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8GB (aktuell zu teuer, wäre aber ausreichend, nutze vorerst meine alte oder warte auf Vega, zu befeuern gilt es lediglich zwei wqhd Monitore)
SSD-M2: Samsung 960 Evo M.2 500GB (System + Programme, die SSD wird mit Wärmeleitpads versehen, damit sie Kontakt zum Gehäuse bekommt, damit sich die Wärme hinter dem Board nicht so staut)
SSD: Samsung 850 EVO 1TB (Daten)
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold (sollte ausreichen wenn ich nicht OC)
Gehäuse: BitFenix Prodigy, Bitfenix Phenom oder Xigmatek Aquila (eines der drei sollte es werden...möchte ein weiß schwarzes Gehäuse, hier geht Style vor bei mir)
Lüfter: 2x 140mm be quiet! Silent Wings 3 (Front und Heck), 2x 120mm be quiet! Silent Wings 3 (Top auf 5V um die Hitze ein wenig besser abzutransportieren)

Meine Fragen wäre:
Ich habe etwas Bedenken beim CPU-Kühler.
1. Wird der Top-Blower den Luftstrom im Gehäuse stören?
2. Macht der Luftstrom des Top-Blowers eventuell nicht viel aus bei der Board-Temperatur (Spannungswandler usw.)
3. Welche Alternativen schlagt ihr vor?

4. Habt ihr vielleicht Alternativen zu meiner RAM-Auswahl, ich mag LED zeug nicht unbedingt so, allerdings scheinen mir die RAM-Bausteine mit CL14 aktuell das beste Preis/Leistungsniveau zu bieten.
5. Bekommt die Grafikkarte genug Luft in den Gehäusen, ich frage, da die meisten ein geschlossenes Seitenteil haben bis auf das Prodigy?
6. Gibt es noch ähnliche Gehäuse in weiß die in Frage kommen?

Habt ihr sonst noch Anregungen, Verbesserungsvorschläge?

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würdeden hier nehmen, reicht dicke wenn Du nicht übertakten willst.
be quiet! Pure Rock Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bei der Samsung aufpassen, dass Du eine PCIe nimmst und keine SATA.

Danke aber ich denke du hast meine Fragen nicht ganz verstanden...es geht mir um Luftverwierbelung, Boardkühlung und Stauwärme.
Keine Ahnung was du mit Samsung PCIe meinst...ins System kommt eine M2...
Irgendwie ergibt deine Antwort leider keinen Sinn für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PCIe-SSD, solche Modelle greifen entweder auf relativ lahme SATA- oder auf die PCIe-Technologie zurück. Mit PCIe-3.0-x4-Buchsen sind beispielsweise rund 3.200 MByte/s Übertragungstempo machbar. Variante SATA unterstützt 6 GBit/s (Gigabit/Sekunde) respektive 600 MByte/s (Megabyte/Sekunde).

Noch eine Ergänzung: M.2 SSD kannst Du als SATA oder eben als PCIe (NVME- Protokoll) anschließen. Mußt mal ins MB- Handbuch schauen. Da sind die Steckplätze beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhhm wie gesagt oben das ist eine M2 SSD und zwar ne große mit über 3000MByte/s, mir gehts nicht darum sondern um den Airflow hauptsächlich aber danke...

So, jetzt bräuchte ich jemanden der meine Fragen liest und beantwortet ;)
Wie verhält sich die Kühlung der MB-Komponenten durch den Top-Blower zur Luftverwirbelung im Gehäuse?
Ich brauche keine Empfehlung welche Kühler ausreicht sondern mich interessiert die Luftrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh