• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues System Blue Screens nach halben Jahr

hilfskoch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2013
Beiträge
2.550
Hiho,

ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen neuen PC gekauft. Dieser lief bis jetzt ohne Probleme. Leider treten nun aber Blue Screens auf, meistens wenn ich ein Programm/Spiel starte und dann raustappe. Der Pc läuft weiter wenn ich das Programm starte,damit meine ich, das ein 2 Monitor angeschlossen ist um dort z.B. einen Stream laufen zu lassen oder Videos zu schauen und dem anderen Spiele oder sonstiges.
Leider geht der Screen so schnell weg das ich nichts lessen kann. Nur "Loading Physical Dump Memory".

Jetzt frage ich mich ob es ein Programm gibt das diese Screens festhält, das ich sie nach dem starten des Rechners anschauen kann. Vll hat ja schon einer ne Ahnung in welche Richtung des defekts geht.

System:
XFX BLACK DD RADEON 7950 900M
e quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Gigybyte Z77x UD3H
Intel Core i5-3570 Box
scythe mugen 2 rev.b scmg-2100

Vielen Dank für eure Hilfe

Mfg hilfskoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt frage ich mich ob es ein Programm gibt das diese Screens festhält, das ich sie nach dem starten des Rechners anschauen kann. Vll hat ja schon einer ne Ahnung in welche Richtung des defekts geht.

Das Tool das du suchst nennt sich Windows.
In den Einstellungen der Systemsteuerung kannst du den automatischen Neustart nach einem Bluescreen deaktivieren. Dann bleibt der BlueScreen bestehen.
Bei Windows7 gibt es auch noch mehr, wie zum Beispiel die Ereignisanzeige (glaube nennt sich so).
Kann dir aber gerade nicht sagen wo du den Neustart deaktivierst. Aber mit dem richtigen Namen findest du sicher eine Anleitung mit Hilfe der Forensuche.
 
Danke werd ich gleich mal schauen, dachte nicht das windows das kann^^

Mfg hilfskoch
 
Ok, ich hab jetzt mal den Blue Screen.

IMG_20130518_014004.jpg
wenn man nach der Fehlermedlung schaut, heißt es das RAM, Festplattte oder Grafikkarte einen Defekt hat (alles was einen Speicher hat),
Memstest 2 Stunden laufen lassen, zeigte aber keine Fehler.
heißt bleibt noch Festplatte oder Grafikkarte übrig.
Die habe ich oben vergessen zu erwähnen, ist eine 256GB ssd Samsung 830 Serie. Die HD 7950 läuft unter einem Alpenföhn Peter.
CrystalDisk sagt 100 % bei der SSD, keine fehlerhafte Blöcke oder ähnliches, dann bleibt nur noch die Grafikkarte übrig :heul:

Mfg hilfskoch
 
So, die Grafikkarte war jetzt mal getauscht durch ne ältere die noch rumlag, der fehler is aber immer noch da :heul: .
Der Fehlercode schließt auf diese 3 Komponenten, alle 3 scheinen aber in Ordnung zu sein. Jemand noch ne Vermutung was es sein kann?

Mfg hilfskoch
 
War die alte GraKa auch eine ATI? Ein Bluescreen muss nicht immer ein Hardwaredefekt sein, es könnte ein Treiberproblem nach nem Update (Windoof, etc.) sein. ;)
Zur Not mal Windows neu aufsetzen, Updaten lassen und dann erst nen aktuellen Treiber installieren. :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja war auch ne ATI (HD5830). Verdammt, das system neu aufsetzten wollte ich eigentlich vermeiden. Was mir aber noch aufgefallen ist: Im CCC Version 13.1 Angezeigt wird obwohl ich eig schon 13.4 instaliert habe. Habe denn alten treiber komplett gelöscht (Per Windows [deaktiviert und alles enfternt] , bis in Windows selber nichts mehr angezeigt wurde bei Softare und VGA Gerät) und den neuen installiert.

Mfg hilfskoch
 
Hiho,
habe jetzt das OS neu installiert, läuft wieder ohne Probleme.
Denke das CCC hat irgendwas dazwischengefunkt, stand auch in der Ereignisanzeige, konnte es aber ohne neuinstallation nicht beheben.
Danke für die Hilfe/Tipps.

hiflskoch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh