[Kaufberatung] Neues System bis 700,- €

chris168

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2009
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Es wird Zeit für ein neues System, da ich nun seit acht Jahren einen Mediamarkt pc besitze ...und der kann nicht mehr viel!

Bin zwar nicht der erfahrenste auf dem Gebiet, aber ich möchte mir diesmal selbst ein System zusammenstellen, mit dem ich vorraussichtlich die nächsten paar Jahre gut bedient bin!
Soll ausreichen um auf 'nem 22" Monitor aktuelle Spiele zu spielen, Fotos (hobbymässig) bearbeiten, surfen und soll an meine Stereoanlage angeschlossen werden!
Kein OC!
Habe mal versucht, einigermassen vernünftig was zusammenzustellen, bin aber für Verbesserungsvorschläge sehr dankbar!

Mainboard: MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) ~65,-
CPU : Intel Core 2 Quad Q9400, 4x 2.67GHz, boxed (BX80580Q9400) ~205,-
Grafik : Zotac GeForce 9800 GTX+ AMP! Edition, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-98PES2P-FCP) ~155,-
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) ~60,-
DVD-Brenner: Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) ~25,-
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) ~60,-
Speicher: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) ~35,-
Gehäuse : Antec Three Hundred schwarz ~55,-

kommt auf ca. 660,- €

Was haltet ihr davon? was vergessen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx!

Schaut gut aus, zum Zocken evtl. noch etwas mehr Geld für eine HD 4870 oder GTX260 ausgeben.
 
Man bekommt ja mal echt Hoffnung, das die Leute auch mal in andere Threads reingucken, bevor gepostet wird.

Gefällt mir.

Würde dir noch zu einem leiseren CPU-Kühler raten, z.B. Xigmatek HDT-S963.
 
o.k., das mit einer hd 4870 ist 'ne Überlegung wert, danke schonmal für's feedback!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

das heisst dann die tray-version des cpu und den anderen kühler drauf?!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

das heisst dann die tray-version des cpu und den anderen kühler drauf?!
 
Nein kauf trotzdem Boxed, weil du damit längere Garantie hast. Und du hast Gewissheit, das die CPU nicht von einem "Tester" mit fiesen Spannungen misshandelt wurde.
 
alles klar, gut zu wissen! :)

Vielen dank erstmal,

MfG chris
 
Sieht für nen Intel *ohne* OC optimal aus.

Ich würde trotzdem AMD vorziehen, da kein Unterschied ist, und der Phenom2 ausser in Intel optimierten Applikationen eigentlich immer schneller ist. Außerdem stecken da genügend Steuergelder in DD, dass es schade darum wäre, wenn die Hopps gehen würden, aber das soll jeder halten wie er will :)

Falls Dich ne AMD Zusammenstellung interessiert, schau die andren Threads an, ich spammen da immer recht gerne :)

ciao

Alex
 
Wenn du den Rechner an die Anlage anschliessen und guten Klang haben willst, solltest du dir eine X-Fi Titanium kaufen!
 
4870 512mb, 4870 1gb, gtx260² einer diesen oder eine 4850 (kommt auf deinen geldbeutel und deine vorlieben an)
 
Wenn du den Rechner an die Anlage anschliessen und guten Klang haben willst, solltest du dir eine X-Fi Titanium kaufen!

Gute Frage der Anschluss .. was hälst Du von dem optischen Anschluss auf den Foxconn 790FX board ?
Marketingmäßig liest sich das gaanz toll^^
DTS CONNECT™ and Dolby Digital Live™ certified audio

Dual Digital Audio function enables separation of 2 different sound sources from your PC, and also provides 2 digital audio outputs via S/PDIF Coaxial and Fiber

Exceptional audio quality, with 95dB SNR, DTS CONNECT™ and Dolby Digital Live™ certification guarantees the highest quality fidelity for games and movies.
http://www.foxconnchannel.com/Product/Motherboard/Digitallife08/index_A79A-S.htm

Alles nur Blabla oder brauchbar ?

@GraKa:
Ich würde für den Anwendungsfall hier ne 4870 1GB nehmen.

ciao

Alex
 
Onboard Sound? NIEMALS! :kotz: Lieber eine dedizierte Karte. ;)
 
Das würde ich davon abhängig machen, ob er mit einem Digitalkabel an die Anlage geht.

Bei Analog würde ich auch auf die Creative setzen.
 
Onboard-Sound is ziemlich gut geworden in den letzten Jahren...

...was aber nicht bedeutet, das eine dedizierte Soundkarte nicht besser sein kann! ;)

In der aktuellen c't wurden einige Soundkarten getestet, und eine ungefähre Einschätzung abgegeben, für was für eine Anwendung man was verwenden sollte. Erstaunlicherweise stand fast überall "Onboard-Sound" drin, mit ein paar wenigen Ausnahmen... leider hab ich die zeitschrift grad nicht zu Hand, aber zu Beispiel:

Spiele mit EAX-Effekten: Creative X-Fi
Surround-Simulation Kopfhörer: Creative X-Fi

Auch hat die X-Fi Titanium in dem Test das insgesamt beste Ergebnis eingefahren, und war in allen Kategorien außer einer entweder vorne oder gleichauf mit dem besten, was die Konkurrenz zu bieten hat.

Und als X-Fi Besitzer selber kann ich dir sagen... ich werde dieses Teil erst wieder hergeben, wenn es keine PCI-Slots mehr auf Mainboards gibt. Ich hab ein 10 Euro billig-Headset, und der Klang ist umwerfend. Es gibt nichts, wirklich gar nichts, was der X-Fi beim Thema Kopfhörer auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Auch mein Surround-System wird natürlich gut befeuert, aber da merkt man den Unterschied zu Onboard-Sound viel weniger... zumindest bei Zimmerlautstärke.
 
Kauf dir mal ein besseres HEadset! Der Unterschied ist enorm. ;)
 
Auch mein Surround-System wird natürlich gut befeuert, aber da merkt man den Unterschied zu Onboard-Sound viel weniger... zumindest bei Zimmerlautstärke.
Ah ok, also nur bei Kopfhörer :)
Hab mich schon gewundert, wieso ich mit meiner kleinen, uralt Creative / Camebridge 4.0 Boxenanlage immernoch zufrieden bin ^^
Früher war da mal ne Soundblaster dran, leider hat die dann nach 5 Jahren den Geist aufgegeben, jetzt hängt der onboardsound dran ... reicht mir wirklich.

Aber Kopfhörer hab ich nie ausprobiert :)

ciao

Alex
 
Ah ok, also nur bei Kopfhörer :)
Hab mich schon gewundert, wieso ich mit meiner kleinen, uralt Creative / Camebridge 4.0 Boxenanlage immernoch zufrieden bin ^^
Früher war da mal ne Soundblaster dran, leider hat die dann nach 5 Jahren den Geist aufgegeben, jetzt hängt der onboardsound dran ... reicht mir wirklich.

Aber Kopfhörer hab ich nie ausprobiert :)

ciao

Alex

:hmm: würd es ja eher andersrum sehen (ausser man hat ein verdammt gutes HS, aber bei guten boxensys merkt man den unterschied glaub ich deutlicher.
 
Bei meinem Teufel CEM(Sennheiser PX 161 merke ich den Unterchied Onboard- X-Fi sehr. Alles klingt voller und besser.
 
Ok, dann bin ich wohl nicht so audiophil wie Ihr 2 :)
Ist teilweise wohl auch ne Treibersache, hatte bei meiner SB am Ende auch gehackte Audigy Treiber drauf, da war der Klang schon toll ... den Unterschied hab ich auch bemerkt :)

ciao

Alex
 
kann ich mit logitec z-2300 und oder meiner heim anlage auch bestätigen

die x-fi klingt da sehr gut, sehr voller aber auch feiner klang, super EQ, und sonstige funktionen.

100 mal besser als on board

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh