[Kaufberatung] Neues System (auch zum übertakten)!

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Hallo,

nach fünf Jahren ist es mal wieder Zeit für ein neues System und da bräuchte ich noch ein paar Tipps/Meinungen/... zu meiner aktuellen Komination :

Mainboard : ASUS P8P67 Rev.3.0 (kein Pro o.ä. ... brauche kein SLI und die Anschlüsse reichen mit soweit und zum übertakten reichts, ODER???)
CPU : Intel Core i7-2600K
RAM : G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB (2x4GB) PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8D-8GBXM)
CPU-Kühlung : Noctua NH-D14
GPU : Gainward GeForce GTX 570 Phantom

Als HDD werd ich bei Gelegenheit noch eine Vertex 3 SDD einbauen, aber erst nach den nächsten Gehalt ;)

Was meint Ihr? Passt die Kombination so, insbesondere wenn das System auf moderate 4,2 - 4,4 GHz übertaktet werden soll?

Noch zur Info : Der Rechner wird neben dem täglichen "Klimbim" für häufige Videobearbeitung, Musikproduktion und selbstverst. auch zum Zocken genutzt. Da hier auch der Flugsimulator X zum Einsatz kommt kann der Prozessor also nicht schnell genug sein :haha:
Insbesondere beim Thema "Übertakten" bin ich komplett unerfahren und hoffe die Kombination ist soweit ok dafür!

Alternativ hatte ich als Mainboard noch das ASRock P67 Pro3 sowie den Scythe Mugen 3 als Kühlung im Auge. Wären beide je etwas günstiger, aber da ich die meisten Tutorials bzgl. SandyBridge-"Übertakten" in o.g. Kombination gesehen/gelesen habe, hab ich mich da so erstmal drauf eingeschossen.
Was meint ihr? Passt das, oder soll ich noch was ändern?

Gruß
Laurent
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Ram reicht stinknormaler 1333er aus.
Teamgroup Elite oder Mushkin Stiletto.
Und beim Kühler würde der Mugen 3 auch ausreichen.
Board würde ich nach gewünschter Ausstattung wählen.
 
Beim Ram einfach ein günstigstes 2x4GB Kit mit 1333 MHz, CL9, 1.5V nehmen, da Sockel 1155 nicht von schnellerem RAM profitiert, der Rest schaut soweit sehr gut aus.
 
erstmal willkommen im forum :wink:

das board kannst du im grunde nach deinen ansprüchen was die ausstattung angeht kaufen.
bei dem genannten sollten die angestrebten 4,2-4,4ghz eigentlich keine probleme machen sofern die cpu mitspielt.

bei deinen anwendungen ist die cpu eine gute wahl.

beim ram einfach günstig kaufen, schneller speicher bringt dir keinen spürbaren vorteil.
sehr günstig und bisher ohne bekannte probleme: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
wenn es trotzdem 1600er sein soll, vielleicht diesen: Kingston HyperX Genesis Special Edition Grey

die grafikkarte passt auch wunderbar.

der kühler ist auf jeden fall richtig gut.
alternativ wäre dieser aber auch was feines: Thermalright Silver Arrow
 
:eek: Das geht ja fix hier :banana:
Danke schonmal an alle soweit!

Tja, das mit dem RAM versteh ich ehrlich gesagt nicht so recht! Ich habe mich in den letzten Tagen zumindest schonmal grundlegend ins "Übertakten" eingelesen und in eigentlich allen Artikeln war immer die Rede von "mind. 16000 RAM". Da es bei SandyBridge aber bzgl. schnellerem RAM keine Vorteile bringen soll, frage ich mich, wer hat da nu Recht? Oder besser vllt. : Was hab ich da mal wieder nicht richtig verstanden? :fresse:
Den RAM den ich rausgesucht habe ist mit Prozessor UND Kühler laut Spezifikationen soweit kompatibel. Deine RAMs haben ja auch keine Kühlrippen und sollten daher auch passen. Jetzt bleibt nur das mittlerweile schon beinahe eingebrannte "zum Übertakten mind. 16000 RAM"!!! Und dann natürlich auch 1.5V und mit möglicht niedrigen Timings (CL8/CL7) ???!!! Was nun???

Ja, der Silver Arrow ist mir auch des öfteren schon über den Weg gelaufen. Hmmm, ja .... wer die Wahl hat , hat bekanntlich auch die Qual !!!

... mich überfordert das Thema auch nach 5 Jahren diesmal schon wieder :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
welche artikel hast du denn da bitte gelesen bezüglich ram?
ich kenne mindestens 2 große tests online, die bescheinigen, dass schneller ram bei sandy unnötig ist.
und auch auf anderen seiten ist relativ deutlich zu sehen, dass man zwar vorteile hat, diese aber abseits von benchmarks keine relevante bedeutung haben.
 
Wenn ich die Artikel aus den zahllosen gesammelten Links der letzten 3 Wochen jemals wiederfinden sollte :wall:, poste ich die Artikel/Threads dann hier nochmal.
Aussage war aber (so habe ich es jedenfalls in Erinnerung) sowas wie : "Bei XY Spannung/Taktung hat sich der schnelle RAM dann doch bemerkbar gemacht". Ehrlich gesagt: KEINE AHNUNG, kann mir das aber ehrlich gesagt auch nur bzgl. Benchmarking vorstellen. Und ob die 20 Euro Aufpreis das rechtfertigen wird die kommende Nacht entscheiden ;)
 
im speicherbereich gibt es da gerade auch eine nette diskussion zum thema.

aber sagen wir mal so, je nach anwendungsgebiet kann es da durchaus mehrleistung ausserhalb von benchmarks geben.

bei videobearbeitung könnte dies sogar zutreffend sein.
aber bei 1600er ram ist der aufpreis meiner meinung nach zu verschmerzen.
dieser hier ist auch einen blick wert: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-28 (DDR3-1600)
nutze ich selbst in der 1333er version.


edit:
hier mal ein paar interessante balken:

Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, vom Preis sind die RAMs ja alle ganz schön moderat!!! Werd mir dann wohl nochmal ne Nacht um die Ohren hauen müssen :heul:

edit : Bzgl. der "interessanten balken" : Ich hab langsam den Verdacht das es sich hier (bei mir) eher um so eine "Gutes-Gewissen"-Entscheidung geht. So nach den Motto "Rechner aufgebaut -> Flugsimulator X immer noch zu langsam -> DAMN! Hättste mal den schnelleren RAM genommen" ;) Wahrscheinlich so ähnlich wie bei den Leuten die nur etwas Zocken, nicht übertakten und dann unbedingt den 2600k kaufen wollen! ... Na mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den ram preisen aktuell ist daszum glück kein so großes problem :)
 
Jau, zum Glück! :fresse:

Aber echt pervers wie sehr man sich da (wieder mal) zum Sklaven macht. Möchte gar nicht wissen was für'n Goldesel der 2600K für Intel ist. Den Hype hab ich jedenfalls bzgl. meines Core2Duo E6850 damals nicht erlebt. Und jetzt wo alle auch noch die Battlefield3 Videos gesehen haben, liest man in den Foren nur noch sowas wie "Ich brauch unbedingt den 2600K" :asthanos: Wie krass !!!
 
Kann mir vllt. nochmal jemand 'n Tipp bzgl. Netzteil geben?
Ich werde wohl mein altes-Ersatzteil-CombatPower-750W :asthanos: in den wohlverdienten Ruhestand schicken und durch eines ersetzen welches meine neue Hardware nicht so schnell verdampfen will :haha:

Zur Zeit hab ich die folgenden im Auge :
Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland
Aber wahrscheinlich schon oversized (@~4,5 OC und GTX570 o. 580) oder?

Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

Die Preise sind jeweils grad noch ok, würde aber auch gerne weniger ausgeben!!!

Hat jemand Rat?
 
entweder das tp550 oder das genannte von pitgst...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh