Neues System - AMD X2 oder Intel DualCore?

jippel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2005
Beiträge
5.921
Ort
gHetto
so, es wird mal wieder Zeit, 2 Jahre sind um, AUFRÜSTUNG :xmas: :banana:
Habe nun mal die Preise von einem Laden bei mir in der Nähe angesehen und folgende Bundles rausgesucht.
Es soll auf alle Fälle ein Micro-ATX-System werden. Preislich tun sich die beiden Bundles nichts.
Ist nur die Frage AMD oder Intel ? ;)
Das Board für den Intel verträgt leider nur maximal 667er Ram..kein Plan in wie weit der unterschied zum 800er Ram beim AMD-Board merkbar ist..
Wer ein Pro oder Contra für eins der beiden Bundles hat, immer her damit :)

AMD X2-Bundle:
CPU: AMD X2 4200+ AM2 (2x2,2Ghz) - 60€
Board: MSI K9N6SGM-V mATX - 50,40€
Ram: 1024MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5 - 32€

Intel DualCore-Bundle:
CPU: Intel Pentium Dualcore E2160 LGA775 (2x1,8Ghz) - 64€
Mainboard: MSI P4M900M2-L mATX - 49,35€
Ram: 1024MB DDR2 MDT, PC5400/667, CL4 - 29€

Teile die ich für beide noch kaufen müßte:
Festplatte: Maxtor DiamondMax 21, 500GB, SATA II - 99,75€
Gehäuse: Aerocool M40 - 54,60€

noch vorhanden aus meinem alten Rechner:
Netzteil: OCZ Modstream 520Watt
Laufwerke: DVD-Brenner 16x
Grafikkarte: Übergangsweise 6600GT PCI-E
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Egal für welches System du dich entscheidest, ich würde direkt 2GB RAM nehmen.
Ich persönlich würde das Intel Bundle nehmen vor allem wenn man noch übertakten will. Wobei ich nicht weiß ob das mit den MicroATX Boards so gut möglich ist.
 
da du deinen aktuellen rechner ebenfalls übertaktet hast gehe ich davon aus dass das neue system auch dafür herhalten soll - dann auf jeden fall intel!
 
genau da du den intel höher bekommst als den AMD :-)
 
da du deinen aktuellen rechner ebenfalls übertaktet hast gehe ich davon aus dass das neue system auch dafür herhalten soll - dann auf jeden fall intel!

ne, das waren nur die OC-Versuche, also das was maximal drinne war technisch :) Eigentlich läuft mein Rechner nur noch @standard, Stromsparen ;)
 
Habe nun 4 Bretter im Auge, alle µATX und zwischen 45-55€, nforce-Chipsatz.
Habt ihr eine Empfehlung für eins der Boards oder sind die in dem Preisbereich eh mehr oder weniger alle gleich gut bzw. schlecht ;)

Asus M2N-MX
Abit AN-M2
Gigabyte GA-M61SME-S2
GigaByte M61PM-S2

PS: Was ist der Unterschied zwischen NVIDIA nForce 405 und NVIDIA nForce 430 Chipsatz ? Oder ist der auch nur minimal ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh