Neues System - AM2, 939 oder Intel Conroe und restliche Teile

Outlaw5555

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2006
Beiträge
423
Hallo Leute,

da ich mit meinem Upgrade immer noch nicht weiter bin stelle ich mal kurz mein System vor und bitte um eure Aufrüstungstipps was z.B. Sinn macht usw....

Insbesondere interessieren mich dabei die Highend-CPUs. Aber bin auch für alle anderen Komponententipps dankbar....

Mein System:

Asus A8N-Sli Premium Sockel 939
Athlon 64 3500+ (Winchester)
Corsair Twinx XMS DDR 400 (2 GB)
Festplatte (Maxtor 130 GB IDE 5400)
Netzteil: Enermax Liberty 620 Watt
Gehäuse: Thermaltake Kandalf
Grafik: 2x XFX 7800GTX Extreme XXX im SLI-Betrieb
Creative Audigy 2 ZS Platinum Pro
Teufel Concept G 7.1 THX

Besonders reizen mich folgende neue Teile:

Creative X-FI Elite Pro (für mein neues Teufel System)

Athlon FX 60 bzw. FX 62 samt AM2 oder doch besser Conroe samt Mainboard und RAM??

Festplatte WD Raptor X 150GB

Mir ist klar das der Kram nicht billig ist, es geht auch hier nicht um das Preiswerteste. Andererseits will ich aber auch nicht unnötig Geld aus dem Fenster werfen.

Bin mal auf eure Anregungen gespannt, hab mom. den Überblick verloren und weiß nicht was ich kaufen soll oder auch nicht.....:hail:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir einen X2 und gut ist. Mehr brauchst du nicht.
 
manche Leute haben echt zuviel Asche in der Tasche :rolleyes:
ich würde aber auch zum X2 raten, allerdings zum 3800+ oder halt etwas warten bis der 4400+ auf ein vernünftiges Preisniveau gekommen ist.

Ob man unbedingt die Audigy 2 ZS gegen die X-Fi tauschen muss, ist ansichtsache. Ich hatte vor kurzen die gelegenheit die X-Fi in meinen System zu testen und außer einer kaum spürbaren Prozzesorentlastung hat es vom Klang her nicht wirklich viel gebracht. Zumal ich die Pro-Ausführung nur kaufen würde, wenn ich diese auch wirklich brauchen kann (z.B. Hobbymusiker).

Die WD Raptor ist reine Geldverschwendung. Bei den Platten stimmt einfach das Preis-/Leistungverhältnis nicht. Für ca. 2€ pro GB bekommt man eine Krachmaschinie die rein effektiv für kaum spürbare Performancegewinne sorgt. Da würde ich eher zu anderen Platten greifen, die vielleicht nicht mit 10000 Touren drehen, aber leise sind und mit durchschnittlich 0,45€ pro GB ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung haben.
 
Hi Outlaw5555
Athlon FX 60 bzw. FX 62 samt AM2 oder doch besser Conroe samt Mainboard und RAM??
Das verwirrt mich etwas. Auch für AM2 musst du neuen RAM kaufen weil DDR2

Der X2 4400+ wird kaum noch im Preis fallen, weil AMD die Produktion der Athlon CPU`s mit 1024 und 2 x 1024 L2 Cache einstellt. Ausser FX natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also fangen wir mal an:

der fx ist reine geldverschwendung, da kauft man sich lieber einen x2 und übertaktet den und hat dann noch massig geld gespart.

zur hdd: wenn dann kaufst du dir nich die x sondern 2 mal die raptor mit 74gb und lässt diese dann im raid0 laufen, dann hast schon eine ordentliche geschwindigkeit. sowas lohnt sich dann aber nur für das betriebssystem und für spiele und eben programme. als ablage für musik und filme ect würde ich noch eine normale sata platte nehmen.

soundkarte würde ich erstmal bei deiner alten bleiben und warten bis eventuell irgendwann mal die karten mit pcie rauskommen und dann nachrüsten, jetzt lohnt sich das noch nicht.

am2 sowie conroe braucht natürlich dd2 ram, d.h. wenn dann muss auch neuer ram her.
 
Danke für die Antworten.

Das Geld "mancher" Leute ist hier nicht das Thema, also lassen wir das mal außen vor....:btt:

Das mit den FX 62 war vielleicht etwas unglücklich formuliert. Mir ist natürlich klar, das ich ein neues Mainboard sowie DD2 für den Sockel AM2 bzw. Core 2 Duo benötige.

Da zwischen den Soundkarten die Unterschiede anscheinend nicht so groß sind könnte man sich das ja schonmal sparen.

Bei der CPU ging es mir darum mal für "längere" Zeit (bei Hardware kann man fast nicht davon sprechen) genug Leistung habe. Deshalb habe ich für meinen vorhandenen Sockel an einen FX 60 gedacht. Aber der wird wohl nicht weiter im Preis fallen (~750€)?

Da ich relativ viel spiele, ist die Raptor interessant. Ich hatte bisher gelesen das sich die Lautstärke nicht groß von anderen Pallten unterscheidet. Aber auch dabei ist es immer wieder gut andere Meinungen zu lesen...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh