Neues Sys. in Chieftec bigTower .... ?

hanslower

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
44
Hallo Leute,

...hab vor folgendes neue Sys. zusammenzustellen:

Gigabyte P35-DQ6
Core 2 Quad Q6600 (hoffentlich @3.4ghz)
Ultra-120 eXtreme + 2x 120" SFlex 1600rpm + 1x 80" Scythe Minebea 1400
Sparkle SF-PX88GTX
LG 22" TFT L226WTQ-SF
Netzteil (steht noch nicht fest)

jo das Ganze soll dann in ein mittlerweile 4 Jahre alten Chieftec BigTower Gehäuse (gucksduhier..http://www.chieftec.eu/index.php?opt...=75&Itemid=84). Meint ihr ich könnte Probleme bekommen mit dem genannten Board + LuKü drauf? Hab gestern schon etwas skeptisch im Gehäuse rumgemessen.....und ich meine es müsst reichen eigentlich.

Und nun noch welches NT? Sollte der hier "Enermax Liberty" für alles dicke reichen oder?

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
20cm in der Breite sollten für den Lüfter reichen... etwas Sorgen mach ich mir da bei der GTX, denn die HDD-Käfige sind schon ziemlich groß, das könnte eng werden... für 30cm sollte da schon Platz sein.
 
.. danke für die schnellen Antworten soweit!
hmmm wegen der gtx hatte ich mir jetzt keine Sorgen gemacht, ich werds zunächst probierern denke ich...wenn passt um so besser.

was denkt ihr bzgl. NT?
Gruß
 
Seasonic, Enermax, Corsair um 500W sollte passen ;)
Persönlich kann ich Corsair nur empfehlen (das sind im Prinzip auch von Seasonic hergestellte Netzteile).
 
wie siehts aus mit Lautstärken, welches wäre als leises NT zu empfehlen`?
 
Also solange ein NT nicht kaputt ist, sind die sicher alle leiser als deine Graka, HDD, Lüfter ;)
 
aslo danke noch mal für eure Ratschläge, ich denke ich werde zum Corsair CMPSU-550VX greifen, sollte kein schlechter sein.

Mal eine andere Frage jetzt bezogen auf die LüKü für den q6600, hatte zwar in einen anderen Thread das Ganze gepostet aber ich denke hier passt es besser.

""
mal eine Frage um die Kühlung eines q6600 go. wollte eigentlich die cpu mit TR ultra 120 extrem + 2x Scythe SFlex 1600rpm, doch die Lüftereinheit hinten in meinem chieftec bigtower (http://www.chieftec.eu/index.php?opt...75&Itemi d=84)
bringt hinten 2x 80mm Plätze mit. Meint ihr ich kann den Scythe SFlex 1600rpm an den Kühler bringen und hinten am Gehäuse dann nur einen 80mm Lüfter, dabei aber trotztdem oce der cpu auf ~3,2ghz stabil bringen? Oder sollte ich eine Eigenkonstruktion hinten am Gehäuse versuchen um doch einen zweiten Scythe SFlex 1600rpm anzubringen? Oder gibt es 120mm Einheiten für dieses Gehäuse?
""
danke schon mal ...
 
3,2 mit Lukü wird so oder so nicht ganz einfach ;) Spekulieren bringt aber nicht viel, denn man weiß nie wie die CPU laufen könnte. Am besten kaufste erstmal die Sachen die eh fest stehen und testest wie weit du damit kommst. Falls es dann noch Temp-Probleme gibt, kaufste noch nen Lüfter oder du siehst ein dass eine Wakü für nen Quad besser wär :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh