Neues Sys - bitte um Ratschläge

goofy33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
7
Hallo erst einmal!


Ich habe vor mein altes Pentium 3 System durch ein P4 Sys zu ersetzen. Da ich nicht so der Hardware Freak bin bitte ich euch darum das unten stehende System zu kommentieren bzw. Verbesserungsratschläge zu geben.

Hauptsächlich soll darauf programmiert und gearbeitet werden.
Stabilität ist wichtig!
Für ein kleines Spielchen zwischen durch bin ich aber auch gerne mal zu haben. ;)

Habe mir folgende Komponenten rausgesucht:

Asus P4C800 Deluxe
Intel P4 3000MHz, 800MHz, 512kB, BOX
4 * DDR-RAM 512MB PC400 CL2 Corsair

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher ... ist eine Geforce 4 noch aktuell?

Ist der Lüfter der bei der CPU dabei ist brauchbar?
Das System soll möglichst leise sein.

Die restlichen Komponenten werden vom bisherigen Sys übernommen.

Bedanke mich im Vorraus für allen Antworten! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mir eher eine radeon 9700 pro holen, bevorzugt von tyan, da diese hardwaremonitoring bietet.
du scheinst mit dem system auf längere zeit zu planen, also ist in meinen augen die gf4 nicht mehr aktuell!
 
Ist OK so, wenn ich zum Proggen nicht unbedingt einen 3GHz-P4 brauchen würde. (ich weis ja nicht was du machst)
Zum normalen Arbeiten reicht eine GF4, kannst aber auch eine Radeon 9500 nehmen, ist vielleicht besser.
Der Boxed vom P4 ist ganz brauchbar, würde aber zum sehr leisen und gut kühlenden Zalman CNPS7000 Cu raten.
 
An eine ATI dachte ich auch schon...

Die Tyan ist leider kaum verfügbar ... Hardware Monitoring ist mir auch nicht wichtig, sollte halt nur problemlos laufen.

Hmm wie groß ist der Unterschied zwischen 9700Pro und 9800Pro wirklich? Meine gelesen zu haben dass sich der Aufpreis nicht wirklich lohnt....

Der Zalman hat angeblich eine Geräuschentwicklung von 20 bis 25dBA ... wo liegt der Boxed Lüfter ungefähr?
 
Ich sehe grade dass es von den Sapphire Pro Modellen auch welche mit rein passiver Kühlung gibt - sind die zu empfehlen?

Es kommt auch schon mal vor dass der PC ein paar Tage durchläuft, da sollte die Grafikkarte natürlich nicht zu heiss werden.
 
Original geschrieben von goofy33
Der Zalman hat angeblich eine Geräuschentwicklung von 20 bis 25dBA ... wo liegt der Boxed Lüfter ungefähr?


Puh, kann ich dir echt nicht sagen, ist aber auf jeden Fall lauter. Den Zalman hört man selbst bei max. U/min so gut wie garnicht, den Intel würde ich auf ~30dBA SCHÄTZEN. :hmm:
 
Ok danke für den Tipp, denn werde ich den Zalman nehmen.
 
Hmm hab mich mal ein bisschen reingelesen ... eine Sapphire 9700 (ohne Pro) mit einer Zalman Heatpipe (Zalman ZM 80 C HP) die ich selber raufbaue erscheint mir am sinnvollsten.

Spricht da was gegen?
 
naja, es laufen schonmal etliche speicherintensive anwendungen gleichzeitig (tagelang)

ansonsten ist es wie mit dem 3ghz prozessor - brauchen ist immer relativ, aber wenn er für einen guten workflow sorgt .... und ich möchte das sys ne weile behalten

hätte auch nichts dagegen wenn aktuelle spiele in einem jahr noch flüssig laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
einige .........ich nenne jetzt keine namen sind teilweise echt *eklppt .........die emphelen hier sachen die es fast garnicht mehr zu haben sind!!!!!!!!!!! das hab ich schon voll oft gesagt.......gut dann kommen wieder welche mit ebay.......ist ja nicht jeder ebay-freundlich.

@goofy33 : ich denke wenn du nicht vielzockst tut´s auch ne ti4200 oder ne fx5600 non ultra.
 
wieso ? ne 9700 passiv mit einigermaßen guten gehäusebelüftung ... da gibt doch nichts gegen einzuwenden finde ich

die hat ein sehr gutes P/L verhältnis und auch noch lautlos !
 
Naja 9700er gibt es noch bei etlichen Händlern ..

@ maddes: Ich habe in meinem System 2 80mm Papst Lüfter (die Leistungsschwächsten mit 12 dBA), einen vorne bei den Festplatten der frische Luft reinbläst und hinten unter dem NT einen der die Lüft rausbefördert.

Reicht der Heatpipe das?
Wie gesagt, der PC läuft längere Zeit durch (normalerweise aber keine grafikintesiven Anwendungen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh