[Kaufberatung] Neues Sockel 775 Mainboard

hexadezimal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
60
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Ehrenwerte Forumsmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Board.

Folgende Anforderungen:

- Chipsatz P45 oder gleichwertig
- eingesetzte CPU: Q6600 G0 (geringes OC auf maximal 3 Ghz gewünscht)
- Xigmatek Thor's Hammer S126384 soll drauf passen
- SLI oder CF nicht gewünscht
- GTX 275 oder 4870 soll draufpassen ohne einen SATA Anschluss zu verdecken
- ...deshalb seitliche SATA Anschlüsse gewünscht
- Preis bis ca. 150 €

Bei dieser Gelegenheit würde ich mich auch über eine entsprechende RAM-Empfehlung (4GB) freuen.

Ich hoffe ich bin mit meinen Anforderungen nicht auf der Suche einer Eierlegenden Wollmilchsau die es garnicht gibt ;)

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ein Gigabyte EP45-DS4 da kriegste sogar noch 30€ Abwrackprämie von Gigabyte.

Schau einfach mal auf der Gigabyte Seite nach.
 
ich kann das Asus Maximus II Formula empfehel ist ein supper MB was alle wünsche offen läst

mfg
 
ich kann das Asus Maximus II Formula empfehel ist ein supper MB was alle wünsche offen läst

mfg

1. Es heisst "was keine wünsche offen lässt".
2. Das Board kostet selbst beim günstigen Anbieter ca. 180€
3. Was bringt ihm das Board für vorteile wenn er kein CF verwenden möchte?
 
ich kann das Asus Maximus II Formula empfehel ist ein supper MB was alle wünsche offen läst
mfg

:shot: :fresse: Kein Kommentar.

Das mit der Abwrackprämie bei GB ist ganz nett, leider sind die UD Boards nicht dabei.

Aber mit so nem DS4 macht man eigentlich auch nix falsch. Wenn mans bei nem günstigen Shop kauft und die 30€ von GB wieder bekommt.
 
Das Asus P5q-E kann ich empfehlen und dazu die 4GB (2er Kit) G.SKILL (F2-8000CL5D-4GBPQ) EPP Ready!!

Sind top Speicher und P/L mäßig nicht zu toppen.
 
Ehrenwerte Forumsmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Board.

Folgende Anforderungen:

- Chipsatz P45 oder gleichwertig
- eingesetzte CPU: Q6600 G0 (geringes OC auf maximal 3 Ghz gewünscht)
- Xigmatek Thor's Hammer S126384 soll drauf passen
- SLI oder CF nicht gewünscht
- GTX 275 oder 4870 soll draufpassen ohne einen SATA Anschluss zu verdecken
- ...deshalb seitliche SATA Anschlüsse gewünscht
- Preis bis ca. 150 €

Bei dieser Gelegenheit würde ich mich auch über eine entsprechende RAM-Empfehlung (4GB) freuen.

Ich hoffe ich bin mit meinen Anforderungen nicht auf der Suche einer Eierlegenden Wollmilchsau die es garnicht gibt ;)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,

Wofür möchtest du ein P45-Board, wenn du kein Dual-GPU nutzen musst und nur einen FSB von 333Mhz brauchst, um deine CPU auf 3Ghz laufen zu lassen?
Ein P43 ist gleich außer, dass es kein Crossfire unterstützt und keine so hohe FSBs zulässt (Gigabyte zB unterstützt trotzdem offiziell 400Mhz FSB).
Ich würde dir deshalb ein EP43-DS3L empfehlen (siehe Sammelthread in Sig). Es hat übersichtliche OC-Funktionen im BIOS und die SATA-Anschlüsse sind weit genug weg, dass sie nicht unter dem Grakakühler liegen.
Bisher musste nur beim TT SonicTower etwas gebastelt werden, damit er passt. Der Xigmatek Achilles passt übrigens ganz locker aufs Brett.
Warum also mehr als nötig für ein Mainboard ausgeben?

Und beim RAM auch: Selber Takt und selbe Timings = selbe Performance, also reicht das günstigste 800Mhz CL5-Kit mit 1,8V.
Und wenn gebraucht auch für dich in Frage kommt, dann könnt ich dir sogar ein fast neues Chaintech Apogee-Kit anbieten für 25€ exkl. Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Vorschläge, ich denke da wird sich was finden aus den Vorschlägen. Was mir aufgefallen ist: Bis auf das Asus P5Q-E hat keins der Boards seitliche SATA Anschlüsse.

Außerdem wird fast ausschließlich Asus oder Gigabyte empfohlen. Gibt es auch Empfehlungen zu MSI-Boards oder ähnliches?

Danke und Gruß
 
Du du einen Quad drauf hauen willst Gigabyte UD3R,die sollen die besten für Quads sein,habe selber eins drinne und tolles Board!

Oder gleich das Extreme,da haste dann auch noch diese Abwrackprämie,obwohl ich da selber nicht genau weiß was das heißt:-[
 
Wenn geringes Oc...dann Asus oder anderes billiges & gutes!
wenn Max Oc der CPU...gibt nur
1.Gigabyte UD3P oder UD3R ca. 130€ bzw. 110€
2.Gigabyte Extreme ca. 150€ + 30€ Abwrackprämie
3.DFI DKI P45 LanParty

Sind Boards welche 500FSB mit Quad machen...aber denke bald,das macht deine CPU net mit,ausser hast ne wirklich gute!
 
Erstaunlich wie wenig manche Leute den ersten Beitrag lesen. Wo schreibt er was von max. OC ? Er schreibt ausdrücklich er will den Quad auf 3GHz übertakten. :hmm:

Außerdem wird fast ausschließlich Asus oder Gigabyte empfohlen. Gibt es auch Empfehlungen zu MSI-Boards oder ähnliches?

Wohl weil die beiden das größte Portfolio an P45 Boards haben und die neuesten von GB kommen. MSI hat anfangs ein paar herausgebracht aber es auch dabei belassen, nichts besonderes. Klar sind das auch solide Boards, aber bei GB und ASUS bekommt man mehr fürs Geld.

Man könnte in der Tat auch ein P43 Board verwenden. Ich denke da an das gut ausgestattete ASUS P5QL-E oder eben das günstigere Gigabyte P43-DS3(L).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich wie wenig manche Leute den ersten Beitrag lesen. Wo schreibt er was von max. OC ? Er schreibt ausdrücklich er will den Quad auf 3GHz übertakten. :hmm:



Wohl weil die beiden das größte Portfolio an P45 Boards haben und die neuesten von GB kommen. MSI hat anfangs ein paar herausgebracht aber es auch dabei belassen, nichts besonderes. Klar sind das auch solide Boards, aber bei GB und ASUS bekommt man mehr fürs Geld.

Man könnte in der Tat auch ein P43 Board verwenden. Ich denke da an das gut ausgestattete ASUS P5QL-E oder eben das günstigere Gigabyte P43-DS3(L).

3Ghz sagt er jetzt...dann sieht er das vlei noch mehr geht:)
Außerdem sind z.B. 500FSB x 6 besser als 333FSB x 9:)
denke aber nicht das viele Q6600 das mitmachen...aber 400FSB x 8 sind 3,2Ghz ist auch ein schöner Wert!!!
 
Außerdem sind z.B. 500FSB x 6 besser als 333FSB x 9

Wenns um reine Leistung geht schon, aber dann iss nix mehr mit Stromsparen. Bei den Settings verbrät das Board ordentlich Strom und mit EIST für die CPU ist dann auch nix mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh