Hallo zusammen,
ich brauche ein neues Sockel 939 Board.
Es muss allerdings folgendes können:
1. Zwischen dem PCI-E 16x Slot (Ich brauche kein SLI, wenn dann Crossfire (Ist aber kein Muss, da es momentan ja eh nur einen Crossfire - Chipsatz gibt...)) und dem Gehäuseboden sollte viel Platz sein, da ich eine ziemlich breite Grafikkarte (ASUS X1800XT TOP) habe und eine PCI - Soundkarte einbauen möchte.
Momentan habe ich das Problem, dass ich der Graka wahrscheinlich die Frischluft abschneiden würde, wenn ich die Soundkarte einbaue...
2. Ich habe 4 SATA II - Platten, die als RAID 0+1 laufen. Da würde ich gerne ein RAID 5 draus machen... --> Board sollte also einen SATA II - Controller haben der RAID 5 kann, ich wollte nämlich nicht 300,-€ für einen extra Controller ausgeben, der das kann...
3. Den CPU - Kühler (Zalman CNPS7700Cu) würde ich gerne weiterverwenden, ist aber kein Muss, falls es mit der Kühlergröße <--> Boardlayout nicht hinhaut.
4. Nachdem ich eigentlich immer Billigboards hatte, darf es diesmal etwas mehr kosten --> maximal 200,-€
Immer her mit Euren Meinungen!
Gruß
Rath
ich brauche ein neues Sockel 939 Board.
Es muss allerdings folgendes können:
1. Zwischen dem PCI-E 16x Slot (Ich brauche kein SLI, wenn dann Crossfire (Ist aber kein Muss, da es momentan ja eh nur einen Crossfire - Chipsatz gibt...)) und dem Gehäuseboden sollte viel Platz sein, da ich eine ziemlich breite Grafikkarte (ASUS X1800XT TOP) habe und eine PCI - Soundkarte einbauen möchte.
Momentan habe ich das Problem, dass ich der Graka wahrscheinlich die Frischluft abschneiden würde, wenn ich die Soundkarte einbaue...
2. Ich habe 4 SATA II - Platten, die als RAID 0+1 laufen. Da würde ich gerne ein RAID 5 draus machen... --> Board sollte also einen SATA II - Controller haben der RAID 5 kann, ich wollte nämlich nicht 300,-€ für einen extra Controller ausgeben, der das kann...
3. Den CPU - Kühler (Zalman CNPS7700Cu) würde ich gerne weiterverwenden, ist aber kein Muss, falls es mit der Kühlergröße <--> Boardlayout nicht hinhaut.
4. Nachdem ich eigentlich immer Billigboards hatte, darf es diesmal etwas mehr kosten --> maximal 200,-€

Immer her mit Euren Meinungen!
Gruß
Rath