[Kaufberatung] Neues S775 Board mit SLI

MoOnGo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
1.364
Ort
Deutschland
Hallo,

ich suche ein gutes S775 Mainboard mit 2x PCIe für Meine ATI + Nvidia (für Physx) Karten. Es sollen 4 Ram Module und mein Intel Quadcore Q9550 draufpassen. Auserdem sollte es Onboard Sound haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na da bleibt Dir doch blos Uralt-Krepel-Superheiss-Nvidia (780i/790i)-Chipsatz oder Treiber-Haking übrig.
Was ist Dir lieber?
 
No way gibts nicht von Intel.
Die einzigen LGA775 Board die ich dir empfehlen kann sind die XFX und EVGA 790i Ultra, die benötigen aber DDR3.
Ich würd sagen lass gut sein und bau ende nächsten Jahres ein Sandy Bridge System oder Bulldozer ;)
 
Das sind P45 Boards, die schon zwei mal PCIe aber werden Boardintern und Treiberseitig so beschnitten das nur zwei ATI Karten im Verbund laufen.
 
Warum braucht man für ATI (!) + Nvidia (physix) ein SLI zertifiziertes Board?
 
hab hier nen XFX 780i für nen guten forumspreis ;)

wollt ich am sa reinsetzen

wen du interesse hast kannst dich ja melden...preis ist human wen man die ebayteile für 140 euro sieht...
 
Ich hab meinem Onkel mein Asus Striker II Extreme (790i Ultra) für 80€ vermacht... ;)
Fürn 780i würd ich unter gar keinen Umständen mehr ausgeben^^
 
mein preis ist so ähnlich^^ möchte ich aber wen interesse da ist lieber privat klärn du verstehst ;)

wiegesagt seh es auch nicht ein warum die dinger bei ebay /evga-xfx für 140 +- rausgehn..
 
also ich suche nicht zwingend ein sli board sonder nur eins fuer mein vorhaben ati + nv physx. bin atm unterwegs ich melde mich morgen nochmal vielleicht auch wegen den angeboten
 
Okay also ich brauch doch nur 2xPCIe kein SLI ! Und will dann eher ein Board mit INTEL chipsatz.

Gibts da Empfehlungen ?
 
Hardcore OC Boards sind eigentlich die P45 von Gigabyte und DFI.
Da hast du aber das Problem wenn du zwei Karten drin stecken hast wird die PCIe Anbindung gedrosselt auf 2x8 fach PCIe 2.0 (was in der Bandbreite aber nem 16x PCIe 1.0 entspricht)
Dann könntest du noch nen X48 kaufen da wird nix gedrosselt die Anbindung bleibt 2x16 fach PCIe 2.0. Aber die X48 sind eben wenns um Quad OC geht nicht solche morsten also würde ich zu einem P45 greifen :)
 
Naja Hardcore OC will ich ja nicht betreiben. Ich werd wohl zu einem P45 Board greifen. Vielleicht finde ich ein günstiges im Marktplatzbereich =)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------

ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards - ASUS P5Q-E

wie siehts mit dem aus ? würde ich günstiger bekommen gebraucht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh