[Kaufberatung] Neues PC System - Meinung gefragt

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.291
Ort
Bonn
Moinsen,

wollte mal eure Meinung zu folgender Zusammenstellung hören.
Gespielt wird eigentlich so ziemlich alles, wobei die Zeit der Hardcore Shooter vorbei ist.
Als Monitor kommt ein 34" 21:9 mit WQHD, 120Hz und G-Sync zum Einsatz.
Streaming und Rendering findet gar nicht statt, auch in Zukunft nicht.

Gehäuse
be quiet! Pure Base 600

CPU
Intel Core i5 13600KF 6+8x 3.50Ghz / Turbo bis 5.10Ghz / 20 Threads

CPU Kühler
Arctic Liquid Freezer II 240

Mainboard
ASUS Prime Z790-P WIFI

Grafikkarte
nVidia RTX3070Ti 8Gb (verschiedene Modelle)

Arbeitsspeicher
G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5 6400Mhz CL32 Kit (2x 16Gb)

SSD
Samsung 990 Pro 1Tb M.2 PCIe SSD

Netzteil
be quiet! Pure Power 12 M 650W

Würde mich über Meinungen und Anregungen/Verbesserungsvorschläge sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man sicher so machen.
Alternative wäre halt auf AMDs neue 7800x3d CPU auf AM5 zu warten, kommt nächsten Monat.
 
Tja, warten ist halt immer so ne Sache bei mir....
Weiß man denn schon, wo der sich preislich (und Leistungstechnisch, wobei da die aktuelle Konfig ja auch schon mehr als eigentlich benötigt liefert) einsortieren wird?
 
Preis wird so bei 500 Schleifen liegen, Leistungstechnisch wird man oberhalb der Intel CPUs rauskommen, was gaming angeht.
 
Ok, wäre dann ja doch noch mal ein Stück teurer und mehr Power brauche ich wohl eher nicht.
 
Bist du sicher dass zu noch ne 3070ti kaufen willst?
Das ist in Preis/Leistung und Leistung/Watt die schlechteste Karte der 3000er Serie
 
Was wäre denn da Deine Empfehlung?
Ach ja und noch ne Frage, wie signifikant ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5 beim RAM?
Also nicht in irgendwelchen Benchmarks sondern in der realen Welt.
 
Nvidia bringt in Kürze die 4070 raus, die soll für knapp 600 verkauft werden, wenn die Gerüchte stimmen, wäre das für den Preis eine echte Empfehlung.
 
4070 soll mit 12gb kommen und etwa ne 3080 12gb zum Preis der 3070ti sein. Also Liga 700-750€ (identischer Preis in USD, aber halt ohne Steuer. Also 600€+19%)

Wenn das so kommt wäre es 50% mehr VRAM und 50% mehr Power als ne 3070ti zum gleichen Preis.

Guter RAM ist immer wichtig.
Ob es guter DDR4 oder guter DDR5 ist, ist egal.
Unterschiede gibt's, aber nicht nennenswert.
 
Ok, aber in Kürze wäre das Problem, warten ist nicht meine Stärke.

Was sagt ihr zu folgender Konstellation?


Gehäuse
be quiet! Pure Base 600

CPU
Intel Core i5 13600KF 6+8x 3.50Ghz / Turbo bis 5.10Ghz / 20 Threads

CPU Kühler
Arctic Liquid Freezer II 240

Mainboard
MSI Pro Z790-P WIFI DDR4

Grafikkarte
nVidia RTX4070Ti 12Gb (verschiedene Modelle)

Arbeitsspeicher
G.Skill RipJaws V 32Gb DDR4 3600Mhz CL18 Kit (2x 16Gb)

SSD
Samsung 990 Pro 1Tb M.2 PCIe SSD

Netzteil
be quiet! Pure Power 12 M 650W
 
Beim NT würde ich was mit 750 Watt nehmen, dann ist man auf der sicheren Seite, auch wenn zb. noch etwas OC machen möchte.
 
War die Samsung 990pro die mit der defekten Firmware? Da unbedingt genau hinschauen und im Zweifel sofort updaten. Oder ne andere SSD wählen.

Grundsätzlich ne solide Liste, ich persönlich würde ein Gehäuse mit mehr Durchzug kaufen. 500dx oder 4000d oder sowas.
 
OK, OC mache ich schon lange nicht mehr, wozu auch?
Dann vielleicht ein 700er.....
 
Das Netzteil reicht locker.
Holzi hat Watt-Wahn.

Das einzige was eng werden könnte:
Wenn du cinebench und timespy gleichzeitig laufen lässt oder es irgendwie anders schaffst CPU und GPU auf Anschlag auszulasten dann könnte es eng werden. Aber bei Gaming Teillast sicher nicht. Da wirst du maximal bei 350-400w landen.
 
Hehe, alles klar....
Was aber immer hilft:
Überlegen was realistisch die größte Grafikkarte werden könnte.
Wenn du Reserve für ne 4090 möchtest, dann vielleicht doch lieber 750 oder 850w
 
Nee, denke ja eher, dass die 4070Ti schon zu heftig für mich ist.....
Leider geht ja z.B. ne 6800XT nicht wegen meines Monitors.
 
Na ja, ist halt ein Alienware mit G-Sync Modul und ich habe da die Info gefunden, dass das bei dem nicht mich AMD Karten über 60Hz geht....
 
Dieses System ist es jetzt geworden:

Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
CPU: Intel Core i5 13600KF 6+8x 3.50Ghz / Turbo bis 5.10Ghz / 20 Threads
Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X AX
Grafikkarte: nVidia RTX4070Ti 12Gb (verschiedene Modelle)
Arbeitsspeicher: G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5 6400Mhz CL32 Kit (2x 16Gb)
SSD: Samsung 990 Pro 1Tb M.2 PCIe SSD
Netzteil: MSI MPG A650GF 650W Gold
CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer II 240
 
ein fertiger? oder selbst?

für 5 euro mehr gäbe es eine 970evo plus mit 2tb
 
Auf selber zusammenbauen habe ich mittlerweile keinen Bock mehr, wird so für mich bei einem Shop zusammengebaut.
2TB brauche ich nicht, habe aber Bock auf die 990er....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh