• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues P4 System

tdoermer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2003
Beiträge
49
Guten Abend ... alternativ guten Tag ;) ich bin 1. neu hir und 2. gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Ich werde ihn mir wahrscheinlich in ca. 4-6 Wochen zulegen und wäre euch dankbar wenn ihr eure Meinung und Verbesserungsvorschläge anbringt er ist zum spielen gedacht und ich habe ca. 1600 Eurolein Kapital evtl auch 1800 Eurolein. Ich denke das ich den PC 2-3 Jahre nutzen will und overclocking nach einem Jahr in betracht kommt. Großen Wert lege ich auf Modding, soll heißen das ich vorhandene Dinge einbinden will um mein System interessanter zu machen.

Hier die Konfiguration:

-Intel P4 2800MHz, 800MHz, 512kB, BOX

-128MB Hercules Prophet 9800 Pro, RTL

-DDR-RAM 2 X 512MB Geil PC3500 (sieht gut aus aber ist die Leistung OK???)

-DFI LANParty PRO875, Sockel 478

-120GB Seagate ST3120026AS, SATA(evtl. IDE Platte oder andere SATA Platte hat jemand einen Tipp???)

-Netzteil ATX Antec TrueBlue 480PEC

-ATX Midi CS-1018 Xaser III SAW Al(Xaser III ist ein muß!!! --- aber passt Alu zu blau-roter beleuchtung???)

-Kaltlichtkathode Sharkoon 2in1 UV

-Fan Grill Sharkoon Leuchtend RGB (für CPU-Kühler)

-Sharkoon Leuchtendes mini Keyboard (nicht unbedingt)

--> Alternative Netzteile: -Netzteil ATX COBA 400W/CE AP oder Netzteil ATX Levicom SPS-450XPL-B mein Anliegen: kann ich mit diesen noch übertakten???

So, ich danke euch für Antworten und Anregungen .... vor allem in Richtung Modding... nocheinmal vielen Dank im Voraus.... auf Bald.... und a lot of FUN!!!!!!!

PS:Im nachhinein will ich noch mit Floureszierenden Farben nacharbeiten.

PPS:Wenn das sch*'`$ ist dann sagt es und macht einen besseren Vorschlag!!! ich bin bin dankbar und auch für AMD offen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also im mom noch KEINE sata platten weil die zur zeit viel zu teuer sind und wenig leistung haben! zum ram vielleicht n weng mehr daten.... ich würd ne WD nehmen!
sonst noch nen guten cpu kühler und das wars! cpu auf jeden fall mit HT nehmen

UND NIE IM LEBEN EINEN XASER III
"möchte gern selbst gemoddet"

wenn du das lan party hast dann auch noch ne UV cc weil des UV aktiv is!
 
Zuletzt bearbeitet:
@pfupfu

-kaltlichtkatode ist die UV komponente(schwarzlicht).

-warum nicht Xaser III (ich will wenig Aufwand ... aber wenn du nen Tip hast!!!)

-zum RAM: Golden Dragon Dual channel. Die Module sind optimiert für den Betrieb auf DDR-Dual channel Mainboards (I875P, I865PE, E7205,NForce,SIS655). Spez. DDR433, Timings bei 2,5-2,9 V VDimm: 2-3-3-6-1 verchromte Speicherchips, rote LED, farbiges PCB. 2 X 512MB Bei Entfernen jeglicher Aufkleber erlischt der Gewährleistungsanspruch.

-alternative Festplatte: -120GB Western Digital WD1200JB


PS: ich will alle Komponenten bei MIntfactory kaufen .... bei Tips gebt bitte dan Händler mit an!!! THX
 
Zuletzt bearbeitet:
also gut......
festplatte is meiner meinung nach so gut, ram is auch gut, nur der xaser III gefällt mir noch nich.... ich lass mir was einfallen.....
 
THX ... bin mal auf deinen eifall gespannt ...
 
du kannst ja nen xaser III nehmen wenn du wenig aufwand haben willst! aber unter kennern wirst du mit dem teil egal was du machst keinen ruhm erreichen! CS 601 hat zwar fast jeder is aber trotzdem gut.....
lianli is n weng zu teuer

ich finde den antec lan boy nich schlecht oder der antec sonata
meinetwegen jedes ander aber keinen xaser III :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh