Neues OneNote hat Office 2013 deinstalliert und lässt sich nicht mehr installieren

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.346
Hallo zusammen,

ich benutze Office 2013 auf meinem Windows 10 Notebook. Ich verwende auch die OneNote App für Windows und verwende auch die OneNote App auf meinem Android Phone. Heute hat mir OneNote mitgeteilt, dass für diese Version der Support ausgelaufen ist und ich im Microsoft Store die neue App herunterladen soll. Das habe ich gemacht und schwups war mein Office 2013 komplett verschwunden. Selbst beim erneuten Installieren von Office 2013 kommt die Fehlermeldung in dem Bild. Außer OneNote ist laut Systemsteuerung nichts installiert.

Für mich ist das nicht nachvollziehbar, warum das OneNote App Office deinstalliert und blockiert.

Wie kann ich OneNote und Office 2013 zusammen verwenden?

Vorab vielen Dank

Office.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig.
Dein Office 2013 war die 32bit-Version, das neue OneNote ist eine 64bit-Version.
Und ein Mix zwischen 32bit und 64bit geht nicht.
Also installiere die 64bit-Version von Office 2013, das sollte funktionieren.
 
OneNote ist ja kein Bestandteil meiner Office Version. Das ist echt nervig. Ich habe das damals über das Microsoft HUP Programm gekauft und da kann ich nur einen 32 Bit Installer herunterladen. Kann man da trotzdem jede beliebige Office 2013 ISO nehmen?

Ich habe mal eine beliebige 64 Bit Iso von Office 2013 genommen und bekomme die Meldung, ich hätte eine neuere Version von Office installiert...
 
Versuchs doch einfach mal mit der 64bit-Version.
Muß natürlich die gleiche Edition sein (Home&Student, Home&Business, Standard, Professional, Professional Plus).
Alle Editionen haben Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
Home&Business hat zusätzlich Outlook
Standard hat zusätzlich Outlook und Publisher
Professional hat zusätzlich Outlook, Publisher und Access
Professional Plus hat zusätzlich Outlook, Publisher, Access, InfoPath und Lync
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh