Neues NT!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 2. ist das LC Power, oder?
Die sind sehr leise und sehr günstig.

Hab gelesen, dass die neuste Revision noch mal um einiges leiser sein soll....schau mal auf der Homepage www.lc-power.de, und wenn bei frozen-silicon die neuste Rev. verfügbar ist, dann empfehle ich die.

btw: bei ebay bekommst Du das Netzteil auch neu (meist sofort-kauf), aber noch ein paar Tacken billiger.....es gibt auch Angebote in CHF....
 
also nachdem, was ich alles über die LC Power Netzteil in diversen Foren und Tests gelesen habe, haben die Teile so ziehmlich mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt.
Ich selber hab mir vor mehreren Monaten das BeQuiet! 350W mit 2 Lüftern gekauft.....bin zwar 100%ig damit zufrieden, aber es ist doch schon ne Stange teurer als ein LC mit 500W.....
Dein erster Link weist - glaube ich - auf eine alte Revision hin.....

so sollte die neueste Rev. aussehen:
ig_m_27.jpg



Kannst ja auch mal hier bei eBay schauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=6727258415&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38860&item=6727258771&rd=1
 
Weiss jemand wo diese Tabelle ist wo steht, welche Grafikkarte wieviel Strom verbraucht?
Mit freundlichen Grüssen, Destroyer
 
Welche dieser Spannungen ist denn am wichtigsten?

3,3V/28A; 5V/36A; 12V/20A; -12V/1A; -5V/0,5A; +5Vsb/2A
 
Also folgendes:
Habe meine Asus V9999GT gestern eingebaut.
Vorhin hatte ich eine 6800 bei der alles ohne Probleme lief.
Nun spiele ich z.b Flatout (kennt bestimmt der ein oder andere).
Mache QuickRace und wenn sehr viele Autos auf einem Haufen sind, Dreck und so weiter aufgewirbelt wird, dann wiederholt sich der Sound dreimal und auf dem Bildschirm steht "No Signal" und der Computer startet sich neu. Wenn ich allerdings dann Flatout nochmal spiele, und ganz allein durch die Gegend fahre passiert das nicht. Liegt das also am Netzteil oder an was anderem? Habe vorhin meinen PC aufgeschraubt und gesehen, was für Spannungswerte mein Netzeil hat und zwar folgendes:

Output +12V/15A, -12V/0.8A, +3.3V/28A, +5V/30A, +5VSB/2A

Maxpower 300W Combinepoweron +3.3V +5V Total 180W
Combinedon 3,3V 5V 12V max 280W
 
Benutz mal die Forensuche, hier gibt es schon einige Diskussionen, vor allem auch was die Ampére-Werte der 12V Leitung betreffen.....
15A sind schon recht wenig, würde ich sagen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm vorhin hatte ich allerdings auch eine Leadtek A400 TDH.
Und bei der hatte ich keine Abstürze.
Könnte mir trotzdem jemand noch ein paar Antworten zu meiner Frage geben? Nochwas: Vor einiger Zeit habe ich mal ein neues Netzteil eingebaut aber nachdem ich es eingebaut habe, wollte sich der Computer gar nicht mehr starten. Zufall oder ....??
 
Welche Leitung ist denn am wichtigsten? Die +12V oder?
Reichen da 24A? Bzw. reicht das aus?:

550W Netzteil
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 30A
+12,0 V: 24A
-5 V: 0,5A
-12 V: 0,8A
+5Vsb: 2A
 
wenn Du die Forensuche benutzt, wirst Du sehr sehr viele Threads über Netzteile finden und ne Menge zu Volt- und Ampereangaben.
Ich könnte Dir auch nur den Kram hier reinkopieren.......aber wie sagt man so schön:
Selbst ist der Mann! ;-)
 
Destroyer schrieb:
Welche Leitung ist denn am wichtigsten? Die +12V oder?
Reichen da 24A? Bzw. reicht das aus?:

550W Netzteil
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 30A
+12,0 V: 24A
-5 V: 0,5A
-12 V: 0,8A
+5Vsb: 2A

Ich brauch ja nur eine Antwort: Ja oder nein?
 
wenn Du die forensuche benutzt hättest, hättest du rausfinden können, dass verschiedene Geräte "an versch. Leitungen" sitzen.....
3,3V ist auch wichtig.....

Ich sag mal so: Das o.g. NT sollte dicke ausreichend sein!
;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh