neues Notebook 15" für Familie

Hard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2007
Beiträge
172
Hallo ihr Fleißigen,

ich bräuchte etwas Beratung von euch für nen neues Notebook für meinen Vater, der hat momentan ein 4 Jahre altes Samsung 15,4" Teil mit Centrino 1,86 GHz und 1GB RAM, welches wir damals zusammen im Saturn gekauft hatten, wirklich ein super Teil - aber mittlerweile einfach zu langsam!


Er benutzt es für Office, zum Brennen von CDs/DVDs, Bilder anschauen bzw archivieren und bearbeiten. Mein Bruder zockt es sich gerne, um mal mit Kumpels im Netzwerk CS oder ähnliches spielen zu können.


Anforderungen ans neue Notebook:

15,4" oder 15,6" -> 17" ist jedenfalls zu groß!!!
Leise und nicht zu heiß!
Gute Verarbeitung (gute, nicht durchdrückbare Tastatur, glossy Display möglich, matt wäre allerdings schöner ^^)
Intel Core 2 Duo, nicht zu langsam
2 GB RAM, wobei 4 GB schöner wären
dedizierte günstige Grafikkarte für alte Spiele (CS, BW, WC3...)
Festplatte mind. 160 GB
Akkulaufzeit > 3 h, mehr ist natürlich schöner!
CD/DVD Brenner
nett wäre es, wenn er damit auch draußen in der Sonne einigermaßen arbeiten könnte
HDMI-Ausgang wäre cool zwecks Bilder/Film aufm TV gucken
Gewicht < 3 kg
Windows 7 ist ja klar
Garantie für 2 Jahre wäre nett...
Studentenrabatt könnte ich beziehen!

Preis: <1000 Euro würde ich anpeilen, auch wenn er evtl. mehr zahlen würde (früher waren Notebooks nunmal deutlich teurer )

Und es soll kein Apple sein!


Könnt ihr mir vielleicht paar Modelle empfehlen? Es muss nicht zwingend ein neues Samsung sein, ich hatte ins nähere Auswahlfeld bis jetzt auch Notebooks von Dell und Lenovo mit einbezogen.


Momentan gefällt mir das Samsung R522 ganz gut, z.B. http://geizhals.at/deutschland/a477247.html
Das hat eigentlich so gut wie alles, was die Familie benötigt, die Graka ist evtl. sogar etwas überdimensioniert... Allerdings hätte ich doch lieber nen 25 W Prozessor oder zumindest ein besseres Akku, da die Laufzeit unter last ja gerade mal 1 1/2 Stunden betragen soll Oo.

Ziemlich optimal finde ich dieses R522 http://www.studentbook.de/r522-p8700-azura.html
Ist nur leider noch nicht lieferbar und kostet durch den besseren Prozi + Extraakku gleich 230 € mehr und vor Weihnachten ist fraglich :d
Was meint ihr?

weitere Vorschläge?

Danke!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------

Hm, sollte man eventuell mit dem Kauf noch auf die neuen 32 nm Prozessoren warten? Die starten ja immerhin in der 1. bis 3. Kalenderwoche 2010 !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim R522 nur 1,5 stunden unter vollast, oder? da hält aber kein notebook wirklich lange. das R522 hat sogar einen extrem guten akku mit bis zu 5 stunden im optimalfall bei wenig last (andere hersteller haben grad mal 3std), und speziell bei dem von dir verlinkten modell (is ja ne ganze modellserie) ist scheinbar sogar ein zweiter akku dabei.

allerdings ist die grafikkarte schon wirklich extrem gut, das beste was man zur zeit mit dem budget bekommen kann. und die bessere CPU ist laut deiner beschreibung nicht wirklich sinnvoll für euch, zumal wichitger für die akkudauer das gesamtkonzept ist und nicht nur die CPU. bei den samsung zB halten die akkus bei nem notebook mit nem P7xxx auch nicht wirklich relevant länger als die mit nem T6400 oder so.

laut deiner beschreibung würde es ein 500€ notebook völlig reichen. um bei samsung zu bleiben:

http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r522+aura+t6400+sinks
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e252+aura+t6400+sandino

beide auch bis 5std akku, haben auch HDMI. win7 bekommst du für beide bei samsung für 20€ bearbeitungsgebühr nachgeliefert.

wenn es wirklich SO wichtig ist, wie lang der akku hält, würd ich eher eines der preiswerten samsung nehmen und nen akku dazukaufen.


wenn du mehr geld ausgeben würdest, dann hast du halt entweder "unnötiges" zeug wie eben eine "zu gute" grafikkarte oder du hast ne wirklich sehr gute verarbeitung. aber geräte mit ner nicht-intel-grafikkarte und trozdem gleichguten oder besseren akku finde ich zur zeit nicht, außer man würde wiederum ne sehr schwache, aber stromsparende CPU nehmen.

das einzige wär noch das hier: http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5730g+863g32nsonderpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die günstigeren Samsungs habe ich auch schon bemerkt und die sind anscheinend kaum anders ausgestattet (meistens nur anderes OS und andere Graka)... Werde ich mir auch nochmal zu Gemüte führen.

5 Stunden Akku wurde in den Tests nie erreicht, im Idle-Betrieb mit WLAN aus und min. Helligkeit sind halt 4 ++ h möglich, aber wer betreibt sein Notebook schon so?! :d Naja, solange im normalen Office / Idle - Betrieb bei mittlerer bis hoher Helligkeit noch etwa 3 Stunden drin sind, wäre es für mich in Ordnung.


@Acer: Ja mit denen habe ich schlechte Erfahrung, das Notebook meiner Schwester (etwa 2 Jahre alt) ist wirklich schrottig! X_X
Das Travemate ist natürlich ne qualitativ hochwertigere Reihe und hat sogar ein mattes Display! Hm :d


Ich werd wohl nochmal in den Mediamarkt fahren udn auf deren Notebook unauffällig einprügeln müssen ^^ Der neue Katalog hat ja auch einiger interessante (leider nur) Acer - Produkte zu bieten.


Was hälst du von der Idee, auf die 32nm CPUs zu warten?!
 
Jo die günstigeren Samsungs habe ich auch schon bemerkt und die sind anscheinend kaum anders ausgestattet (meistens nur anderes OS und andere Graka)... Werde ich mir auch nochmal zu Gemüte führen.
eben, aber die "gute" karte in den teureren wäre für eure zwecke ja unnötig und der aufpreis daher rausgeschmissenes geld. und ob man nun nen T6400 oder nen P7350 hat, merkst du bei office&co auch nicht.


5 Stunden Akku wurde in den Tests nie erreicht, im Idle-Betrieb mit WLAN aus und min. Helligkeit sind halt 4 ++ h möglich, aber wer betreibt sein Notebook schon so?! :d
das ist klar und gilt aber erst recht für die konkurrenz, wenn die dann schreiben "bis zu 3std" - da hält das dann vlt. 2 stunden beim surfen ohne WLAN ;)


@Acer: Ja mit denen habe ich schlechte Erfahrung, das Notebook meiner Schwester (etwa 2 Jahre alt) ist wirklich schrottig! X_X
Das Travemate ist natürlich ne qualitativ hochwertigere Reihe und hat sogar ein mattes Display! Hm :d
fast alle hersteller haben halt auch billigmodelle ;) ich hab seit fast 2 jahren ein acer und bin sehr zufrieden.


bei mediamarkt aber erst mal preise notieren - is teils deutlich teurer als online.


[QUOTE Was hälst du von der Idee, auf die 32nm CPUs zu warten?![/QUOTE] weiß nicht, ob das wirklich so viel bringt. aber wenn man warten kann, würde ich das tun - auch weil die notebooks dann so oder so eher im preis sinken
 
naja meiner Erfahrung nach sinken im Januar im Vergleich zum Dezember die Preise kaum, da muss man dann leider wirklich erstmal bis März/April warten. Mir gehts halt vor allem um die 32nm Prozessoren mit integrierter Grafik -> Laut ersten Berichten sollen ja zumindest die Desktop-Ableger endlich mal wieder merklich schneller sein als die 45 nm - Vorgänger! Und das bei geringerer Spannung.

Könnte also einem Notebook durchaus nutzen und z.B. auch die Akkulaufzeit verlängern bei Last/Halblast ;)
 
meiner erfahrung nach kann man das mit den preisen nie genau sagen. das eine produkt wird billiger, das andere nicht. und schlimmstenfalls isses halt gleichteuer wie vor weihnachten, von wenigen ausnahmen abgesehen, wo es sogar teurer wird. zB sagen wir mal preis-leistungshammer einer graka, die dann durch weihnachtsgeld übermäßig nachgefragt wird und trotz preiserhöhung immer noch besser ist als jede gleichteure konkurrenzkarte ;)

und wegen der neuen CPUs: alles schön und gut, aber das hilft ja nur, wenn du dann fürs gleiche geld ne bessere CPU bekommst. wenn eine der neuen CPUs bei gleichem takt 20% schneller ist als eine der "alten", aber auch 20% mehr kostet, und/oder vlt. ein billigerer akku dabei ist, so dass die laufzeit nicht besser ist als bei einem gleichteuren "alten" modell, dann isses gekotzt wie geschissen :d ;)
 
Jo, das haste natürlich recht ;) Allerdings scheinen (zumindest die Desktop-Ableger) der 32nm - CPUs schon ab etwa 100 € angeboten zu werden, also gleicher Preis wie die alte, etwas schwächere Leistungsklasse wie z.B. der gute E8400.


aber back to topic!


Seit heute ist das Samsung R522-Aura P8700 Azura bei studentbook zu haben, auf das ich ja bereits ein Auge geworfen hatte. http://www.studentbook.de/r522-p8700-azura.html

Da kriegt man nun für 900 € das Notebook, das woanders 950 € kostet und kostenlos nen besseren Akku (Laufzeit etwa 6 h! + normalen Akku dann insgesamt 11 h!!) dazu (Kaufpreis: 120 €). Absolutes Schnäppchen also, wenn man genau dieses NB haben will :d


Und nun bräuchte ich etwas Hilfe beim Abwägen... ob das Geld dafür ausgegeben werden sollte.
Konkurrenzprodukte wären für mich:
http://www.studentbook.de/p560-p8700-pile.html 200 € günstiger, gleiche CPU, keine Graka, kein 2. Akku, kein Win7, weniger RAM, kleinere und langsamere Festplatte?, mattes Display ohne LED-Hintergrundbeleuchtung (gut für draußen, schlecht zum Fotos anschauen für meine Eltern .... schwierig!! Sie sind ja bereits Glare-Panel gewohnt!) Ob die Verarbeitungsqualität bei der P-Serie besser ist? Ist ja immerhin ein Business-Produkt. Beim R522 soll sich der Display-Deckel relativ leicht verwinden.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a450807.html baugleiches R552-Notebook mit älterem, langsameren, mehr Strom verbrauchenden Prozessor, kein 2. Akku, Win Vista (habe ich Stress mit nochmal Win7 bestellen + 20 € zahlen + installieren), dafür dann ganze 300 € günstiger (-20 € für Win7).


Echt schwierig -> wenn ich das 2. Akku mal vom Kaufpreis abziehe, würde das NB noch 780 € kosten. Wären also 160 € Aufpreis zum Satin für den besseren Prozessor und kein Stress mit Win7 oO bzw 60 € Aufpreis und keinen Stress mit Win7 zum Business Notebook.

Hilfe?! :d



Wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lasse, wäre das wirkliche Konkurrenzprodukt wohl nur das P560, in der Hoffnung, dass das Gehäuse etwas stabiler ist... Die Grafikkarte brauchen wir nämlich nicht zwingend und ob das zweite Akku wirklich benutzt wird, ist wohl fraglich?!


€dit: das P560 hat zusätzlich zum Standard Samsung Duracase Gehäuse noch "FiberCarbon Verstärkung", was meint ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:19 ----------

ei ei, das mit Windows7 aufspielen scheint ne ziemliche Nervenangelegenheit zu sein... http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=650876

Wenn das so ist, dann tendiere doch wieder stark zu nem vorinstallierten Win7 (leider immer nur 32 bit T_T)
 
Zuletzt bearbeitet:
das 560er dürfte die beste wahl sein, wenn ihr wirklich keine spielefähigkeit braucht. du zahlst halt schon eniges drauf für ne 4650. und nen zweiten akku kann man sich ja auch so kaufen.

und wegen win7: warte halt erstmal ab. da kommen bestimmt noch passende treiber. die 32bit-version scheint ja aber eh kein problem zu sein.
 
Ich war heute nochmal im Mediamarkt und hab mir deren Notebooks angeschaut, diese Klavierlacke sind ja wirklich grässlich... Sehen anfangs gut aus und nach paar Tagen sind überall nur noch Fingerabdrücke oder gar Kratzer zu sehen T_T Und dann waren da noch paar Samsung-Notebooks (keine R522), deren Tastaturen wirklich ziemlich wabbelig waren, so wie das in einigen Tests auch schon beschrieben wurde. Die Tastatur beim R522 ist vom Augenmaß her die gleiche... :(

Okay, ich denke mal, dann wirds das P560-Pro Pile werden. Die Tastatur sieht auf den Bildern deutlich besser aus und es hat kein Klavierlack und ein mattes Display im 16:10-Format und nicht zu vergessen den P8700-Prozessor. Leider nur 3 GB RAM, aber damit können sie sicherlich leben und zur Not rüste ich das dann auf. Win7 werde ich dann natürlich nachbestellen und mein bestes geben, das zum Laufen zu bringen!!
Hoffentlich kann meine Familie damit leben! ;)

Danke nochmal für die Beratung. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh