<p><img src="/images/stories/logos-2013/nokia_2013.jpg" width="100" height="100" alt="nokia 2013" style="margin: 10px; float: left;" /><a href="http://www.nokia.com/de-de/" target="_blank">Nokia</a> arbeitet nach zuletzt steigenden Absatzzahlen weiter am Ausbau der eigenen Smartphone-Palette. Nachdem erst vor wenigen Wochen das aktuelle Topmodell <a href="index.php/news/consumer-electronics/handys/27051-nokia-lumia-1020-41-megapixel-smartphone-offiziell-vorgestellt.html" target="_self">Lumia 1020</a> vorgestellt und das Lumia 920 durch das <a href="index.php/artikel/consumer-electronics/handys/26919-test-nokia-lumia-925-gelungenes-refresh-modell-oder-nur-lauwarmer-aufguss.html" target="_self">Lumia 925</a> abgelöst wurde, soll noch in diesem Jahr ein erneuter Wechsel an der Spitze des...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/27521-neues-nokia-flaggschiff-bandit-fuer-dezember-erwartet.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
irgendwann muss doch auch mal gut sein, 4.5-4.8 sind mMn immer noch die perfekte Größe, mein iPhone ist mir zu klein und mein XPERIA schon fast wieder zu groß. Mit z.B. dem Note 2 komm ich gar nicht mehr klar, bei 6" kann ich doch gleich ein Tablett kaufen.
Was hast du denn für Apps? Naja die Synchronisation zwischen verschiedenen OS dürfte ja wohl klar sein, dass das nicht geht. Ich bin jetzt auch von Android auf WP8 umgestiegen und ich muss sagen es ist auf jedenfall das intuitivere und leichter zu bedienende OS als Android, da einfach viele Sachen schon vorgegeben sind die man nicht verändern kann (Kacheloberfläche usw.) Dahingegen kann man natürlich mit Android mehr Sachen individuell gestalten. Nichtsdestotrotz erachte ich mittlerweile WP8 als besseres Betriebssystem. Einzig und allein die Anzahl an Apps und die meist schlechtere Umsetzung im Vergleich zu iOS und Android trüben meinen positiven Gesamteindruck ein wenig.