[Kaufberatung] neues netzteil

hunterjoe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
4.546
hallo zusammen,
ich habe das in meiner signatur stehende system und seit einer woche einen cm stacker STC-T01, jetzt habe ich vor mein system etwas leiser zu machen, als gehäuselüfter sind bereits 2*scythe s-flex 800rpm verbaut, nächste woche bekomme ich einen scythe mugen an den ich auch einen s-flex 800 setzen werde. schon nachdem die s-flex verbaut waren ist mir aufgefallen dass irgendwas in meinem rechner brummt, habe eben mal alle lüfter abgesteckt, festplatte abgesteckt und den graka-lüfter mit der hand angehalten-das brummen war unverändert. es war das netzteil, habe ein enermax 350Watt verbaut das herbst 2004 gekauft wurde und seitdem treu seine dienste verrichtet. der fan ist am mainboard angeschlossen aber everest zeigt dass es mit ~1500rpm dreht. ich möchte mir die tage nun ein neues netzteil bestellen, das auch sehr leise sein soll wenn das möglich ist. an neuer hardware wird uU bald eine 8800gt von elitegroup verbaut und später vll. noch ein quad. habe oft gelesen dass die neuen emermax pro82+ netzteile sehr gut sein sollen, weiss nur nicht ob ich zum 385W oder zum 425W greifen soll und ob das effizientmäßig einen unterschied macht da die ja prozentual unterschiedlich stark ausgelastet wären und somit sich auch die effizienz unterscheiden würde. habe gesehen dass das modul nochmal ~13 euro mehr als das pro kostet, ist das kabelmanagement denn so viel wert? ein kumpel von mir hat das seasonic s12-2 430W und ist damit auch sehr zufrieden, das wäre auch ein kandidat.
danke für die antworten,
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob du Kabelmanagment brauchst, mußt du selber entscheiden. Wenn du die Kabel gut verstecken kannst, greif zum Pro 385W. Ansonsten nimm halt das Modu 425W.
 
hätte die 425W version zB im idle oder teillastbetrieb eine schlechtere effizienz als die 385W version?
 
du hast ja schon die richtigen im auge...enermax u. seasonic

auch corsair 450watt und NesteQ E²CS ECS 400w/450w ... wären auch noch ne idee.
 
Das NesteQ fiept stark, das Corsair ist aber echt nicht schlecht. War überrascht das es leiser war als mein altes BQ. :)
 
Hab bis jetzt nur das Modu 425W verbaut; sehr leise bis kaum wahrnehmbar.

Bin auch am überlegen mein Liberty damit zu ersetzen, weil dieses komischerweise mit den Jahren etwas lauter geworden ist...
 
komisch dass das pro 425W einen leicht besseren wirkungsgrad als das modul 425W hat...
 
Hab grad festgestellt, dass die Kabelvielfalt bei den höheren Modellen besser ist.
d.h.: sowohl bei PRO82+ als auch bei MODU82+ gibt es 4 bzw. 3 SATA Anschlüsse, jedoch an nur einem Kabelstrang.
Während bei den 525W Versionen 7 bzw. 6 an zwei Strängen sitzen.
Hat man z.B zwei SATA Platten unten und ein Laufwerk ganz oben sieht’s mit den günstigeren Modellen schlecht aus alles mit Strom zu versorgen.
Wenn, dann nur mit Verlängerung oder so.
 
Da hast du Recht.

Aber schau dir mal das Kabelmanagment bei der Liberty-Serie an, noch viel schlimmer.
Ich habe mir damals extra ein zusätzliches Kabel geholt, was drei SATA-Anschlüße hintereinander hat...:fresse:
 
Na ja, mom. würden, da nur 2 SATA Pladden die Anschlüsse von MODU82+ ausreichen.
Später soll aber ein SATA DVD-Brenner hinzukommen...
Ist es eig. sonne Verlängerung easy?
Oder gibt's da Spannungsschwankungen oder ähnliches?
 
komisch dass das pro 425W einen leicht besseren wirkungsgrad als das modul 425W hat...

Lässt sich ganz einfach erklären: Jede Steckverbindung/Verbindung wirkt auch als Widerstand, deshalb ist die Effizienz beim Pro höher. Auch wenn der Unterschied nur gering ist.
 
Lässt sich ganz einfach erklären: Jede Steckverbindung/Verbindung wirkt auch als Widerstand, deshalb ist die Effizienz beim Pro höher. Auch wenn der Unterschied nur gering ist.

hm da gilt es wohl den steck-meahcnismus noch etwas zu optimieren :) ich denke ich werde zu dem modul 425W greifen, wenn das auch wirklich leise ist. leiser als mein aktuelles NT wird es wohl sein. die corsair-modelle find ich eigentlich auch interessant, allerdings irritieren mich die VX, HX und was alles noch, da weiss man einfach nicht was bei dem einen besser als beim anderen ist.
 
@ dio ... gibt das ein Thread?

ja gibts wirklich, allerdings bin ich zu faul zum suchen. :fresse:
Wollte einen Nachfolger für mein Elan Vital suchen und mal mit dem NesteQ probieren. Das fiepte im idle schon rum und wurde unter Last immer lauter. ASM funzt da auch nicht so gut wie beim EV und der Lüfter ist ja wirklich ne Turbine..........:hmm:
Laut Thread sollte man das Teil einschicken, (zu irgend ner Firma in Hamburg die den deutschen Vertieb macht) habs aber zurück zu Caseking geschickt und Geld wieder geholt. ;)
 
@Mpx
War auch meine Vermutung, das der Wirkungsgrad durch den zusätzlichen Übergangswiderstand minimal schlechter ist.

Komischerweise ist es bei der 625W Variante genau umgedreht, da ist das Modulare minimal effizienter.
 
Hab jetzt auch n corsair. Das ist wirklich leiser wie mein beQuiet war.
Corsair kann ich echt empfehlen.
 
so habe eben bei einem lokalen shop das modul 425W bestellt, ist am mittwoch da. denke ich werde damit zufrieden sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür eigentlich ein so großes NT ? Ein Kumpel betreibt das gleiche System wie du (nur nen E2180) mit nem Seasonic 330W und es is super silent ... Da ich mich auch geraade nach nem neuen NT umsehe , wollte ich hier auch nochmal fragen ob das nich OK is für mein Sys? Ich weiss , viel Luft nach oben is dann nich mehr ... Aber aufrüsten will ich eh erstmal nich , da ich kaum noch spiele oder sowas :d
 
es kommt in paar monaten ein quad noch rein der dann auch übertaktet wird, ich denke absolut oversized ist das nicht. die kleinen gibt es auch nicht mit kabelmanagement.
Hinzugefügter Post:
Wofür eigentlich ein so großes NT ? Ein Kumpel betreibt das gleiche System wie du (nur nen E2180) mit nem Seasonic 330W und es is super silent ... Da ich mich auch geraade nach nem neuen NT umsehe , wollte ich hier auch nochmal fragen ob das nich OK is für mein Sys? Ich weiss , viel Luft nach oben is dann nich mehr ... Aber aufrüsten will ich eh erstmal nich , da ich kaum noch spiele oder sowas :d

was für ein system hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh