Neues Netzteil?

F4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
364
Ort
Niedersachsen
Hi,

aus dem Netzteil meines Zweitrechner kommen seit heute so komische Geräusche raus. So eine Art Zirpen. Wie sone Grille. Ist nen Tagan 480-U01. Lüfter sind es nicht, die die Geräusche machen. Das lustige ist, dass die Geräusche nur dann kommen wenn ich den Pc belaste. Also zum Beispiel ATI-Tool mit dem Fellwürfel an mache. Wenn ich Ordner durchsuche ist das Geräusch auch da, aber ein bisschen leiser. Ich denke aber mal das man das Netzteil nicht mehr retten kann. Könnt ihr mir ein neues empfehlen, welches nicht so teuer ist? Maximal 50€ würde ich ausgeben. Dachte da so an ein Seasonic oder halt sowas in der Richtung.

Die Konfiguration:
Pentium 4 3 ghz
asus p4p800
2gb ddr
ati x850xt
creative x-fi
2 160gb festplatten
1 dvd laufwerk
1 dvd-rw brenner
dann nochn paar lüfter und ne Kaltlicht-Kathode


Danke schonmal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das "Zirpen" muss nicht unbeding vom Netzteil kommen, es kann auch vom Mainboard oder der Graka kommen. Versuche das erstmal genauer zu lokalisieren. Vor allem Spannungswandler und Spulen können solche Geräusche verusachen.
Ansonsten sind die Seasonic S12II oder Enermax Pro82+/Modu82+ zu empfehlen. Ich denke 385 oder 400 W sollten reichen.
 
Also ich bin mir 100% sicher, dass das Geräusch ausm Netzteil kommt. Aber danke für deine Antwort.
 
Bei meiner X1900XT kommt auch beim Scan for Artifacts oder beim 3D View von ATI Tool so ein Zirpen aus meiner Graka, was aber voll normal ist.

Ich würd dir auch empfehlen, mal ganz genau hinzuhören, von wo das Geräusch stammt, bevor du vlt. ein neues Netzteil kaufst.

Schöne Grüße
 
Hab ja Gehäuse aufgemacht und genau mit dem Ohr gehört wo es herkommt. Definitiv das NT weil es auch nicht grade leise ist.
Was haltet ihr von dem hier: Seasonic S12II-380HB
Reichen 380 W für das oben genannte System?
 
Welches NT würdet ihr nehmen? Enermax PRO82+ 385W oder Seasonic S12II-380HB ?
Kann mich nicht entscheiden...
Oder habt ihr sonst noch Empfehlungen?
 
Würde das Seasonic nehmen, da es etabliert ist und sich hier im Forum schon über längere Zeit bewährt hat.
 
Also ich bin mir 100% sicher, dass das Geräusch ausm Netzteil kommt. Aber danke für deine Antwort.

Das dachte ich mir auch! Bis ich ein neues Netzteil eingebaut hatte. Letzendlich pfiffen die Spulen meines Mainboards. Da diese direkt neben dem Netzteil lagen, dachte ich das kann nur das Netzteil sein. Um sicherzugehen berühre die in Frage kommenden Teile mit dem Finger (vorher natürlich Erden, und nicht Schwitzen;)). Wenn sich der Ton bei der Berührung ändert oder verschwindet hast Du das lärmende Teil gefunden.

Zur Netzteilfrage:

Beide Netzteile sind sehr gut! Das Enermax hat einem Test der Ct etwas besser abgeschnitten als das S12II 330W. Es hat auf jedenfall einen etwas höheren Wirkungsgrad und die "neuere" Technik. Da es erst seit diesem Wochenende zu kaufen ist, kann man eventuelle Kinderkranheiten noch nicht absehen. Das Seasonic ist schon länger zu haben und es wurden bereits Kinderkrankheiten beseitigt.
Ich würde das Netzteil nehmen was billiger ist und auch verfügbar.
 
Also wenn ich meine Hand vor die Lüfteröffnung des Netzteiles halte, wird das Geräusch leiser. Also muss es ja aus dem Netzteil kommen.

Hab es mir doch anders überlegt. Ich werde erst mal kein neues NT kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hatte das 430Watt NT von Tagan.
Bei mir war es so, als ich die Pallit 8800GT kurz im Rechner hatte und danach meine alte x1800xt wieder einbaute, das ich ein ähnliches Geräusch aus dem NT hatte. Es war sehr gut zu hören bei 3D-Last.
Etwa eine Woche später gab es ein wumpknallähnliches Geräusch und das NT war Geschichte.
Habe es direkt an http://www.maxpoint.de/ (vorher angerufen) geschickt und hatte 8 Tage später ein neues (TG500-U33).

mfg
 
Gibt´s bereits Tests zur neuen Enermax PRO82+ Serie?

Ich meine wenn einige diese Teile bereits wärmstens empfehlen, muß es doch einen Grund dafür geben oder wird hier einfach ins "Blaue" geschossen?

Persönlich kaufe ich keine Hardware die nicht bereits getestet wurde und das am besten von verschiedenen Institutionen.
 
Das Pro82+ 385W wurde in der C't 04/08 getestet. Es hat dort in fast allen Bereichen sehr gut abgeschnitten. Das ist bisher der einzige Test, den ich kenne.
 
Wenn ich du wäre würde ich das Seasonic nehmen, und 380 Watt reichen locker für deinen PC.
 
Nicht nur das 330Watt locker ausreichen, ich denke die neuen Enermax Teile werden auch wesentlich teurer sein, am Anfang zumindest.
 
Im Moment kosten die S12II 330W&380W sowie das Pro82+ 385 etwa gleichviel. (siehe geizhals.at)
 
Ich will eigentlich kein Geld für nen neues Netzteil ausgeben. Ich frag mich nur, ob das NT vielleicht grade am sterben ist und somit bald hochgeht und dann noch andre Hardware mitreißt. Vielleicht ist das ja auch kein richtiger Defekt und ich könnte das NT problemlos weiter benutzen. Das Geräusch nervt halt nur ein wenig.
Hinzugefügter Post:
Garantie ist leider auch nicht mehr drauf.
Hinzugefügter Post:
Hab auch schon bei Google geschaut und die Leute, bei denen auch so ein Geräusch aus dem NT kommt, meinten das seien die Spulen, die nur schlecht gewickelt worden sind. Als Abhilfe wird da immer geraten, die spulen mit heißkleber zu "ummanteln". Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagan gibt 3 Jahre Garantie auf Netzteile und es ist 03.05. erschienen, wieso haste dann keine Garantie mehr?
 
Habs schonmal aufgemacht wegen staub und dabei ist halt das siegel durchgerissen. Außerdem hab ich nicht mal mehr die Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh