Hi
Ich hatte im Server ein AX760, welches laut IPMI log auf 5V alle paar Monate Fehler gemacht hatte. Low Power 5V, oder so. Aber der Server lief dennoch durch. Das Netzteil hat halt schon einige Jahre 24/7 hinter sich. Also habe ich im Server ein neues Netzteil eingebaut, und das AX760 für meinen "neuen" Desktop genutzt. Der neigt jetzt dazu, einfach mitten im Betrieb auszugehen und neu zu starten. Ohne BSOD oder so.
ASUS X99-E WS, 5930k, 4x 8GB 2666, AMD RX 480 8GB, Xonar 2DX/XDT, 3 SSD, WD RED 8TB und WD Gold 6TB
Wahrscheinlich bau ich mal noch eine 3060/3060Ti/3070/1080 Ti oder ähnlich ein. Bei der CPU und dem RAM wird es sehr wahrscheinlich auch mal ein Wechsel auf E5-1650 v4 und 64 GB RDIMM geben, die werden dann mal frei.
Wenn Ihr jetzt die Wahl zwischen folgenden PSU habt, was würdet Ihr nehmen für ATX?
Ich würde zum Seasonic tendieren, da 12 Jahre Garantie.
Ich hatte im Server ein AX760, welches laut IPMI log auf 5V alle paar Monate Fehler gemacht hatte. Low Power 5V, oder so. Aber der Server lief dennoch durch. Das Netzteil hat halt schon einige Jahre 24/7 hinter sich. Also habe ich im Server ein neues Netzteil eingebaut, und das AX760 für meinen "neuen" Desktop genutzt. Der neigt jetzt dazu, einfach mitten im Betrieb auszugehen und neu zu starten. Ohne BSOD oder so.
ASUS X99-E WS, 5930k, 4x 8GB 2666, AMD RX 480 8GB, Xonar 2DX/XDT, 3 SSD, WD RED 8TB und WD Gold 6TB
Wahrscheinlich bau ich mal noch eine 3060/3060Ti/3070/1080 Ti oder ähnlich ein. Bei der CPU und dem RAM wird es sehr wahrscheinlich auch mal ein Wechsel auf E5-1650 v4 und 64 GB RDIMM geben, die werden dann mal frei.
Wenn Ihr jetzt die Wahl zwischen folgenden PSU habt, was würdet Ihr nehmen für ATX?
Ich würde zum Seasonic tendieren, da 12 Jahre Garantie.