Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ein Kumpel von mir will seinen PC in näherer Zukunft dezent aufrüsten. Im Spoiler sein aktuelles System.
Was will er tauschen? Netzteil und GPU.
Das Netzteil ist das akutere Teil, da ein Klappern einen nahenden Ausfall des Lüfters ankündigt. Außerdem geht einem das Klappern extrem auf die Nerven!
Anbei die Specs des Netzteils: SilverStone Technology Co., Ltd. (jedenfalls soweit ich eingrenzen kann). Das Netzteil wurde 2009 gekauft.
Da er auch auf eine moderne GPU umrüsten möchte, wäre ein modernes DC-DC-Netzteil sicher clever. Doch wie viel Watt und welches genau? Dafür bräuchte ich eure Hilfe!
Bei Punkt 2 bin ich etwas erfahrener, brauche nur Hilfe bei der Einordnung.
Die ebenfalls angejahrte R9 280X soll demnächst einer neuen Grafikkarte weichen. Doch welche soll es sein? RX480 (8GB), GTX1060 (6GB) oder doch lieber gleich die GTX 1070?
Aktuell spielt er in Full-HD, ab und zu aber auch mit 1,5x Downsampling. Fürdie weitere Zukunft ist der Wechsel auf ein QWHD-Display mit 144Hrz geplant.
Folgende Games werden gespielt:
-Battlefield 1
-Fifa 17
-Rainbow Six Siege
-For Honor
-Ghost Recon Wildlands
-Forza Horizon 3
Die Games werden immer in höchstmöglichen Details gespielt.
Gebt mir mal ein paar Tipps, bzw. Kaufempfehlungen.
Gruß,
Zocker
ein Kumpel von mir will seinen PC in näherer Zukunft dezent aufrüsten. Im Spoiler sein aktuelles System.
CPU: Intel Core i5-4670K @ Standard
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Großglockner @ 1x 120mm-Lüfter
MoBo: Asus Maximus VI Hero (Intel Z87)
RAM: 4x 4GB DDR3-1600 (2x Crucial Ballistix Sport, 2x Corsair Vengeance)
GPU: XFX Radeon R9 280X Double Dissipation (2x 90mm + Radialkühler)
Storage:
-SSD: Samsung 850 EVO 500GB (2,5")
-HDD: Samsung Spinpoint 7200rpm (3,5")
ODD: Samsung DVD-Brenner
PSU: Silverstone Strider 500W
Case: Corsair Carbide 300R (3x 120mm-Fan (2x in, 1x out))
OS: Windows 10 Pro 64 Bit OEM
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Großglockner @ 1x 120mm-Lüfter
MoBo: Asus Maximus VI Hero (Intel Z87)
RAM: 4x 4GB DDR3-1600 (2x Crucial Ballistix Sport, 2x Corsair Vengeance)
GPU: XFX Radeon R9 280X Double Dissipation (2x 90mm + Radialkühler)
Storage:
-SSD: Samsung 850 EVO 500GB (2,5")
-HDD: Samsung Spinpoint 7200rpm (3,5")
ODD: Samsung DVD-Brenner
PSU: Silverstone Strider 500W
Case: Corsair Carbide 300R (3x 120mm-Fan (2x in, 1x out))
OS: Windows 10 Pro 64 Bit OEM
Was will er tauschen? Netzteil und GPU.
Das Netzteil ist das akutere Teil, da ein Klappern einen nahenden Ausfall des Lüfters ankündigt. Außerdem geht einem das Klappern extrem auf die Nerven!
Anbei die Specs des Netzteils: SilverStone Technology Co., Ltd. (jedenfalls soweit ich eingrenzen kann). Das Netzteil wurde 2009 gekauft.
Da er auch auf eine moderne GPU umrüsten möchte, wäre ein modernes DC-DC-Netzteil sicher clever. Doch wie viel Watt und welches genau? Dafür bräuchte ich eure Hilfe!
Bei Punkt 2 bin ich etwas erfahrener, brauche nur Hilfe bei der Einordnung.
Die ebenfalls angejahrte R9 280X soll demnächst einer neuen Grafikkarte weichen. Doch welche soll es sein? RX480 (8GB), GTX1060 (6GB) oder doch lieber gleich die GTX 1070?
Aktuell spielt er in Full-HD, ab und zu aber auch mit 1,5x Downsampling. Fürdie weitere Zukunft ist der Wechsel auf ein QWHD-Display mit 144Hrz geplant.
Folgende Games werden gespielt:
-Battlefield 1
-Fifa 17
-Rainbow Six Siege
-For Honor
-Ghost Recon Wildlands
-Forza Horizon 3
Die Games werden immer in höchstmöglichen Details gespielt.
Gebt mir mal ein paar Tipps, bzw. Kaufempfehlungen.
Gruß,
Zocker