[Kaufberatung] Neues muss her!

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Hiho,

es ist inzwischen einige Zeit vergangen seit dem letzten Hardware-Upgrade. Daher ist es mal wieder Zeit!

Derzeitige Hardware (nur relevante, Netzteil & Co bleibt mir so erhalten):
- Intel E6600 2x2,4 GHz
- 4x 1024 DDRam Corsair
- nVidia GeForce 8800 GTS (G92) Retail
- Asus P5B

Rest dürfte nicht von Belang sein. Da ich hier und da merke, da die Leistung sinkt - wovon ich ja mal gar nichts halte ;) - will ich mir also neue Hardware besorgen. Da ich aber schon monatelang nicht mehr "am neusten HW-Stand" bin, würde ich euch bitten mir einen kleinen Denkanstoß zu geben :)

Hauptsächlich bin ich auf Rechenleistung (wodurch sich dann wohl ein QC eignen würd?) und FPS Steigerung aus (aber so alt is meine GPU doch nicht? :( ).
Preislich sollts in einem humanen Rahmen bleiben. Wieviel genau das ist, weiß ich selbst nicht so genau :d

Schöne Grüße und Danke Yada
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was GENAU machst du denn mit dem PC außer spielen?
Welche Auflösung hat dein Monitor?
Willst du übertakten?
 
Preislimit mußt du schon 'rausrücken -
neue Konfig kann man für ~ 500€ bis ----->>> erstellen ;)
 
1) Zocken, Programmieren (ok, dafür brauch ich bestimmt kein HW Upgrade) und Grafisches (3D Rendering, ...)
2) 1680x1050 inkl. 1280x1024 (Dualscreen)
3) Nicht unbedingt, auch wenn die jetzige GPU ein klein wenig übertaktet wurde.

Hab mich jetzt bisschen umgesehen und folgende CPU gefunden:
Intel Core 2 Quad Q8300, 4x 2.50GHz, boxed (BX80580Q8300) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich
P/L ok? MB dazu wäre? :>

e/ Preislich heißt der Rahmen für mich (wenns MB, CPU und GPU sind) etwa 500€.
 
Sockel 775 ist veraltet und läuft aus -> nicht mehr kaufen

Hier mal von AMD:

Preis: 397,70
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 86,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 73,--
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 128,90
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, VGA, PCIe 2.1 (CGAX-5772I) bei VV-Computer 108,90

Mit i5 gehts natürlich auch *g*
- Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) ~165 Euro
- Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) ~ 100 Euro
- rest gleich

i5 ist bei non-gaming Sachen schneller, beim zocken schenken sie sich nix...
i5 geht besser zum übertakten, aber das wolltest du ja nicht unbedingt
 
Wird durch den Austausch von CPU und MB eine FPS Erhöhung in Games erzielt? (Oder anders: lag ich mit der Vermutung, dass meine CPU die GPU ausbremst richtig? )
 
Wird durch den Austausch von CPU und MB eine FPS Erhöhung in Games erzielt? (Oder anders: lag ich mit der Vermutung, dass meine CPU die GPU ausbremst richtig? )

Sagen wir mal so: Deine Graka ist das Hauptproblem. Ein 2-kerner mit 2,4Ghz ist für eine stärkere Graka etwas "schwach". Für codierung und rendern sowieso.

Ein Upgrade der CPU macht aber bei dem alten P5B wenig Sinn. (Das Board hatte ich übrigens auch mal). Übertaktung ist mit dem P5B möglich, wird aber sehr heiß...

Im Endeffekt wäre ein komplettes Upgrade daher am sinnvollsten
 
Sagen wir mal so: Deine Graka ist das Hauptproblem. Ein 2-kerner mit 2,4Ghz ist für eine stärkere Graka etwas "schwach". Für codierung und rendern sowieso.

Das ließt sich nicht wie "Graka = Hauptproblem" sondern eher wie "CPU = Hauptproblem"? :>

Nachtrag: Schmarrn gelesen!
Tausend dank jedenfalls! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
GraKa sollte 1 Gig Speicher haben !


@MpsDriver: ändere bitte deine vorgefertigte Konfig entsprechend ab ;)

Das UD3P ist auch nicht der Burner; entweder (wg. USB3.0 + SATA3.0) das TA-Modell oder das ~20€ günstigere AsRock 770
 
Zuletzt bearbeitet:
Shice, da is mir wohl ein Fehler unterlaufen... Natürlich eine mit 1GB VRAM....
 
Sockel 775 ist veraltet und läuft aus -> nicht mehr kaufen

Hier mal von AMD:

Preis: --
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 86,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 73,--
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 128,90
ASUS EAH5770 CuCore/2DI/1GD5, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (90-C1CNV0-L0UAY00Z) ~135,00

Mit i5 gehts natürlich auch *g*
- Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) ~165 Euro
- Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) ~ 100 Euro
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
- rest gleich

i5 ist bei non-gaming Sachen schneller, beim zocken schenken sie sich nix...
i5 geht besser zum übertakten, aber das wolltest du ja nicht unbedingt

mal bissel editiert ;)
 
Preis: 460,53 - alles bei vv-computer.de :

1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 30,18
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 92,90
1 x HIS Radeon HD 5770 Fan, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (H577FL1GD) bei VV-Computer 134,70
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 128,90
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 73,85

Wenn 20€ eingespart werden sollen/müssen, alternatives Board: [vv] Artikel Details: SAM3 ASRock M3A770DE GSA 4D3 FSB2600 770
 
Die Zusammenstellung von r4ner ist gut.
 
Wäre es denn eig sinnvoll, sich die Komponenten "nacheinander" zu kaufen? Wäre in meinem Fall wohl zuerst Graka, dann MB + CPU und dann Rest.
Geht eigentlich nur darum, ob die jetzige HW die neue Graka nicht zu sehr ausbremsen würde.
 
Also die Graka könntest du auch jetzt schon kaufen.
Die Limitierug seitens der CPU sollte sich in Grenzen halten.
 
Ah ok gut, danke - gibts von der HIS Radeon HD 5770 Fan auch irgendwo nen Benchmark-Test? Will mir irgendwie die Vergleichswerte holen :)
 
Den Thread nochmal ausgraben:
Da ich nich mehr ganz so auf dem aktuellen Stand bin, aber jetzt endlich mal die Zeit (und das Geld :> ) für eine neue GPU habe - was ist denn derzeit aktuell? Budget sind etwa 150 - 250 €
 
ICH würde eine neue Grafikkarte empfehlen und nen guten CPU Kühler =) der E6600 sollte doch fast 3Ghz packen oder? ^^ Dazu eine Feine Graka a la GTX260 oder HD5770 aufwärts und das Leben ist wieder flüssiger =]
 
So, ich grab den Thread nochmal aus :)

Ich für meinen Teil hab mir jetzt mal die HD5770 geholt - tolle Grafikkarte!

Aber ich bräuchte nochmal was für nen Kollegen:
CPU, MB und RAM
GPU hat er meine 8800 GTS G92, NT wird ein bQ550 wohl reichen.

CPU sollte schon Quadcore sein, Ram sowas an die 4GB :)

Danke im Voraus :)

Nachtrag: Preislich bis 500 €! :)
 
CPU: Phenom II x6 1055t ~ 180€
MoBo: As Rock 870 extreme 3 ~ 80€
Ram: G-Skill Eco 2x2GB ~85€
CPU Kühler: Scythe Mugen2 rev.B ~35€
 
So, noch ein letztes mal den Thread ausgraben :)

Da ich mir die Hardware heute mal verbaut habe (ich hatte sie zuvor schonmal für einen Kollegen bestellt - gestern kam dann meine Eigene :) ) eine kleine Frage:

Laut der Empfehlung von 2k5lexi ist als CPU Kühler ja der Scythe Mugen2 gefallen. Ist der Kühler denn auch wirklich leise :d ? Der Boxed von AMD nämlich ist mit ü6k RPM etwas... übertrieben laut :>

Danke schonma

Nachtrag: Ich bestell den Kühler erst morgen. Daher kann ichs mir noch aussuchen welchen ich schließlich nehme ;)...
 
Japp, der Mugen ist leise. der kühlt auch meinen X6 unterm Schreibtisch und wird nichmal laut wenn ich den x6 mit 6x Prime Quäle.

Allerdings würde ich in der Zwischenzeit andere Rams nehmen. Die Ecos sind im Preis gestiegen, die Kingston Value sehr gefallen.

Der Tipp geht daher eindeutig zu:
Kingston Value Rams 1333 CL9 2x2GB ~55€
 
Hab 2x Kingston, danke aber ;)...

Und danke auch für die Kühlerempfelung. Morgen gleich mal bestellen. Evtl. direkt mit neuem Case *sabber* :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh